KompleXX Figurentheater lädt ein: "Über den Tellerrand" hybrid im Rahmen des 13. Schatten­theater­festival Schwäbisch Gmünd

KompleXX Figurentheater lädt ein: "Über den Tellerrand" hybrid im Rahmen des 13. Schatten­theater­festival Schwäbisch Gmünd

Kulturzentrum Prediger, 73525 Schwäbisch Gmünd

Thema:

Working Virtual – wie sich die Arbeits­bedingungen durch den Einsatz Neuer Medien verändern.

mit: Iris Meinhardt von MEINHARDT&KRAUSS, Anja Meinhardt, Professor an der Hochschule in Ansbach für Multimedia und Kommunikation Cornelius Pöpel

Live in Schwäbisch Gmünd (Eintritt frei). Die Veranstaltung wird außerdem gestreamt, eine Teilnahme per Zoom ist möglich (Anmeldung via Formular).

Das Schattentheater Festival Schwäbisch Gmünd ist Gastgeber für den Auftakt der Reihe "Über den Tellerrand". Im Rahmen dieser monatlichen Veranstaltung treffen sich Spielende, Figurentheaterinteressierte und Veranstaltende sowohl live als auch in Zoom-Veranstaltungen, um sich über die Arbeitsbedingungen im Figurentheater zu informieren und darüber zu diskutieren. Das Thema des Eröffnungstreffens ist „Working Virtual - Wie Verändern sich die Arbeitsbedingungen durch die Integration von Techniken wie Augmented Reality, Projektionen, Digital Art, Streaming…“ Wir klären Begriffe, hören Erfahrungsberichte und diskutieren zusammen.

Wir freuen uns schon jetzt auf eure Teilnahme!

www.schattentheater.de/festival.html

www.komplexx-figurentheater.de

"Über den Tellerrand" findet in Zusammenarbeit mit dem Bündnis KompleXX Figurentheater statt. Die überregionale Bündnisarbeit vom KompleXX Figurentheater wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien auf Grundlage eines Beschlusses des Deutschen Bundestages über das Programm "Verbindungen fördern" des Bundesverbands Freie Darstellende Künste e.V.

Bitte hier anmelden

Bitte addieren Sie 6 und 7.

Zurück