KompleXX sucht Mitarbeiter:innen!

Header KompleXX Figurentheater

KompleXX Figurentheater, ein Bündnis bestehend aus insgesamt sechzehn Partner*innen, dass im Rahmen von „Verbindungen Fördern“ des Bundesverbands Freie Darstellende Künste 2024 und 2025 gefördert wird. Das Bündnis steht für eine weitreichende Vernetzung der gesamten Puppen-, Figuren- und Objekttheaterszene Deutschlands. In Modellprojekten und Arbeitstreffen wird die Vernetzung der Akteur*innen sowie die Erforschung des Genres Figurentheater als eigenständige, transdisziplinäre Kunstform vorangetrieben. Ziel ist es durch gemeinsame Aktionen Überzeugungsarbeit bei Vertreter*innen der Kultur-, Bildungs- und Sozialpolitik zu leisten, um grundlegende Verbesserungen der Ausbildungs-, Arbeits- und Produktionsbedingungen im Figurentheater anzustoßen.

Das Bündnis sucht 2 Mitarbeiter:innen ab 01.01.2024.

Die Bewerbungsfrist endet am 15.11.2023.

Das Bündnis KompleXX Figurentheater sucht zum 01.01.2024

Eine*n Projektreferent*in (m/w/d) in Teilzeit (20h), TVÖD E12, befristet auf zwei Jahre

Ihre Aufgaben umfassen

  • Fachliche Koordination der Arbeit an Aktionen, Veranstaltungen und Teilprojekten
  • Operative Kommunikation und Koordination der Kommunikationsstrukturen innerhalb des Bündnisses und zu den Zuwendungsgeber*innen
  • Verfolgung des komplexen Zeitplans des Projekts
  • Organisatorische Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Aktionen
  • Entwicklung von Strategien zur Verstetigung der Vorhaben und der Netzwerkarbeit
  • Kulturpolitische Kommunikation in Zusammenarbeit mit den Bündnispartner*innen und weiteren Akteur*innen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium oder einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Projektkoordination und Programmleitung
  • Großes Interesse an kulturpolitischen Themen und sehr gute Kenntnisse der aktuellen Diskurse
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Kulturlandschaft
  • Teamfähigkeit und Engagement
  • Lust auf Netzwerkarbeit und die Koordination des Bündnisses
  • Kenntnisse im Bereich Puppen-, Figuren und Objekttheater

Wir bieten

  • Einen ortsungebundenen Arbeitsplatz mit Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • Flexible, selbstbestimmte Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Ein hochmotiviertes Bündnis und Team mit flachen Hierarchien
  • Ein spannendes künstlerisches Umfeld und Netzwerk

Bewerbungen mit Anschreiben und Lebenslauf, sowie relevanten Zeugnissen (bitte in ein pdf zusammengefasst und ausschließlich digital) bis zum 15.11.2023 an

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Anja Kosanke, , 01577 4019983

Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationserfahrung und PoC.
Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das Bündnis KompleXX Figurentheater sucht zum 01.01.2024

Eine*n Mitarbeiter*in für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation (m/w/d) in Teilzeit (20h), TVÖD E12, befristet auf zwei Jahre

Ihre Aufgaben umfassen

  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Marketing (Redaktionsplanung hinsichtlich des Zeitplans der Projekte, Kommunikation mit Pressestellen, Content Entwicklung) in Zusammenarbeit mit den Bündnispartner*innen
  • Entwicklung und Durchführung öffentlichkeitswirksamer Social Media Strategien und Strategien für audiovisuelle sowie Printmedien
  • Entwicklung einer Strategie zur kulturpolitischen Verankerung der Bündnisziele in Zusammenarbeit mit den Bündnispartner*innen
  • Konzipierung und Durchführung eines Imagefilms für die Szene in enger Zusammenarbeit mit den Bündnispartner*innen
  • aktive Akquise und Ansprache von Journalist*innen, Pressepartner*innen sowie Akteur*innen der Szene, mit Potenzial neue Bündnispartner*innen zu werden
  • Koordination, Konzipierung und Durchführung der Projektdokumentation in Zusammenarbeit mit den Bündnispartner*innen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium oder einschlägige Berufserfahrung
  • Umfassende Kenntnisse der aktuellen Content-Management-Systeme und gängigen Social Medias
  • Kreativität in der Erarbeitung öffentlichkeitswirksamer Kampagnen
  • Gute Kenntnisse der deutschen Kultur- und Medienlandschaft
  • Kenntnisse in diversitätssensibler Sprache
  • Teamfähigkeit und Engagement

Wir bieten

  • Einen ortsungebundenen Arbeitsplatz mit Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • Flexible, selbstbestimmte Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Ein hochmotiviertes Bündnis und Team mit flachen Hierarchien
  • Ein spannendes künstlerisches Umfeld und Netzwerk

Bewerbungen mit Anschreiben und Lebenslauf, sowie relevanten Zeugnissen (bitte in ein pdf zusammengefasst und ausschließlich digital) bis zum 15.11.2023 an

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Anja Kosanke, , 01577 4019983

Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationserfahrung und PoC.
Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Ausschreibungen stehen auch zum Download bereit:

Zurück