Produktions­leitung gesucht

Kreativ-praktische Produktionsleitung für das Netzwerkprojekt Puppet Partners International (m/w/d)

Logo HfS Ernst Busch

Die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch ist eine der renommiertesten Theaterhochschulen im deutschsprachigen Raum. In der Abteilung für zeitgenössische Puppenspielkunst steht das Erlernen einer künstlerischen Vielfalt an Erzählformen und Puppenarten im Zentrum der Ausbildung. Um den Studierenden aber auch einen interkulturellen Austausch und das Knüpfen von nationalen und internationalen Kontakten zu ermöglichen, werden wir, ermöglicht durch die Förderlinie „Freiraum 2025“, sogenannte Tandem- oder Partnerklassen etablieren: Puppet Partners International.

Absolvent:innen des Studiengangs können nach erfolgreicher Teilnahme direkt nach ihrem Abschluss auf ein erweitertes internationales Netzwerk zurückgreifen und sowohl länderübergreifend als auch interdisziplinär arbeiten. Das Projekt ergänzt die Vermittlung von interkulturellen Kompetenzen der Studierenden und ermöglicht sowohl für die Forschung als auch für die künstlerische Praxis einen langfristigen internationalen und interdisziplinären Austausch. Dieser Austausch wird durch die Bildung von Partnerklassen an vier verschiedenen europäischen Hochschulen gefördert. Hier begleitet eine Klasse unserer Abteilung je eine Klasse einer anderen europäischen Hochschule für Puppenspielkunst über die Dauer ihres Studiums. Die Studierenden lernen die Ausbildungsstätten der anderen kennen, besuchen sich über den Bogen ihres Studiums und haben schließlich die Möglichkeit, gemeinsam eigenständige freie Projekte zu realisieren.

Der Kompetenzerwerb erfolgt in Form von gemeinsamen Workshops, Laboren und Inszenierungsprojekten sowohl am Berliner Campus der HfS, als auch an den Partnerhochschulen und dritten Orten.„Puppet Partners International“ soll auch in den sozialen Medien und den Social Media Kanälen der Puppenspielabteilung sichtbar werden und das Bild der zeitgenössischen Puppenspielkunst abrunden.

Die Bewerbung ist bis 13.04.2025 möglich.

Hier geht es zur kompletten Ausschreibung

Zurück