Vom 29. September bis 1. Oktober 2017 ist der chinesische Schattenspieler Fan Zheng’an aus Shandong mit seinem Tai’Shan Schattentheater im Münchner Stadtmuseum zu Gast.
Neben Aufführungen wird es am 1. Oktober um 11.00 Uhr auch ein Treffen in der Sammlung Puppentheater/Schaustellerei geben, das sich an Puppen- bzw. Schattenspieler (Profis und Amateure) richtet, um den Austausch und die Begegnung mit dem chinesischen Künstler zu ermöglichen.
Fan Zheng’an aus Shandong (China)
Das chinesische Schattentheater hat eine lange Tradition als Volkskunst Chinas und wurde 2011 von der UNESCO in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Das Tai’Shan-Schattenspiel ist ein spezifischer Schattentheaterstil aus der Stadt Tai’an in der chinesischen Provinz Shandong.
Im Tai’Shan-Schattentheater singt, spricht, spielt und musiziert ausschließlich ein Schattenspieler alle Figuren. Meist werden Geschichten über den mythischen Lokalhelden Shi Gandang erzählt.
Fan Zhen’an, widmet sich seit über 50 Jahren der in 6. Generation in der Familie weitergegebenen Theatertradition. Er betreibt seine eigene Bühne, das »Tai’Shan Schattentheater«, wo er bis heute aktiv als Schattenspieler auftritt.
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Partnerschaft des Freistaats Bayern mit der Provinz Shandong ist der Schattenspielmeister erstmals in Deutschland zu Gast. Das Gastspiel wird in Zusammenarbeit mit dem Konfuzius-Institut München präsentiert.
Tai’Shan-Schattenspiel
Freitag, 29. September 2017, 10.00 Uhr (für Schulklassen)
Sonntag, 1. Oktober 2017, 17.00 Uhr
Chinesisch mit Übertiteln und Einführung
Spieldauer: ca. 60 Minuten
Für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren
Ort: Saal des Münchner Stadtmuseums
Workshop Tai’Shan-Schattenspiel
Im Workshop sollen Interessierte einen tieferen Einblick in die Kunst des Tai’Shan-Schattenspiels erhalten. Spiel mit den Schattenfiguren und Musikinstrumenten stehen im Mittelpunkt.
Der Workshop richtet sich an Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern.
Samstag, 30. September 2017, 15.00 – 17.00 Uhr
Mit Übersetzung
Für Kinder ab 8 Jahren in Begleitung Erwachsener
Museumseintritt: erm. 4 Euro, Kinder unter 18 Jahren frei
Keine Teilnahmegebühr, max. 15 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich unter 089/233-24482 oder kontakt@figurentheater-gfp.de
Ort: Studio des Münchner Stadtmuseums
Im Gespräch mit Fan Zheng’an
Treffen mit dem Schattenspieler für Puppenspieler und interessierte Amateure in den Räumen der Sammlung Puppentheater/Schaustellerei. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!
Sonntag, 1. Oktober 2017, 11.00 Uhr
Mit Übersetzung
Dauer: ca. 60 Minuten
Anmeldung unter Telefon 089/233-24482 oder kontakt@figurentheater-gfp.de
Ort: Sammlung Puppentheater/Schaustellerei des Münchner Stadtmuseums
Landeshauptstadt München
Münchner Stadtmuseum
Mascha Erbelding
Sammlung Puppentheater/Schaustellerei
Internationales Figurentheaterfestival
St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel.: +49-(0)89/233-24482
Fax.: +49-(0)89/233-26344
mascha.erbelding@muenchen.de
www.muenchner-stadtmuseum.de