
Studieninformationstag

Das Stuttgarter Studium des Figurentheaters steht für das Spiel mit den Dingen. Figurenspieler:innen setzen sich in Bezug zu Material, Objekten, Puppen und Körpern sowohl auf der Bühne, als auch vor der Kamera oder im öffentlichen Raum.
Die Ausbildung spannt den Bogen zwischen darstellerischen Fähigkeiten und bildnerischer Gestaltung. Sie führt in die traditionellen Techniken des Figurentheaters ein wie Handpuppe, Marionette, Klappmail, Schattentheater, Maske, Objekttheater und stzt sie in den aktuellen Kunstkontext.
Der Studiengang Figurentheater versteht sich als Raum der künstlerischen Forschung. Ziel ist es, die Studierenden in der Entwicklung ihrer individuellen künstlerischen Handschrift zu begleiten und als Spieler:innen auszubilden.
Ob ein Studium des Figurentheaters das Richtige ist, kann man am 22.11.2023 beim Studieninformationstag ausprobieren:
- 9-10 Uhr (online und in Präsenz): Studiengangsleiterin Prof. Stephanie Rinke gibt Einblicke / Raum OPR, HMDK Stuttgart
- 10.15 - 10.45 Uhr: Besichtigung des Ateliers und der Werkstatt / Urbansplatz 2, 1. Etage
- 10.45-11.30 Uhr: Einführung in das Studium des Figurentheaters / Urbansplatz 2, Probebühne
- 11.30-12.30 Uhr: Grundlagen der Animation / Urbansplatz 2, Bewegungsraum
Der Studieninformationstag wird teilweise hybrid durchgeführt, d.h. es gibt die Möglichkeit, die Hochschule persönlich zu besuchen und zeitgleich die Möglichkeit, an den Informationsveranstaltungen online teilzunehmen. Für beide Teilnahmevarianten können Sie sich jetzt hier anmelden.
Weitere Informationen:
www.hmdk-stuttgart.de/studium/rund-um-die-bewerbung/studieninformationstag
www.hmdk-stuttgart.de/studium/studiengaenge-darstellende-kunst-figurentheater