Liebe Kolleg*innen und Studierende,
der Westflügel Leipzig sucht dringend neugierige und experimentierfreudige junge Künstler*innen, die sich für eine in Europa immer beliebter werdende Kunstform der Straße interessieren. Diese nennt sich „LambeLambe“ (der Name entstammt einer alten Praxis aus der Fotografie, dem Anlecken von Fotoplatten, um die belichtungsfähige Seite herauszufinden) und ist vergleichbar dem in Deutschland, England und Frankreich praktizierten „Theater für Einzelgänger“.
Kurz gesagt: Ein Kasten mit einem Guckloch, in den eine einzige Person hineinschauen kann. In diesem sehr intimen Rahmen geschieht eine wie auch immer geartete Aufführung/Installation/Film/Konzert, sehr kurz (weniger als 5 Minuten). Ihr thematischer Ursprung waren in Lateinamerika Szenen der sexuellen Aufklärung, z.B. wurde ein Geburtsvorgang mittels Figuren in Miniaturformat dargestellt.
Glücklicherweise konnte die Figurenspielerin und LambeLambe-Expertin Omayra Martinez Garzon aus Kolumbien dazu gewonnen werden, Anfang August nach Leipzig zu reisen und einen fünftägigen Workshop (5.–9. August 2019) im Westflügel zu geben. Der Workshop richtet sich explizit an Nachwuchskünstler*innen und Kunststudierende und hat begrenzt Platz für 10 Menschen!
Eventuell geht es mit den LambeLambe-Theatern nach der „Premiere“ auf dem LambeLambe!-Fest am 31. August im Westflügel direkt nach Lärz auf das at.tension Festival!
Anmeldung und Infos:
Rebecca Mühlich
Projektleitung & Organisation
info@westfluegel.de
0176-20173280
www.westfluegel.de