Jahreshaupt­versammlung in Hohebuch

Jahreshauptversammlung + Symposium "Kraft des Puppenspiels im Zeichen des Klimawandels"

28.-30.03.2025

Tagungsort: Evangelisches Bauernwerk – Ländliche Heimvolkshochschule, Hohebuch 16, 74638 Waldenburg

PROGRAMM


Fr. 28. März 2025
14.00–17.00 Möglichkeit zur Besichtigung der PendelMarionetten-Werkstatt in Hermuthausen
17.00–18.00 Eintreffen der Mitglieder
18.00–19.00 Abendessen
19.15 Fahrgemeinschaften zum DG Hermuthausen
20.00 Geschichten ohne Worte von PendelMarionetten gegen Spende.
Ab 21.30 Rückfahrt + gemütliches Zusammensein in Hohebuch

Sa. 29. März 2025
8.00–9.00 Frühstück
8.30–9.00 Einschreibung der Mitglieder
9.00–12.00 Mitgliederversammlung Teil 1
12.00–13.00 Mittagessen
13.30–18.00 Mitgliederversammlung Teil 2
18.00–19.00 Abendessen
19.15 Fahrgemeinschaften zum DG Hermuthausen
20.00 Szenenprogramm: Von der Kugel zur Klimakonferenz Verein KunstformMarionette e.V., gegen Spende.
Ab 22.00 Rückfahrt + gemütliches Zusammensein in Hohebuch

So. 30. März 2025
8.00–9.00 Frühstück
9.00–12.30 Symposium: Die Kraft des Puppenspiels im Zeichen des Klimawandels.
• Film: Ein paar Grad plus – die Klimakonferenz
• Puppenspielszene Schweiz

Weiterführende Informationen unter: www.kunstform-marionette.jimdoweb.com

UNIMA Deutschland dankt dem Verein KunstForm Marionette e.V. und Marlene Gmelin und Detlef Schmelz von PendelMarionetten für die Ausrichtung der Jahreshauptversammlung.

Zurück