Aktuelle Nachrichten

2023

  • Logo BFDK

    weiterlesen

    Barrieren abbauen

    Am 12.10. beim Kubinaut Labor in Berlin Ausschluss­mechanismen verstehen um Figurentheater barrierärmer zu gestalten!

  • Puppenspielerin unter einem Berg von Stoffpuppen

    weiterlesen

    Expeditionen

    Wer wissen will, was junge Figurentheatermacher:innen umtreibt, sollte im Oktober in Leipzig vorbeischauen!

  • Randi und Grigorij Kästner-Kubsch mit 2 Puppen

    weiterlesen

    40 Jahre und eine Rückkehr

    Das August Theater in Dresden feiert im September nicht nur sein 40-jähriges Bestehen!

  • Puppe in blauem Kleid

    weiterlesen

    Larifari-Preis vergeben

    Wir gratulieren zwei unserer Mitglieder zum Gewinn des Bayrischen Amateurtheaterpreises in der Rubrik "Figurentheater"!

  • weiterlesen

    News vom Figurentheater-Kolleg

    Das Program des Figurentheater-Kollegs für das Wintersemester 2023 ist online.

  • weiterlesen

    Online-Treffen des AK Pädagogik

    Die neuen Termine für Online-Treffen des AK Figurentheater und Pädagogik stehen fest!

  • weiterlesen

    Open Call der Künstlerstadt Kalbe

    Künstler:innen (Musik, Literatur, Tanz, Theater) für die Kunstlotterie 2024 gesucht.

  • weiterlesen

    Das Düsseldorfer Marionetten-Theater sucht

    ab sofort eine:n Mitarbeiter:in für die Theaterkasse!

  • weiterlesen

    75 Jahre Puppentheater in Bielefeld

    In diesem Jahr feiern die Bielefelder Puppenspiele ihr großes Jubiläum.

  • Schattenfigur eines Jungen

    weiterlesen

    Jetzt bewerben

    Das 13. Internationale Schattentheater Festival in Schwäbisch Gmünd vom 11.-17.10.2024 sucht Produktionen.

  • Porträt von Iris Meinhardt

    weiterlesen

    Neue Leitung in Schwäbisch Gmünd

    Iris Meinhardt ist die neue Intendantin des Internationalen Schattentheater Festivals!

  • weiterlesen

    Die Konferenz ist in vollem Gange!

    Wer nicht live bei der 7. Figurentheater­konferenz dabei sein kann, sollte hier weiterlesen!

  • weiterlesen

    20 Jahre Forschungs­theater

    Zwischen dem 9. und dem 24. September 2023 findet das Jubiläumsprogramm im FUNDUS THEATER statt.

  • Cover DaT 103

    weiterlesen

    DaT 103

    Ohne Emotionen sind wir nur Roboter

    Inhaltsverzeichnis und Editorial geben einen Überblick über das DaT 103.

  • Plakat Fritz-Wortelmann-Preis

    weiterlesen

    FRITZ-Preis in Bochum

    Vom 14.-17.09.2023 wird der Fritz-Wortelmann-Preis in Bochum vergeben!

  • weiterlesen

    Call for Papers

    Die international performative conference LALKA NOVA 2: Perception vom 23.-25.11.2023 in Breslau sucht Beiträge.

  • weiterlesen

    Residenzen auf Schloss Bröllin

    Schloss Bröllin hat sein Residenzprogramm für 2024 ausgeschrieben. Bewerbung bis 30.09.2023

  • weiterlesen

    UNIMA space

    Die UNIMA begleitet das Festival in Charleville-Mézières mit einem Rahmenprogramm.

  • weiterlesen

    Nach Forschung forschen

    Wir freuen uns über zahlreiche Zusendungen forschungsrelevanter Informationen und Hinweise!

  • weiterlesen

    WEPA statt Wiki

    Wer ein fundiertes und digitales Nachschlagewerk zu Figurentheater (weltweit!) braucht, wird hier fündig.

  • Körperteile von Puppen im Rohbau

    weiterlesen

    International Research Commission

    Der Arbeitskreis Figurentheater und Wissenschaft erklärt kurz und knapp sein internationales Pendant.

  • Bücher zum Thema Schattentheater

    weiterlesen

    Literatur zum Schatten­theater

    Hier finden Sie Buchempfehlungen des ISZ zum Thema Schattentheater.

  • weiterlesen

    Macht Dinge möglich!

    Tipps vom DGTP für den Umgang mit traumatisierten Personen und Impulse für die Trauma-Arbeit mit Puppen.

  • weiterlesen

    Konferenz in Wort und Bild

    Hier bekommen Sie einen Eindruck von der Stimmung und dem Ablauf der Figurentheaterkonferenz in Northeim.

  • weiterlesen

    Themen­wünsche gesucht

    Über den Tellerrand ist ein Format, dass eure Neugierde befriedigen soll. Verratet uns deshalb, wohin sich der Blick richten soll!

  • weiterlesen

    Kompass

    Fortbildung für Solo-Selbstständige

    Der Europäische Sozialfonds (ESF) legt ein Pilotprojekt auf, mit dem berufliche Weiterbildung finanziert werden kann.

  • weiterlesen

    Mitmachen erwünscht!

    Im Arbeitskreis Amateure gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich einzubringen.

  • weiterlesen

    Regionale Ansprech­partner:innen gesucht

    Interessierte sind herzlich eingeladen, Kontakt aufzunehmen!

  • weiterlesen

    Vielfalt der Amateur­bühnen

    Ein Einblick in die Welt der Amateurbühnen ist im DaT-Heft Nr. 72/2008 zu finden.

  • weiterlesen

    Tipps für Fort­bildungen

    Fortbildungen sind gerade in der Amateur-Szene immens wichtig - um Neues zu lernen, aber auch um Mitstreiter:innen zu finden.

  • weiterlesen

    Wir sind dabei

    Wir wurden beim Bundesprogramm "Verbindungen fördern" als eines von 9 möglichen Bündnissen ausgewählt!

  • weiterlesen

    Inter­nationaler Tag des Puppen­spiels am 21. März 2023

    Das Thema für 2023 lautet "Der Wald ruft!" Der amtierende Generalsekretär Dimitri Jageneau sagt zum diesjährigen …
  • weiterlesen

    Aktuelle Hefte zum Thema

    DaT 91 figuren-theater-gestaltenImpulse zum Figurenbau mit Kindern und Jugendlichen DaT 93 figuren-theater-spielenImpulse …