DaT Gesamtinhalt

NameVornameRubrikTitelHeftSeiteHeftthema
Szemacha Dr. PetraThema… im Jahr 2050100/20225… im Jahr 2050
NilssonHelena Thema… im Jahr 2050100/20225… im Jahr 2050
Autorenteam Theater Salz und PfefferThemaUtopie 1 – 3100/20226… im Jahr 2050
HectorAlexanderThema… im Jahr 2050100/20228… im Jahr 2050
LehmannJörgThemaAusbildung im Jahr 2050100/20229… im Jahr 2050
ScholzAnkeThemaAnfänge: Wie beginnt Figurentheater?100/202210… im Jahr 2050
Wegener AntjeThema8980 v. Chr. … 2050100/202212… im Jahr 2050
Schmelz-GmelinDetlefThema… im Jahr 2050100/202213… im Jahr 2050
FichertStefanThemaZukunftswünsche … Das Phönix-Projekt100/202214… im Jahr 2050
GaubitzMareikeKonferenz5. Deutsche Figurentheaterkonferenz100/202216
ReinsbachJaninaSymposiumSymposium "Ästhetik und Gestaltung" vom 27.–29. August 2021100/202220
SmallaMerleKonferenzDas Kostüm – ein wandlungsfähiges Bühnenbild100/202222
ScherleVolkerKonferenzWorkshop Mini-Theater100/202223
LouKyraKonferenzDie Wesen aus dem Lindenwald100/202225
ReinsbachJaninaDiskussionDas Ding mit der Keule100/202226
PuriDeniseDiskussionDas perfekte Kleid100/202228
ReinsbachJaninaDiskussionZeit mit den Figuren haben100/202229
TechnauSilkeJubiläum30 Jahre Puppentheaterarchiv Johannes Richter100/202231
TechnauSilkeLiteraturDas Kasseler Figurentheater im Dock 4100/202232
TechnauSilkeLiteraturVorhang auf! Marionetten100/202232
SchnaglTaniaLiteraturPuppentheater mit Kindern100/202233
TechnauSilkeLiteraturDas WIE zum Sprechen bringenHerzfaden100/202234
TechnauSilkeLiteraturHerzfaden100/202234
TechnauSilkeLiteraturGeschichten aus dem Drachenhaus – 20 Jahre Theater der Nacht100/202235
TechnauSilkeLiteraturdenkste: puppe/just a bit of: doll100/202236
TechnauSilkeLiteraturKasperzug100/202236
TechnauSilkeLiteraturHohenloher Figurentheater: Wer leidenschaftlich Puppen führt …100/202237
TechnauSilkeLiteratur21 Jahre ohne Fadenriss100/202237
TechnauSilkeLiteraturKasperlbunt100/202237
TechnauSilkeLiteraturVerfitzt und zugenäht!100/202237
ErbeldingMaschaNachrufManfred Wegner100/202238
TechnauSilkeNachrufJürgen Marschall100/202238
Pole Poppenspäler FörderkreisNachrufGila Terheggen100/202239
TechnauSilkeNachrufWolfgang Gerhards100/202239
BrockhausenRuth/HeikoNachrufPeter Hauck100/202240
WunschStephanNachrufWilfried Nold 100/202241
TechnauSilkeNachrufJoachim Torbahn100/202241
ZamolskaAnnaJubiläumAnton Bachleitner – 40 Jahre Theaterleiter und Bildhauer100/202242
Jubiläum60 Jahre Puppentheater Bautzen100/202243
JubiläumMichael Meschke feierte seinen 90. Geburtstag100/202243
TechnauSilkeEhrungPrix Michael Meschke100/202244
TechnauSilkeEhrungDirk Reimers – Papiertheater wird immaterielles Kulturerbe100/202244
TechnauSilkeEhrungBundesverdienstkreuz an Rainer Reusch100/202244
98+99/2021Sonderausgabe Deutsche Figurentheaterszene 2021
TechnauSilkeSymposiumSymposium Salzburg: In the beginning were puppets97/20204Neue Museumskonzepte
NappAntoniaKonferenzKonferenz Bern: Uneins. Identitätsentwürfe im Figurentheater97/20208Neue Museumskonzepte
WegenerAntjeKonferenzKonferenz Bern: Kreise ziehen. Tagungsbesuch in Bern97/202010Neue Museumskonzepte
TechnauSilkeMuseum …Museumsbaustellen97/202012Neue Museumskonzepte
TechnauSilkeMuseum …"Kaspers Welten" im Mitteldeutschen Marionettenmuseum Bad Liebenwerda97/202013Neue Museumskonzepte
TechnauSilkeMuseum …TheaterFigurenMuseum Lübeck97/202014Neue Museumskonzepte
TechnauSilkeMuseum …Internationales Schattentheater Zentrum Schwäbisch Gmünd97/202015Neue Museumskonzepte
LochKathiMuseum …"Volles Inspirations-Programm"– Puppentheatersammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden97/202016Neue Museumskonzepte
SandwegTimMuseum …"Warum ich nicht in Theatermuseen gehe?" – Puppentheatersammlung SKD97/202018Neue Museumskonzepte
RebehnLarsMuseum …"Puppen sind keine Skulpturen" – Puppentheatersammlung SKD97/202020Neue Museumskonzepte
StraubeEric ChristopherMuseum …"10 Thesen in 10 Minuten" – Puppentheatersammlung SKD97/202022Neue Museumskonzepte
FilmReingeklickt: Corona-Filme von UNIMA-Mitgliedern97/202023Neue Museumskonzepte
TechnauSilkeMuseum …The Voice of Puppetry – Sonderausstellung im PuK97/202024Neue Museumskonzepte
Antonia NappSonja RiehmMuseum …Kolonialismus und Figurentheater. Die Fäden entwirren – Virtuelle Ausstellung im TheaterFigurenMuseum Lübeck97/202028Neue Museumskonzepte
BeckerCharlottaBlogBlog: Theaterfiguren im Kolk – digital97/202032Neue Museumskonzepte
HockJosephineDiskussionGespräche suchen – Gesprächsräume finden.
Über die Arbeit der Geheimen Dramaturgischen Gesellschaft97/202034Neue Museumskonzepte
Technau/GaubitzSilke/MareikeDiskussionSchreibwerkstatt auf der Pinnwand97/202036Neue Museumskonzepte
GüntherHorstInszenierungClaras Märchenwelt/Schläft ein Lied in allen Dingen97/202038Neue Museumskonzepte
TechnauSilkeLiteraturdenkste: puppe97/202040Neue Museumskonzepte
TechnauSilkeLiteraturJutta Matz: Werner Perrey – Der Kieler Kasper97/202041Neue Museumskonzepte
TechnauSilkeLiteraturIngrid Ramm-Bonwitt: Afrikas magisches Theater97/202042Neue Museumskonzepte
RebehnLarsLiteraturManfred Wegner: Handbuch zum künstlerischen Puppenspiel 1900–194597/202044Neue Museumskonzepte
TechnauSilkeLiteraturHanna Eckhardt: Seid ihr alle da? Die Puppenspielerin Liesel Simon97/202045Neue Museumskonzepte
TechnauSilkeLiteraturKarl Winkler: Chronik des Münchner Marionettentheaters97/202046Neue Museumskonzepte
WaschinskyPeterNachrufZum Tod des Puppenspielers Frieder Simon97/202047Neue Museumskonzepte
RebehnLarsNachrufDr. Olaf Bernstengel97/202048Neue Museumskonzepte
RebehnLarsNachrufRoland Schmidt97/202049Neue Museumskonzepte
Beutel-SpöriIlsebyllNachrufAnni Weigand97/202050Neue Museumskonzepte
MeschkeMichaelNachrufThieri Foulc97/202050Neue Museumskonzepte
RichterJohannesGeschichte: Die seltsame Odyssee einer Schichtl-Marionette97/202052Neue Museumskonzepte
TechnauSilkeJubiläum"Zum 90-jährigen Bestehen der UNIMA" – Rede von Prof. Michael Meschke96/2020490 Jahre UNIMA
BrockhausenRuthJubiläumFestival in Charleville – Zum 90-jährigen Bestehen der UNIMA96/2020790 Jahre UNIMA
BrockhausenRuthJubiläum90 Jahre UNIMA in Prag96/2020890 Jahre UNIMA
BürgerWolfgangReise"Mottenkäfig" in Prag96/2020890 Jahre UNIMA
HartmannIngaKonferenzDie 4. Deutsche Figurentheaterkonferenz96/2020990 Jahre UNIMA
FuchsChristianSymposiumTheoriesymposium "Im Spannungsfeld von digitaler und analoger Animation"96/20201290 Jahre UNIMA
ArndtKerstinKonferenzAuch du, Roboter?96/20201390 Jahre UNIMA
Vogt-ReimuthDavidAusbildung …Workshop bei Anja Abele96/20201490 Jahre UNIMA
TechnauSilkeInszenierungFachforum Sprache im Figurentheater96/20201690 Jahre UNIMA
HectorAlexanderInszenierung"Solace" in der Kamera96/20202190 Jahre UNIMA
SoehnleFrankInszenierungstrings up! Theaterprojekt mit Bross-Marionetten aus den 50ern96/20202290 Jahre UNIMA
GlötznerChristianInszenierungAbtauchen und Auftauchen96/20202490 Jahre UNIMA
MalhasHannaInszenierungDie Lehre des Lehrers des Lehrers des Lehrers96/20202690 Jahre UNIMA
WannerLeonhardInszenierungWarum mit diesen alten Figuren spielen?96/20202890 Jahre UNIMA
WegenerAntjeSymposiumTherapie: Broken Puppet 3 – Internationales Symposium96/20203090 Jahre UNIMA
WegenerAntjeSymposiumTherapie: International Puppet Therapy Training –
"Expressive Künste und Therapeutisches Puppenspiel"
96/20203290 Jahre UNIMA
WegenerAntjeTherapieTheater, Puppenspiel und Therapie96/20203690 Jahre UNIMA
GaudaGudrunTherapieZwei besondere Figurentheaterstücke96/20203890 Jahre UNIMA
ScharnhorstAlba MariaFestival6. Weitblick 2019 – ein Rückblick96/20204090 Jahre UNIMA
HoltkampMarianneFestival36. Pole Poppenspäter Tage 201996/20204290 Jahre UNIMA
SchnaglTaniaFestival1. FigurenTheaterFestival Berching für Amateure96/20204490 Jahre UNIMA
SchulteAnnikaMuseum …"Ferne Welten – weite Träume" in Lübeck96/20204790 Jahre UNIMA
TechnauSilkeLiteraturEva Lüdi Kong: Die Reise in den Westen96/20205090 Jahre UNIMA
TechnauSilkeLiteraturRobin Ruizendaal: Marionette Theatre in Quanzhou96/20205290 Jahre UNIMA
DornerMarkusMuseum …"Vom dunklen Depot zurück ins Bühnenlicht" 96/20205490 Jahre UNIMA
Museum …"Gesucht wird … – Kriminalgeschichten auf der Puppenbühne"
Sonderausstellung im Augsburger Puppentheatermuseum "die Kiste"
96/20205690 Jahre UNIMA
TechnauSilkeJubiläum90 Jahre Puppentheater Gera96/20205790 Jahre UNIMA
BrockhausenRuthJubiläum40 Jahre Theater Waidspeicher in Erfurt96/20205890 Jahre UNIMA
RichterRolandJubiläumGerlinde Richter wird 90 Jahre alt96/20206390 Jahre UNIMA
RichterJohannesGeschichteMoralpredigt zum Marionettenspiel auf der Herbstmesse in Magdeburg 179296/20206590 Jahre UNIMA
SchmidtHelmutAusbildung …Bau- und Spielkurs einer Jongleurmarionette bei Scott Land in Las Vegas96/20206690 Jahre UNIMA
TechnauSilkeNachrufDr. Manfred Fortmann96/20207090 Jahre UNIMA
TechnauSilkeNachrufChrista Oeffler-Wöller96/20207090 Jahre UNIMA
TechnauSilkeLiteraturJ. Richter: Puppentheater damals96/20207090 Jahre UNIMA
TechnauSilkeLiteraturJ. Richter: Ankündigungen der Puppenspieler u. ä. Schausteller96/20207090 Jahre UNIMA
Mauritz ofmBruder WolfgangJubiläum40 Jahre "De Strippkes Trekker"96/20207090 Jahre UNIMA
TechnauSilkeJubiläum50 Jahre Sesamestreet96/20207190 Jahre UNIMA
TechnauSilkeJubiläum60 Jahre Sandmännchen96/20207190 Jahre UNIMA
Festival15. Osterzgebirgisches Puppentheaterfest96/20207190 Jahre UNIMA
Museum …Move little hands … "Move!" – Die tschechischen Surrealisten Jan und Eva Švankmajer96/20207290 Jahre UNIMA
Museum …Bewegte Vergangenheit – Figuren erzählen Geschichte(n) – Poppenspäler Museum Husum96/20207290 Jahre UNIMA
NixdorffGudrunSymposiumRückblick zum Int. Symposium des Therapeutischen Figurenspiels95/20194Therapeutisches Figurenspiel
JurakowaTatjanaSymposiumSchmerz, Versöhnung, Spiel und Tatendrang95/20195Therapeutisches Figurenspiel
WegenerAntjeSymposiumPuppe und Menschsein – Internationales Symposium zum Therapeutischen Figurenspiel 201895/20196Therapeutisches Figurenspiel
WegenerAntjeThemaWirkt eine Puppe allein schon therapeutisch … oder braucht es den Menschen dahinter?95/201910Therapeutisches Figurenspiel
Michel-KundtCorinneThemaFigurenspieltherapie mit konflikthaften Gruppen95/201912Therapeutisches Figurenspiel
LangeHerbertThemaPuppenspiel zwischen Logopädie und Bühne95/201914Therapeutisches Figurenspiel
PfeifferRainerThemaSynapsenballett95/201916Therapeutisches Figurenspiel
Gauda/Zahn-ClausGudrun/SilviaThemaTherapeutisches Puppenspiel einmal anders – eine Puppe auf Reisen95/201918Therapeutisches Figurenspiel
Hänni-ReberAnnemarieThemaOrganfiguren – mit seelischen Nöten ins Gespräch kommen95/201920Therapeutisches Figurenspiel
Ute FuchsMartin FuchsThemaFigurenspiel zwischen Plüschtier und der App "Puppet Pals2"95/201924Therapeutisches Figurenspiel
FisherEmmaThema"Helium" – ein Künstlerprojekt auf Isolierstationen95/201926Therapeutisches Figurenspiel
PfeifferIrinaThemaEndlich erwachsen! Workshop "Broken puppets"95/201928Therapeutisches Figurenspiel
WegnerAntjeThemaTherapeutisches Puppenspiel mit lebensbedrohlich erkrankten Kindern und ihren Familien95/201930Therapeutisches Figurenspiel
Lennecke/MensingSonja/StefanThema"… über die Trauer hinaus …"95/201933Therapeutisches Figurenspiel
TelnovaLarisaThemaPüppchen im Strafvollzug – Puppenspiel und Persönlichkeit95/201938Therapeutisches Figurenspiel
MeyerGilbertThemaKindersoldat – vom Monster zum Menschen95/201940Therapeutisches Figurenspiel
WegnerAntjeLiteraturG. Gauda: Königskinder und Drachen95/201947Therapeutisches Figurenspiel
GoergenDieterFestivalFestivalnachlese – marionettissimo (8) im PuK95/201948Therapeutisches Figurenspiel
BastianAnnemarieFestivalWEITBLICK 2019 in Braunschweig95/201950Therapeutisches Figurenspiel
WelschJensMuseum …Der Hohensteiner Kasper – vom Wandervogel zum Fernsehstar95/201951Therapeutisches Figurenspiel
TechnauSilkeNachrufGisela Kieselstein95/201952Therapeutisches Figurenspiel
TechnauSilkeNachrufAnnette Kräuter95/201952Therapeutisches Figurenspiel
TechnauSilkeNachrufRuth Bloß95/201952Therapeutisches Figurenspiel
HartmannIngaKonferenzDie 3. Deutsche Figurentheaterkonferenz94/20194
WegenerAntjeSymposiumTheoriesymposium "Die menschliche Vorstellungskraft – Puppenspiel und Neurologie"94/20199
ErnstJonathanFestivalEin Festival für Husum94/201913
SoehnleFrankMuseum …Wurzeln – zur Ausstellung "Wunderkammer"94/201914
FüllbierAstridMuseum …Berührung erwünscht – eine Ausstellung nicht nur für Blinde und Sehbehinderte94/201920
BernstengelOlafMuseum …"Kasperls Welten" in Bad Liebenwerda94/201922
Pflantz-MaileDorotheeTheaterWohlverdienter Ruhestand für das "kleine spectaculum"94/201924
FelzmannKarstenInszenierung"Das Himmelsspiel"94/201926
Schoppau/SchmitzMarianne/AndreasInszenierungDie Riesen in Leeuwarden94/202030
RainerReuschInszenierungSchattentheater und "Sand Art"94/201934
WegenerAntjeSymposiumBROKEN PUPPET Symposium Projekt94/201936
WaschinskyPeterDiskussionAnne Frank94/201939
AlbersmannPetraJubiläum50 Jahre VDP94/201940
NatterAliceJubiläum40 Jahre Theater Spielberg in Würzburg94/201944
SudbrackGertJubiläum25 Jahre festes Figurentheater in der Provinz94/201946
TechnauSilkeLiteraturO. Bernstengel u.a.: Kasper & Co vor dem großen Auftritt94/201947
TechnauSilkeLiteraturJ. Richter: Spurensuche94/201947
TechnauSilkeLiteraturJ. Richter: Werbung der Schaustellerfamilie Schichtl94/201947
TechnauSilkeLiteraturJ. Richter: Deutsche Puppenspieler im Dritten Reich94/201947
TechnauSilkeLiteraturJ. Abels: Müllers Marionettentheater94/201947
WaschinskyPeterLiteraturS. Technau: Ein Beruf im Wandel – 50 Jahre Verband deutscher Puppentheater94/201948
WaschinskyPeterLiteraturA. Dabs, T. Sandweg: Der Dinge Stand94/201948
TechnauSilkeLiteraturBundesverband Freie Darstellende Künste: Was das freie Theater bewegt94/201949
TechnauSilkeLiteraturA. Leo: Das Kind auf der Liste94/201949
TechnauSilkeNachrufNikolaus Hein94/201950
Beutel-SpöriIlsebyllNachrufBernhard Wöller94/201950
TechnauSilkeNachrufMargareta Niculescu94/201951
MönchJosefNachrufRichard Okon94/201951
TechnauSilkeNachrufDieter Brunner94/201952
TechnauSilkeNachrufDieter John94/201953
NikelEdithFestival6. Pendel Marionetten Festival in Hohebuch94/201956
HütherGeraldThemaSeelennahrung und Kraftfutter für Kindergehirne – Kinder brauchen Figurentheater93/20184Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
HartmannIngaThemaSpielend leicht beginnen – "Ich bin da und du bist da."93/20186Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
HartmannIngaThemaSpielend leicht beginnen – "Sich selbst und andere wahrnehmen"93/201810Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
HartmannIngaThemaSpielend leicht beginnen – "Präsenz und Stimme entwickeln"93/201812Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
GottschalkAlice ThereseThemaSpielend leicht beginnen – Mit den Händen wahrnehmen93/201813Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
GottschalkAlice ThereseThemaDie Welt der Dinge entdecken – Aus dem Material heraus93/201814Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
GottschalkAlice ThereseThemaAspekte des lebendigen Spiels93/201815Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
MeyerJulikaThemaDie Welt der Dinge entdecken – Den Zufall provozieren93/201816Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
KöhlerOliverThemaDie Welt der Dinge entdecken
Nylon-Strumpfhosen – ein flexibles Material
93/201820Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
HartmannIngaThemaDie Welt der Dinge entdecken – Stühle im Raum93/201821Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
GottschalkAlice ThereseThemaFiguren leben geben – Lebendigkeit in Form und Spiel93/201823Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
GottschalkAlice ThereseThemaFiguren leben geben – Charaktere erarbeiten93/201823Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
GottschalkAlice ThereseThemaFiguren leben geben – Spieltechniken im Figurentheater93/201824Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
AlbersmannPetraThemaFiguren leben geben – Auf die Hände. Fertig. Spiel93/201826Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
HartmannIngaThemaFiguren leben geben – Spiel auf Augenhöhe93/201827Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
GottschalkAlice ThereseThemaFiguren leben geben – Die Schwerkraft fühlen, dem Pendel folgen
Die Kugel am Faden
93/201828Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
HöferIngridThemaFiguren leben geben – Das Spiel mit der Roser´schen Tüchermarionette93/201829Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
BrockhausenRuthThemaFiguren leben geben – Das Spiel mit dem zweiten Gesicht93/201832Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
ReuschRainerThemaFiguren leben geben – Experimentieren mit Schatten93/201833Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
AlbersmannPetraThemaJetzt wird es dramatisch – Geschichten erfinden93/201835Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
HartmannIngaThemaJetzt wird es dramatisch – Geschichten verstehen und szenisch gestalten93/201836Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
FuchsChristian GeorgThemaJetzt wird es dramatisch – Dramaturgie üben93/201837Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
BrockhausenRuthThemaProjekte – Das Wunderland – Dukketeaterscenariet93/201837Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
HartmannIngaThemaProjekte – Vom Spiel zum Theater93/201839Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
KönigSybilleThemaProjekte – Das Spiel beginnt …93/201843Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
KlattChristianeThemaProjekte – "Etwas über das Leben …"93/201845Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
AlbersmannPetraThemaProjekte – Puppetmaster – ein Puppenspielprojekt mit Viertklässlern93/201848Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
KöhlerOliverThemaProjekte – Kaukautzsky93/201850Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
TamoszusSusannThemaProjekte – Flüchtige Begegnungen93/201852Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
RaetschNoraThemaProjekte – Die Puppentheaterteufel93/201854Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
BrockhausenRuthThemaProjekte – Der kleine Häwelmann93/201856Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
GrundmannAnneThemaProjekte – Geschichten erzählen: Zuhörer zu Mitspielern machen93/201857Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
WegenerAntjeThemaTheorie – Arbeitsthesen zur Wirkungsweise93/201859Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
Hermann/SpeckJulia/Anna-MariaThemaTheorie – Perspektivenwechsel93/201860Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
AlbersmannPetraThemaProjektbaukasten – Bevor es losgeht93/201862Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
KühnWilfriedNachrufDr. Christian Noack93/201869Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
NachrufHans Hartvich-Madsen93/201970Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
NachrufDr. Käthe Vogeler-Seelig93/201970Figurenspiel mit Kindern u. Jugendlichen
BrockhausenRuthKonferenzDie 2. Deutsche Figurentheaterkonferenz92/20184
HartmannIngaKonferenzFigurentheaterkonferenz: "Vom Hören und Sehen, das nie vergehen sollte"92/20186
WunschStephanSymposiumSymposium "Figurentheater und Politik"92/20188
FülbierDr. AstridFestival5. Int. Figurentheaterfestival "Blickfang"92/201811
WelschJensFestivalDie "Europäische Marionettengala" in Radebeul92/201814
Fülbier, u.a.Dr. AstridFestivalBegegnung in Husum. Ein Festival verbindet Spieler und Sammler92/201816
WelschJensMuseum …Weinholds "Figurenwelten"92/201820
TechnauSilkeMuseum …Stockholmer Marionetteatern 201792/201822
TechnauSilkeInszenierungManchmal wird man einfach mal vom Leben überrascht. 
Bericht über die Inszenierung "DaDaDa" 92/201823
NilssonHelenaInszenierungHelena Nilsson berichtet über "DaDaDa"92/201822
NossekCordulaInszenierungFernweh-Heimweh. Ein Figurentheaterprojekt mit jungen Flüchtlingen in Mistelbach92/201826
LoniusHorst-JoachimAusbildung …Wir bewegen etwas – Birgit Hollack am Figurentheater-Kolleg Bochum92/201828
HectorAlexanderInszenierungWildlicht – Suche nach Mensch92/201832
TechnauSilkeJubiläum30 Jahre Preetzer Papiertheatertreffen92/201835
Albrecht-SchafferAngelikaJubiläumEcht schon 25 Jahre Amateurtheater Kladderadatsch92/201836
WaschinskyPeterJubiläumÜberfremdung, Puppen und Prostitution92/201838
Technau/SchlafkeSilke/StephanJubiläum40 Jahre "Theaterfiguren im Kolk" – Jubiläumsjahr 201792/201840
Technau/SchlafkeSilke/StephanJubiläum10 Jahre KOBALT Figurentheater Lübeck – was bedeutet das?92/201841
TechnauSilkeJubiläum50 Jahre Marionettenbühne Mottenkäfig e.V.92/201843
TechnauSilkeDiskussion300 x "Herr Eichhorn und der erste Schnee"92/201845
WaschinskyPeterDiskussionM wie Magdeburg – ein Puppentheater sucht sein Genre92/201847
WaschinskyPeterDiskussionMERDRE! König Ubu, das Skandalstück von 1896 (UA)92/201847
WaschinskyPeterDiskussionZurück zum Kerngeschäft??? Festival THEATER DER DINGE 201792/201848
GuetterAngelikaLiteraturPaul Kaiser: Boheme in der DDR92/201851
TechnauSilkeLiteraturS. Flaschberger: Lasst die Puppen tanzen92/201852
BernstengelOlafLiteratur25 Jahre Puppentheaterarchiv Johannes Richter92/201853
TechnauSilkeLiteraturBibliografie der Öffentlichkeitsarbeit – Aktivitäten J. Richter92/201853
TechnauSilkeFilmJohannes Richter neue CD-Roms92/201853
TechnauSilkeNachrufTankred Dorst92/201854
TechnauSilkeNachrufHelena Stáchová92/201854
BernstengelOlafTheaterDie Gelenauer Marionettenspiele92/201855
WelschJensFestival"Spectaculum auf Erfolgskurs"92/201856
Albrecht-SchafferAngelikaThemaManege frei für Licht und Schatten91/20174Figurenbau mit Kindern u. Jugendlichen
HartmannIngaThemaAlles andere als flach – einfache Figuren für die Kleinsten91/20176Figurenbau mit Kindern u. Jugendlichen
RäckerPeterThemaAus dem Kopf auf die Hand91/20179Figurenbau mit Kindern u. Jugendlichen
GottschalkAlice-ThereseThemaStabwesen für die Papierwelt91/201712Figurenbau mit Kindern u. Jugendlichen
StumppAnkeThemaDornröschen wecken – Bau einer einfachen Fadenmarionette91/201714Figurenbau mit Kindern u. Jugendlichen
AlbersmannPetraThemaGegen den Strich – Ein Anti-Mobbing-Projekt mit Kindern91/201716Figurenbau mit Kindern u. Jugendlichen
AlbersmannPetraThemaIn meiner Welt – Ein Figurenbau-Projekt mit Schülerinnen und Schülern91/201718Figurenbau mit Kindern u. Jugendlichen
HartmannIngaThemaHarte Schale, weicher Kern – Styropor kaschieren91/201722Figurenbau mit Kindern u. Jugendlichen
HöferIngridThemaEntdeckung der Leichtigkeit – Die Tüchermarionette nach A. Roser91/201724Figurenbau mit Kindern u. Jugendlichen
BrockhausenRuthThemaDas zweite Gesicht – Maskenbau91/201728Figurenbau mit Kindern u. Jugendlichen
GottschalkAlice-ThereseThemaMit der Farbe in die Tiefe91/201732Figurenbau mit Kindern u. Jugendlichen
HartmannIngaThemaKugel, Stoff, Schnur – fertig ist die Figur91/201734Figurenbau mit Kindern u. Jugendlichen
HartmannIngaThema… fehlt noch die passende Bühne91/201736Figurenbau mit Kindern u. Jugendlichen
GottschalkAlice-ThereseThemaTheorie – Faszination "Figur"91/201738Figurenbau mit Kindern u. Jugendlichen
ScheelBarbareThemaTheorie – Die Puppe zwischen Spiel und Therapie91/201739Figurenbau mit Kindern u. Jugendlichen
WegenerAntjeThemaTheorie/Praxis – Puppen schöpfen91/201743Figurenbau mit Kindern u. Jugendlichen
WellerPetraThemaPraxis – Von Stroh zu Gold – Figuren aus Recyclingmaterial91/201746Figurenbau mit Kindern u. Jugendlichen
SchulteBodoThemaPraxis – Große Klappe viel dahinter – Workshops für Klappmaul- und Handfigurenbau91/201749Figurenbau mit Kindern u. Jugendlichen
GrundmannAnneThemaPraxis – "Machen wir wieder was mit dem Theater?" – Figurenbau mit Berufsschülern91/201754Figurenbau mit Kindern u. Jugendlichen
MüllerAnjaThemaPraxis – Phantasie gestalten91/201758Figurenbau mit Kindern u. Jugendlichen
SernerClaudia u. HansThemaPraxis – Mit Tatendrang und Leidenschaft91/201762Figurenbau mit Kindern u. Jugendlichen
Mauritz ofmBruder WolfgangThemaPraxis – Puppen zwischen Himmel und Hölle91/201765Figurenbau mit Kindern u. Jugendlichen
GottschalkAlice-ThereseThemaFeedback – Gut miteinander aneinander wachsen91/201766Figurenbau mit Kindern u. Jugendlichen
TechnauSilkeLiteraturAngelika Albrecht-Schaffer: Schattentheater für Kinder91/201771Figurenbau mit Kindern u. Jugendlichen
Brockhausen/PauelsRuth/AngelikaTolosa 2016Weltkongress der UNIMA in Tolosa und San Sebastian90/20164
HartmannIngaTolosa 2016Eine Woche zwischen Kongress und Theater á la carte90/20167
GottschalkAlice ThereseUNIMAMein erstes Jahr im UNIMA-Vorstand90/201610
BrockhausenRuthKonferenzDie 1. Deutsche Figurentheater-Konferenz90/201612
KlattChristianeKonferenzKonferenzerfahrungen Kopf und/oder Bauch?90/201615
ErnstJonathanFestivalDas Puppenspielfestival in Husum90/201620
SchulteAnnikaFestivalFigurenTheaterGestaltung90/201622
MeschkeMechthildFestivalSymposium "Ausgedacht und Handgemacht"90/201624
TechnauSilkeFestivalTheaterFiguren und ihre Schöpfer anläßlich des 4. Lübecker Figurentheater-Festivals "FigurenTheaterGestaltung"90/201625
HerzFranzFestivalZuckerschlacht auf der Tischplatte90/201628
NickelEdithFestivalPendel-Marionetten: Preis und 5. Marionetten-Festival90/201629
WaschinskyPeterFestivalSommer, Sonne, Bukarest90/201630
GuetterAngelikaMuseum …Wundersames von Kasper und Co90/201631
SandwegTimDiskussionWas machen wir hier? Konzeptionelle Gedanken aus der Schaubude Berlin90/201632
WaschinskyPeterDiskussionPuppen-Mogli im echten Urwald-Theater90/201634
FülbierAstridGeschichte"Die Abenteuer des kleinen Buckligen", FT am Bauhaus90/201635
RichterJohannesGeschichteDiesmal etwas Neues! Ein Marionettentheater neben Schichtl in Magdeburg?90/210636
TechnauSilkeLiteraturF. Montecchi: Jenseits der Leinwand. In: Schattentheater Bd. 490/201638
NoldWilfriedLiteraturAusgedacht & Handgemacht – Figuren-Theater-Gestaltung90/201638
TechnauSilkeLiteraturJ. Richter: Wiederentdecktes zu D.J. Fausten90/201639
TechnauSilkeLiteraturJ. Richter: Enthauptung nur so – bloß zur Unterhaltung – oder Wie im 19. Jh. eine Schaustellung populär wurde90/201639
TechnauSilkeLiteraturJasmin Ii Sabai Günther, Inès de Castro: Die Welt des Schattentheaters90/201639
BernstengelOlafNachrufAnton Duša 1933–201690/201640
HeinichenDetlef-A.NachrufChester Mueller90/201640
HildenbeutelSimoneDiskussionDie Glosse: Blinkschuhe im Puppentheater – ein No Go!90/201640
BrockhausenRuthKonferenz1. Deutsche Figurentheater-Konferenz89/20162DaT informativ
BrockhausenRuthUNIMAUNIMA-Vollversammlung in Stuttgart89/20164DaT informativ
TheaterJubiläum60 Jahre Marionetten-Theater in Düsseldorf89/20165DaT informativ
BrockhausenRuthJubiläum15 Jahre "Theater der Nacht" in Northeim89/20167DaT informativ
TheaterJubiläum25 Jahre "Moussong Theater mit Figuren"89/20167DaT informativ
TechnauSilkeLiteraturAstrid Fülbier: Der Figurenbildner Till de Kock89/20168DaT informativ
BernstengelOlafLiteraturNikolaus Hein: Volkstheater am Faden 1880–194889/20168DaT informativ
BernstengelOlafLiteraturGisela Winkler: Von fliegenden Menschen und tanzenden Pferden89/20169DaT informativ
TechnauSilkeNachrufHenryk Jurkowski89/201610DaT informativ
RichterJohannesNachrufPeter Kaye89/201611DaT informativ
WunschStephanDiskussionCross the Border89/201680Sonderheft Weltkongress Tolosa 2016
Christian GeorgFuchsDiskussionWarum braucht Figurentheater eine eigene Dramaturgie89/201682Sonderheft Weltkongress Tolosa 2016
NappDr. AntoniaMuseum …Muss Figurentheater seine Vergangenheit kennen?89/201684Sonderheft Weltkongress Tolosa 2016
RebehnLarsMuseum …Muss Figurentheater seine Vergangenheit kennen?89/201684Sonderheft Weltkongress Tolosa 2016
DornerMarkusMuseum …Wer muss die Vergangenheit des Figurentheaters kennen?89/201686Sonderheft Weltkongress Tolosa 2016
RinkeProf. StephanieAusbildung …Figurentheater studieren – an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart89/201688Sonderheft Weltkongress Tolosa 2016
JossProf. MarkusAusbildung …Studiengang Zeitgenössische Puppenspielkunst an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Berlin89/201690Sonderheft Weltkongress Tolosa 2016
TechnauSilkeThemaDie Puppe – ein Unding88/20154Warum Puppe?
HectorAlexanderThemaAls die Puppe noch nicht wusste …88/20156Warum Puppe?
StudtAndréThema… warum Puppe88/20157Warum Puppe?
FuchsChristian GeorgThemapuppe/dokke/poupé/puppet/dukke88/20158Warum Puppe?
WaschinskyPeterThemaDie Puppen und ich88/201510Warum Puppe?
TechnauFranziskaThemaDie Puppe bleibt sie selbst – auch über Jahrzehnte88/201511Warum Puppe?
TechnauSilkeThemaEntstehende Zeit88/201512Warum Puppe?
SchmidtWallyThemaVerspielte Gedankensplitter88/201514Warum Puppe?
SchenkeFrankThemaPfauenaugen88/201516Warum Puppe?
SchlafkeStephanThemaWas ist es, das einen Satz zur Skulptur werden lässt …88/201517Warum Puppe?
HesseMirjamThemaFiguren bauen, bewegen, begleiten88/201518Warum Puppe?
PuriDenise SheilaThemaBereicherungen – Planlos88/201521Warum Puppe?
TechnauSilkeThemaUnschuld88/201524Warum Puppe?
BalseviciusKristianeThemaDie Figur auf der Hand88/201526Warum Puppe?
TechnauSilkeThemaSkorabkowski88/201527Warum Puppe?
FuchsChristian GeorgThemaUnwohl88/201528Warum Puppe?
Sylvia WankeHelmut LandwehrThemaDie Magie der Verwandlung88/201530Warum Puppe?
WunschStephanThemaEinsamer nie88/201533Warum Puppe?
WunschVeraThemaPosttraumatisches Puppen-Syndrom88/201535Warum Puppe?
TechnauSilkeThemaDer Große Alk88/201536Warum Puppe?
JossMarkusThemaÜber Animation88/201537Warum Puppe?
TechnauSilkeThemaMomente des Innehaltens88/201538Warum Puppe?
TechnauSilkeThemaKasper, Arnulf und der Hund, der das Meer anbellte / Hugo Hamilton88/201543Warum Puppe?
FuchsChristian GeorgThemaDie Hundegrenze88/201544Warum Puppe?
PuriDenise SheilaThemaEin Manifest zum Verlieben88/201545Warum Puppe?
GaughanAnthonyFestivalPuppets, puppets everywhere – Skipton International Festival 201588/201546Warum Puppe?
HenkeSusanneFestivalPuppets on stage in Lingen88/201548Warum Puppe?
FülbierAstridFestival10. Internationales Schattentheaterfestival88/201550Warum Puppe?
GoergenDieterFestivalmarionettissimo (6)88/201552Warum Puppe?
BrockhausenRuthFestivalFestival mit Hand und Fuß in Northeim88/201552Warum Puppe?
WaschinskyPeterFestivalSchaubuden-Spiritismus in Berlin88/201553Warum Puppe?
BrockhausenRuthArbeitskreisArbeitstreffen Figurentheater und Schule88/201555Warum Puppe?
TechnauSilkeDiskussionDramaturgische Gesellschaft – AG Puppen- und Objekttheater88/201556Warum Puppe?
ForsterSusanneDiskussionGroße Themen, große Musik, große Figuren – das Musiktheater des Georg Jenisch88/201558Warum Puppe?
FallerMartinJubiläum90 Jahre "Gerhards Marionetten"88/201560Warum Puppe?
SchlafkeStephanJubiläum40 Jahre "KOBALT Figurentheater"88/201561Warum Puppe?
BernstengelOlafJubiläum65 Jahre "Die Böhlener"88/201562Warum Puppe?
Jubiläum20 Jahre Figurentheater FEX88/201563Warum Puppe?
LiteraturNudo – Franz von Assisi. Ein Puppenspiel88/201564Warum Puppe?
TechnauSilkeLiteraturKarin Kalisa: Sungs Laden88/201564Warum Puppe?
WeibelBarbaraNachrufGustav Gysin88/201565Warum Puppe?
StockHeideNachrufTraute Stawitzki88/201565Warum Puppe?
PohlGerd J.Nachruf"Zauberhaften Dank, Trixini!"88/201566Warum Puppe?
BernstengelOlafThemaDeutschland – ein Land interessanter Puppentheatermuseen86|87/20154Museen und Sammlungen
RebehnLarsThemaPuppentheatersammlung Dresden86|87/201512Museen und Sammlungen
ThemaMuseum für Puppentheater Kultur der Stadt Bad Kreuznach86|87/201518Museen und Sammlungen
ThemaTheaterFigurenMuseum Lübeck86|87/201521Museen und Sammlungen
ThemaPuppentheater-Museum Berlin86|87/201524Museen und Sammlungen
ThemaKreismuseum Liebenwerda – Museum des Mitteldeutschen Wandermarionettentheaters86|87/201526Museen und Sammlungen
Thema"die kiste" – das Augsburger Puppentheatermuseum86|87/201528Museen und Sammlungen
Thema"villa p" – FigurenSpielSammlung Mitteldeutschland Magdeburg86|87/201530Museen und Sammlungen
ThemaPoppenspäler Museum im Schloss vor Husum86|87/201532Museen und Sammlungen
ThemaTheaterwissenschaftliche Sammlung Köln86|87/201534Museen und Sammlungen
Thema"schattenreich" – Museum für zeitgenössisches Schattentheater in Schwäbisch Gmünd86|87/201536Museen und Sammlungen
SchlafkeStephanThemaSammlungen86|87/201540Museen und Sammlungen
ThemaSammlung: Gerhard Seiler86|87/201542Museen und Sammlungen
ThemaSammlung: Jens Welsch86|87/201544Museen und Sammlungen
ThemaSammlung: Fritz Fey86|87/201545Museen und Sammlungen
ThemaSammlung: Frieder Paasche86|87/201546Museen und Sammlungen
ThemaSammlung: Anita und Hartmut Naefe86|87/201547Museen und Sammlungen
ThemaPuppentheaterarchiv Johannes Richter86|87/201548Museen und Sammlungen
ThemaSammlung: Rahier in Eckernförde86|87/201549Museen und Sammlungen
ThemaSammlung: Brigitte van Lindt86|87/201550Museen und Sammlungen
TechnauSilkeThemaEine überraschende Sammlernische – Handpuppen fürs Kinderzimmer86|87/201551Museen und Sammlungen
PaascheFriederThemaAus dem Leben eines Sammlers – Zufälle, Anekdoten, Erfahrungen86|87/201552Museen und Sammlungen
FülbierAstridThemaEine Sammlung kommt ins Museum86|87/201554Museen und Sammlungen
FülbierAstridThema10 Jahre Online-Archiv der Pole Poppenspäler Tage86|87/201555Museen und Sammlungen
TechnauSilkeThemaPapiertheater in Sammlungen und Museen86|87/201556Museen und Sammlungen
BernstengelOlafThemaPuppentheatermuseen in Tschechien86|87/201557Museen und Sammlungen
ThemaPoppenspeelMuseum Vorchten Niederlande86|87/201562Museen und Sammlungen
ThemaWeitere Nationale und Internationale Museen und Sammlungen86|87/201563Museen und Sammlungen
Thema100 Jahre Salzburger Marionettentheater im PUK86|87/201564Museen und Sammlungen
TechnauSilkeFilmInformationen des Puppentheaterarchivs Johannes Richter86|87/201565Museen und Sammlungen
TechnauSilkeLiteraturMit diesen meinen zwei Händen. Die Bühnen des Richard Teschner86|87/201565Museen und Sammlungen
BernstengelOlafLiteraturKasper und Konsorten – Puppentheater Magdeburg86|87/201566Museen und Sammlungen
HillerHansNachrufUeli Balmer86|87/201567Museen und Sammlungen
TechnauSilkeThemaPuppenspiel in der Propaganda der NS-Diktatur85/20144PT in der – NS-Zeit – im Figurentheater
TechnauSilkeThemaDas Fettnäpfchen war riesengroß85/201410PT in der – NS-Zeit – im Figurentheater
TechnauSilkeThema"Popanz gesucht" Hanuš Hachenburg85/201412PT in der – NS-Zeit – im Figurentheater
SchweigerElkeInszenierung"Hannes und Paul" Seifenblasen Figurentheater85/201414PT in der – NS-Zeit – im Figurentheater
SoehnleFrankInszenierung"Kinder der Bestie" – oder Vom herrlichen Narrentalent, an den Menschen zu glauben – Figuren Theater Tübingen85/201415PT in der – NS-Zeit – im Figurentheater
Parnow-KlothGabrieleInszenierung"1944 – Es war ein mal ein Drache" – Tandera Theater85/201416PT in der – NS-Zeit – im Figurentheater
KiekhöferRalfInszenierung"Engel mit nur einem Flügel" – Töfte Theater85/201417PT in der – NS-Zeit – im Figurentheater
SchmidRudolfInszenierung"Anne Frank – verstecktes Leben" – Fliegendes Theater85/201418PT in der – NS-Zeit – im Figurentheater
KügelStefanInszenierung"Der letzte Zug" – Theater Kuckucksheim85/201419PT in der – NS-Zeit – im Figurentheater
HesseMirjamInszenierung"Das Bootshaus" – Theater im Wind/Theater Miamou85/201420PT in der – NS-Zeit – im Figurentheater
LiebschHartmutInszenierung"Herrmann geht nach Engelland" – Hartmut Liebsch85/201421PT in der – NS-Zeit – im Figurentheater
TranterNevilleInszenierung"Schicklgruber" – Stuffed Puppet Theatre85/201422PT in der – NS-Zeit – im Figurentheater
RasoolyYaelInszenierung"The House by the Lake" – Yael Rassoly85/201423PT in der – NS-Zeit – im Figurentheater
KlattChristineThemaNS-Zeit mit Pappfiguren – Workshop mit Schülern85/201424PT in der – NS-Zeit – im Figurentheater
GeorgenDieterThemaDer überaus starke Willibald – Eine Mäuse-Diktatur-Parabel85/201428PT in der – NS-Zeit – im Figurentheater
RichterJohannesGeschichteXaver Schichtl in Magdeburg85/201432PT in der – NS-Zeit – im Figurentheater
TechnauSilkeGeschichteAdolph Friedländer – Schicksal einer Firma85/201435PT in der – NS-Zeit – im Figurentheater
BrockhausenRuthKuba 2014Rätetreffen 2014 in Varadero/Kuba85/201436PT in der – NS-Zeit – im Figurentheater
FuchsChristian GeorgDiskussionPuppentheater für alle! – Das Theater Waidspeicher in Erfurt85/201438PT in der – NS-Zeit – im Figurentheater
WunschVera u. StephanFestival"Wenn Puppen es machen" – Eindrücke von der 11. figuma in Eupen (B)85/201440PT in der – NS-Zeit – im Figurentheater
HarderKlausFestivalQualität und heitere Laune – Osterzgebirgisches Puppentheaterfest85/201442PT in der – NS-Zeit – im Figurentheater
TechnauSilkeLiteraturM. Faller, M. Dorner: 40 Jahre Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt85/201443PT in der – NS-Zeit – im Figurentheater
TechnauSilkeLiteraturUeli Balmer-Krüger: Eintritt frei – Kinder die Hälfte85/201443PT in der – NS-Zeit – im Figurentheater
TechnauSilkeLiteraturM. Gmelin, D. Schmelz: Marionetten. Kunst, Bau, Spiel85/201443PT in der – NS-Zeit – im Figurentheater
BernstengelOlafLiteraturJaroslav Blecha: Familienpuppentheater – Schauspieler an Fäden85/201444PT in der – NS-Zeit – im Figurentheater
BernstengelOlafLiteraturBilder aus der Geschichte des tschechischen Puppenspiels85/201444PT in der – NS-Zeit – im Figurentheater
Kümmel/WelschChristine/JensNachrufBernhard Morgenstern85/201445PT in der – NS-Zeit – im Figurentheater
KilgerAndreasNachrufWillibald Meyer85/201445PT in der – NS-Zeit – im Figurentheater
KlattChristineNachrufMo Bunte85/201446PT in der – NS-Zeit – im Figurentheater
TechnauSilkeNachrufGeorg Offik85/201446PT in der – NS-Zeit – im Figurentheater
WunschStephanThemaDas Tier im Figurentheater84/20134Das Tier im Figurentheater
SoehnleFrankThemaZoologia fantástica84/20139Das Tier im Figurentheater
TechnauSilkeThemaDramaturgische Gedanken zu Tierfiguren84/201312Das Tier im Figurentheater
TechnauSilkeThema"Der König der Löwen", das Broadway-Musical84/201316Das Tier im Figurentheater
HöferIngridThemaTierfiguren von Albrecht Roser84/201324Das Tier im Figurentheater
WunschStephanThemaVögel bauen84/201330Das Tier im Figurentheater
TechnauSilkeThemaFigur – Skulptur – Kontur84/201333Das Tier im Figurentheater
GschwandtnerDorisThemaHauptrolle Tierfigur – Multitalent oder Doppelbesetzung84/201336Das Tier im Figurentheater
HeyneAnnekatrinThemaWie bringt man ein Faultier zum lächeln?84/201339Das Tier im Figurentheater
SchwankGregorThemaAra oder Lori? Tieren geografisch und anatomisch korrekt auf den Zahn gefühlt84/201341Das Tier im Figurentheater
BernstengelOlafThemaTier-Marionetten aus dem Bauch heraus gespielt84/201344Das Tier im Figurentheater
BureschWolfgangThemaTiere machen das Fernsehen so menschlich84/201346Das Tier im Figurentheater
TechnauSilkeThema"Gefährten" – das Musical84/201347Das Tier im Figurentheater
PaascheFriederFestivalEin "Blickfang" im Kloster – Figurentheaterfestival in Altmorschen84/201348Das Tier im Figurentheater
StaniewskiGünterFestivalDie HUPS-Crew84/201350Das Tier im Figurentheater
WaschinskyPeterFestivalPuppen und NS-Zeit – ein Festival84/201352Das Tier im Figurentheater
WaschinskyPeterFestivalPuppenspiel-Biennale BIME in Évora, Portugal84/201354Das Tier im Figurentheater
PilzAxelReiseGastspiel-Tournee nach Chile84/201355Das Tier im Figurentheater
SchmidtWallyReise4 Festivals – 3 Wochen – 2 Länder – 1 Erlebnis84/201356Das Tier im Figurentheater
Blasek ofmBr. MichaelInszenierung"Nudo" – einfach ein nacktes bloßes Leben, De Strippkes Trekker84/201358Das Tier im Figurentheater
PohlGerd J.NachrufKarl Hans Firsching84/201359Das Tier im Figurentheater
WaschinskyPeterNachrufGottfried Reinhardt84/201359Das Tier im Figurentheater
SpatzekSabineThemaSchritt für Schritt zum Trick83/20134Puppentrickfilm damals und heute
DreslerWolfgangThemaDie Gebrüder Diehl und die Mecki-Figur83/20136Puppentrickfilm damals und heute
TechnauSilkeThemaVon der DEFA zum DIAF83/201310Puppentrickfilm damals und heute
TechnauSilkeThemaDie Trick-Fabrik: DEFA Animationsfilme 1955–199083/201313Puppentrickfilm damals und heute
TechnauSilkeThemaPuppen im Film. Der Puppenfilm des DEFA-Studios für Trickfilme83/201313Puppentrickfilm damals und heute
KluthTineThemaTine Kluth, Animator und Regisseurin83/201314Puppentrickfilm damals und heute
RadlAlbertThema"Prinz Ratte"83/201320Puppentrickfilm damals und heute
FichertStefanSymposiumLondon – "Puppetry in Opera"83/201324Puppentrickfilm damals und heute
RebehnLarsGeschichteJohann Georg Geisselbracht – ein verkanntes Puppenspiel-Genie der Goethe-Zeit83/201329Puppentrickfilm damals und heute
HarderKlausFestivalPuppenspaß und Figurenvielfalt – Bärenfels83/201334Puppentrickfilm damals und heute
GoergenDieterFestivalmarionettissimo (5)83/201336Puppentrickfilm damals und heute
WaschinskyPeterDiskussion"Krabat"83/201340Puppentrickfilm damals und heute
WaschinskyPeterDiskussionJUST – Wochenende des Jungen Figurentheaters83/201340Puppentrickfilm damals und heute
FülbierAstridMuseum …Sonderausstellung in Bad Kreuznach83/201342Puppentrickfilm damals und heute
RebehnLarsLiteraturGerd Eversberg: Das Marionettenspiel vom Doktor Faust83/201344Puppentrickfilm damals und heute
BernstengelOlafLiteraturAlice Dubská: The Travels of the Puppeteers Brát and Pratte83/201346Puppentrickfilm damals und heute
BernstengelOlafLiteraturEva Weaver: Jakobs Mantel83/201447Puppentrickfilm damals und heute
HarderKlausJubiläumGemeinsam 160 Jahre – na das wird ein Fest83/201352Puppentrickfilm damals und heute
ViehöverVeraThemaGrimm'sche Märchen im Figurentheater82/20125Grimms Märchen im Figurentheater
ViehöverVeraThema"Märchen sind Mutmachgeschichten" – Interview mit Sabine Lutkat82/20127Grimms Märchen im Figurentheater
WunschStephanThemaKinder bauchen Märchen82/20129Grimms Märchen im Figurentheater
SchenkeFrankThemaSchwierigkeiten mit dem Wunder82/201212Grimms Märchen im Figurentheater
TechnauSilkeThemaMärchen und Figurentheater – dramaturgische Anregung zu einer großartigen Beziehung82/201218Grimms Märchen im Figurentheater
ViehöverVeraThemaHase und Igel – antastbar!82/201222Grimms Märchen im Figurentheater
Albrecht-SchafferAngelikaThema"Rotkäppchen, der Wolf und die 7 Geißlein"82/201225Grimms Märchen im Figurentheater
RichterJohannesThemaBriefmarken, Spielzeug, Kinderkultur – und Rotkäppchen82/201226Grimms Märchen im Figurentheater
ViehöverVeraThemaWelche Grimm-Ausgabe passt zu mir?82/201229Grimms Märchen im Figurentheater
BrockhausenRuthChengdu 2012Internationales Puppentheaterfestival vom 29.5. – 2.6.2012 in Chengdu/China81/20124
ScheelBarbaraChengdu 2012UNIMA-Festival Chengdu/China81/20127
Sheila PuriDeniseMuseum …documenta 1381/201210
Kreißl u.a.JanaFilm"Regelnull" – eine Hommage an Harry Kramers "Die Schleuse"81/201214
TechnauSilkeFilmfunkction:mensch / Hommage an Harry Kramer81/201219
KlappsteinRolandInszenierungBenjamin und die Wunderkissen81/201220
KlattChristianeFestivalFringe of Europe – Edinburgh Fringe81/201222
TechnauSilkeFestivalFiguren-Musik-Theater – 2. Internationales Figurentheaterfestival in Lübeck81/201226
Albrecht-SchafferAngelikaFestivalKLAPPS 2012 – Puppenspieltage für alt & jung & dazwischen in Augsburg81/201231
BaumKarl-UweFestivalEine Kasperiade zum Küssen81/201232
Albrecht-SchafferAngelikaFestivalDas 3. Marionettenfestival in Hohebuch81/201234
BernstengelOlafMuseum …"villa p" in Magdeburg81/201236
RichterJohannesGeschichteSpurensuche: Schon vor 700 Jahren Puppenspiel in Magdeburg?81/201239
BernstengelOlafLiteraturM. Dorner: Die Welt des Puppentheaters im Museum81/201244
WunschStephanLiteratur"Ja, die hab ich." – Fundsache Kramer81/201245
WunschStephanLiteraturErnst-Frieder Kratochwil: Der Weltgeist als Puppenspieler81/201246
TechnauSilkeLiteraturRaphael Mürle: blickfang – 25 Jahre Figurentheater Raphael Mürle81/201247
TechnauSilkeLiteraturWalter Kipsch: Marionetten auf der Achse, mit Xaver Schichtl unterwegs81/201247
ReuschRainerNachrufMargrit Fuglsang81/201248
RichterJohannesNachrufDorle Walter-Schichtl81/201248
BrockhausenRuthNachrufBrunella Eruli81/201249
Vaganei ErhardtNachrufIngrid Paasche81/201249
KieselsteinBrunoNachrufDieter Kieselstein81/201250
TechnauSilkeNachruf"PaWo" Schmidt81/201250
WenzelTelseThemaVon den verschiedenen Gesichtern der griechischen Bühne80 20124Die Maske im Figurentheater
WenzelTelseThemaVom Dionysoskult auf die Bühne der Tragiker80/20126Die Maske im Figurentheater
WeißerVeraThema"Flöz-Masken" in Flözlingen80/20128Die Maske im Figurentheater
WenzelTelseThema"… wie ein plastischer Chirurg"80/201210Die Maske im Figurentheater
HesseMirjamThema"Im Gegen Über" – ein Spiel mit Masken80/201212Die Maske im Figurentheater
Bauer/KahlertRichard/FriederThemaDer Weg zur Ledermaske80/201215Die Maske im Figurentheater
TechnauSilkeThema"Othello" mit Marionetten & Masken oder
Blick durchs Schlüsselloch
80/201218Die Maske im Figurentheater
MüllerJoridThemaDie neutrale Maske80/201220Die Maske im Figurentheater
Albrecht-SchafferAngelikaThemaDas internationale Maskenmuseum in Diedorf80/201222Die Maske im Figurentheater
RichterJohannesGeschichteZum Recht der Spielleute im 13. Jahrhundert80/201226Die Maske im Figurentheater
RichterJohannesGeschichteEinschätzung und Beurteilung des Schaustellerwesens – Marionettenspiel im Preußen des Jahres 179980/201227Die Maske im Figurentheater
RichterJohannesGeschichte"Gaillers Großes Marionettentheater"80/201228Die Maske im Figurentheater
ReinsbachJaninaMuseum …Nach Kramer kramen80/201231Die Maske im Figurentheater
SchlafkeStephanSymposiumInternationales Symposium am 4. und 5. Februar 201280/201231Die Maske im Figurentheater
TechnauSilkeMuseum …Harry Kramers Exkursion in die Figurentheaterszene80/201233Die Maske im Figurentheater
StrauchRudiFestivalSchattenglück80/201238Die Maske im Figurentheater
HarderKlausFestivalKasper rettet das Festival80/201239Die Maske im Figurentheater
GoergenDieterFestival"Pinocchio & Co" im PUK80/201241Die Maske im Figurentheater
WaschinskyPeterFestivalVersuchung 2011 – 5. Festival des jungen Puppen-, Figuren- und Objekttheaters in der Berliner Schaubude80/201244Die Maske im Figurentheater
HildenbeutelWinfriedTechnikDie unglaubliche Suche nach einer bezahlbaren Licht- und Tonsteuerung80/201249Die Maske im Figurentheater
TechnauSilkeNachrufHenrik Kemény80/201250Die Maske im Figurentheater
TrägerMatthiasThemaDas italienische Puppen- und Figurentheater79/20114Figurentheater in Italien
DornerMarkusThemaPuppenspiel in Italien – von Nord nach Süd79/201114Figurentheater in Italien
CorbellaPieroThemaDie Marionettenkompanie "Carlo Colla e Figli"79/201116Figurentheater in Italien
MonticelliMauroThemaEin Brief von Mauro Monticelli
vom Teatro del Drago in Ravenna
79/201120Figurentheater in Italien
PuleoElisaThemaMimmo Cuticchio und die Opera die Pupi auf Sizilien79/201124Figurentheater in Italien
TechnauSilkeThemaJ. McCornick, A. Cipolla, A. Napoli: The Italian Puppet Theater79/201128Figurentheater in Italien
LeoneBrunoThemaViva la tradizione!79/201132Figurentheater in Italien
LeoneBrunoThemaGewalt im traditionellen Puppenspiel79/201134Figurentheater in Italien
RongaLucaThemaEin Don Giovanni aus "Fleisch und Holz"79/201135Figurentheater in Italien
CurreriLucianoThemaPinocchio und die Pupi79/201136Figurentheater in Italien
ViehöverVeraThemaIngrid Ramm-Bonwitt: Pinocchio naseweis, lustig, weltberühmt79/201139Figurentheater in Italien
ViehöverVeraThemaEin Burattino aus Haut und Haar79/201140Figurentheater in Italien
FestivalFigurentheater Festival "Pinocchio und Co"79/201141Figurentheater in Italien
ErnstJonathanFestival28. Pole Poppenspäler Tage in Husum79/201142Figurentheater in Italien
TechnauSilkeLiteraturFerdinand Regel: Königin Luise oder die Rose von Magdeburg – Marionettentext79/201143Figurentheater in Italien
BernstengelOlafLiteraturJ. Richter: Puppentheater – (m)ein Hobby. 20 Jahre Puppentheaterarchiv Johannes Richter79/201143Figurentheater in Italien
RebehnLarsMuseum …Daphne – ein Zensus der Puppentheatersammlung Dresden79/201144Figurentheater in Italien
BernstengelOlafNachrufAndreas Reithel79/201146Figurentheater in Italien
WoitkeIngoNachrufKlaus Schriefer79/201146Figurentheater in Italien
ViehöverVeraThemaZweieinhalb77|78/20114Figurentheater für Unter-3-Jährige
LünskensAlexandraThemaKulturpublikum in Größe 9877|78/20114Figurentheater für Unter-3-Jährige
ViehöverVeraThemaFigurentheater für die allerkleinsten? Eine Elternumfrage77|78/20118Figurentheater für Unter-3-Jährige
ButzkammWolfgangThemaJe früher desto besser77|78/201110Figurentheater für Unter-3-Jährige
KampwirthChristianeThemaFrau Wassily sieht blau77|78/201112Figurentheater für Unter-3-Jährige
WunschStephanThemaGabi dan Droste: Theater von Anfang an! Bildung, Kunst und frühe Kindheit77|78/201114Figurentheater für Unter-3-Jährige
TechnauSilkeDiskussionÜberall Kasperstücke?!77|78/201120Figurentheater für Unter-3-Jährige
LoskillJörgMuseum …Kasperiade – Der Kasper und die W-Frage77|78/201121Figurentheater für Unter-3-Jährige
TechnauSilkeDiskussionKasperliade in Mistelbach77|78/201125Figurentheater für Unter-3-Jährige
WelschJensDiskussionKasper und die grüne Großmutter77|78/201125Figurentheater für Unter-3-Jährige
Technau/SandwegSilke/TimDiskussionKasper …77|78/201126Figurentheater für Unter-3-Jährige
ReinsbachJaninaInszenierungMit Holz, Haut und Haaren77|78/201128Figurentheater für Unter-3-Jährige
WunschStephanAusbildung …Kreativo – Kreativzentrum Vossenack77|78/201130Figurentheater für Unter-3-Jährige
TechnauSilkeFestival15. Straubinger Figurentheaterfestival77|78/201132Figurentheater für Unter-3-Jährige
BernstengelOlafFestivalMistelbach – ein Rückblick77|78/201136Figurentheater für Unter-3-Jährige
HarderKlausFestivalKleines Fest ganz groß!77|78/201138Figurentheater für Unter-3-Jährige
GoergenDieterFestivalmarionettissimo (4)77|78/201140Figurentheater für Unter-3-Jährige
Albrecht-SchafferAngelikaFestivalAmateurfestival in Herrenberg77|78/201142Figurentheater für Unter-3-Jährige
Festival2. Pendel Marionettenfestival77|78/201143Figurentheater für Unter-3-Jährige
RichterJohannesLiteraturGabriele Klunkert: Schaustellungen und Volksbelustigungen …77|78/201144Figurentheater für Unter-3-Jährige
TechnauSilkeLiteraturSusanne Forster, Stefan Fichert: Das Spiel ein Leben. Das musikalische und poetische Figurentheater der Puppet Players77|78/201144Figurentheater für Unter-3-Jährige
TechnauSilkeLiteraturJohannes Richter: Figurentheater und andere Schaustellungen zu Anfang des 19. Jahrhunderts in Magdeburg und deren rechtliche Hintergründe77|78/201145Figurentheater für Unter-3-Jährige
TechnauSilkeLiteraturReport Darstellende Künste. Wirtschaftliche, soziale und arbeitsrechtliche Lage der Theater- und Tanzschaffenden in Deutschland77|78/201145Figurentheater für Unter-3-Jährige
HöferIngridNachrufProf. Albrecht Roser77|78/201146Figurentheater für Unter-3-Jährige
RichterJohannesNachrufUlli Schnorr77|78/201148Figurentheater für Unter-3-Jährige
PohlGerd J.NachrufPeter Podehl77|78/201148Figurentheater für Unter-3-Jährige
PohlGerd J.NachrufTill de Kock77|78/201149Figurentheater für Unter-3-Jährige
TechnauSilkeNachrufIngeborg Fey77|78/201149Figurentheater für Unter-3-Jährige
TechnauSilkeDordrecht 2010UNIMA-Weltkongress und Internationales Puppentheaterfestival
in Dordrecht, Niederlande
75|76/20104
BernstengelOlafInszenierung"Die Eibesthaler Passion" – Ein Figurenspiel nach dem Evangelium von Markus75|76/20107
WaschinskyPeterDiskussion"Puppen-Hoffnung"– Puppenspieltage der ("Ernst-Busch"-) Hochschule in der Berliner Schaubude75|76/201014
WaschinskyPeterDiskussionDie ausgefallene Revolution oder: Verlorene Jahre? Vor- und Nachtrag zum DaT 74 "Das Wirken der Puppe"75|76/201016
StrauchRudiGeschichteKasper-Theater als (Über-)Lebensmittel75|76/201018
WelschJensPorträtFrieder Simon & die Rezeptur des Lachens75|76/201022
EickelpaschProf. Dr. RolfTheaterDas Geheimnis des Lehrers Lämpel75|76/201022
TheisKlaus-DieterArbeitskreis"TOK" Kindertheater und Gent75|76/201024
BrockhausenRuthArbeitskreis10. SchülerFigurentheaterfestival in Northeim75|76/201025
BaumKarl-UweFestivalRadebeuler Kasperiade fast ohne Kasper75|76/201026
ErnstJonathanFestivalPole Poppenspäter Tage in Husum 201075|76/201027
EnßlenBettinaJubiläum20 Jahre wolfsburger figurentheater compagnie75|76/201030
RichterJohnnesGeschichteDer reisende Mechanikus aus Nordhausen75|76/201032
TechnauSilkeLiteraturHalt! "Die Klappe" – Mechanisches Theater Göttingen75|76/201033
TechnauSilkeLiteraturfiguren theater tübingen creationen 1991–200975|76/201033
RichterJohannesLiteraturMarinettentheater St. Petersburg75|76/201033
TechnauSilkeLiteraturMaurizio Catellan: Punki75|76/201033
TechnauSilkeLiteraturIsabella Rosselini: Greenporno75|76/201034
TechnauSilkeLiteraturAlbert Völkl: Dorothea und der Rabenkasper75|76/201034
TechnauSilkeLiteraturHolm Schüler: Sprachkompetenz durch Kamishibai. Erzähltheater75|76/201034
TechnauSilkeLiteraturWillibald Meyer: Kleine Lebensernte eines Puppenspielers75|76/201034
PohlGerd J.NachrufPuppenspieler Rudolf Fischer bekommt Gedenktafel in Bergisch Gladbach75|76/201035
TechnauSilkeNachrufKarl-Heinz Rother75|76/201035
PaascheFriederThemaDie Puppe – Aspekte zu Einsatz und Wirkweise74/20104Die Wirkung der Puppe
ThemaDer Profi und seine Figur … Skizzen74/20108Die Wirkung der Puppe
GauschaDr. GudrunThemaArbeiten mit dem therapeutischen Puppenspiel74/201010Die Wirkung der Puppe
BockemühlDr. med. JohannesThemaDie Wirkung der Puppe im diagnosisch-therapeutischen Bereich74/201014Die Wirkung der Puppe
FuchsMartinThema"Neue Medien" im Vergleich zum traditionellen Puppentheater und therapeutschen Puppenspiel74/201015Die Wirkung der Puppe
KüpperAnkeThemaDie Puppe, die mich verzaubert hat74/201020Die Wirkung der Puppe
ScheelBarbaraThemaUNIMA-International – Kommission für "Puppenspiel in Schule, Entwicklung und Therapie"74/201020Die Wirkung der Puppe
WaschinskyPeterThemaCrashtest mit Puppe74/201022Die Wirkung der Puppe
WaschinskyPeterFestivalFez im FEZ – 13. Puppenspielfestival 200974/201023Die Wirkung der Puppe
Bartelt-BrüggemeierWernerFestivalKasperiade in Bottrop eröffnet74/201026Die Wirkung der Puppe
TechnauSilkeFestival1. Festival und Bundeskongress des VDP in Lübeck74/201028Die Wirkung der Puppe
TechnauSilkeFestivalJahresmitgliederversammlung der UNIMA BRD e.V. in Aachen74/201030Die Wirkung der Puppe
TechnauSilkePorträtHenk Boerwinkel74/201032Die Wirkung der Puppe
TechnauSilkeLiteratur"Figuren entdecken" – gemeinsame Drucksache von UNIMA und VDP74/201034Die Wirkung der Puppe
Viehöver/WunschVera/StephanThemaLiteratur und Puppenspiel – eine fruchtbare Beziehung73/20094Literatur und Puppenspiel
ViehöverVeraThema"… von unbekannten Gewalten am Draht gezogen"73/20096Literatur und Puppenspiel
WunschStephanThemaKasperl Larifaris Stricksale73/20098Literatur und Puppenspiel
PastorEckartThemaPole Poppenspäler73/200910Literatur und Puppenspiel
SchulzGeorg-MichaelThemaNapoleon die "Heldenpuppe"73/200911Literatur und Puppenspiel
ViroAlvaro CeballosThemaFederico Garcias Lorcas Marionettentheater73/200913Literatur und Puppenspiel
TechnauSilkeThemaJuníchiro Tanizakis Roman "Insel der Puppen"73/200916Literatur und Puppenspiel
TechnauSilkeThemaPuppenspieler und Banditen – ein Bunraku-Roman73/200917Literatur und Puppenspiel
LetaweCélineThema"Spiel, nicht Täuschung" Max Frisch und die Marionetten73/200919Literatur und Puppenspiel
von OttoNicolaThemaTankred Dort und das Figurentheater73/200920Literatur und Puppenspiel
BürgerWolfgangThemaBöhmische Schneider, ein Marionettenspiel von Günter Eich (1907–1972)73/200922Literatur und Puppenspiel
WunschStephanThemaKrüss kontra Kleist – die (Un-)Vollkommenheit der Marionette73/200923Literatur und Puppenspiel
ViehöverVeraThemaPaul Celans "großer Puppenvater"73/200924Literatur und Puppenspiel
ViehöverVeraThemaNelly Sachs' Grabschrift für einen ermordeten Puppenspieler73/200925Literatur und Puppenspiel
TechnauSilkeThema"Stacheldraht und Marionetten" – eine KZ-Erzählung von Kurt Zeising73/200927Literatur und Puppenspiel
NoldWilfriedThemaBuch über Buch zum Puppentheater73/200928Literatur und Puppenspiel
AndersenHans ChristianThemaUnser Weihnachtsmärchen 2009 – H. Chr. Andersen "Der Marionettenspieler"73/200931Literatur und Puppenspiel
PauelsAngelikaMuseum …"Helden der Kinderzimmer"
Sonderausstellung des Augsburger Puppentheatermuseums "die kiste"
73/200932Literatur und Puppenspiel
WaschinskyPeterDiskussionTschüß – oder Großmutter, warum hast Du so große Zähne? Berliner Witz anno 198973/200934Literatur und Puppenspiel
WaschinskyPeterDiskussionBerliner Marionetten-Fieber73/200935Literatur und Puppenspiel
PauelsAngelikaFestival"klapps" – PuppenSpielTage in Augsburg73/200937Literatur und Puppenspiel
PaascheFriederFestivalGaukler, Gnome & Giganten – Festival in Wolfsburg73/200938Literatur und Puppenspiel
From BorgAnnikaFestivalThe Baltic Sea Countries Puppet Theatre Festival in Northeim73/200939Literatur und Puppenspiel
Hartvich-MadsenHansFestivalThe Baltic Sea Countries Puppet Theatre Festival in Northeim73/200941Literatur und Puppenspiel
BernstengelOlafFestivalAnderles Radvan Festival 200973/200942Literatur und Puppenspiel
SchuschnigMarcJubiläum40 Jahre Figurentheater am Burgtor/Rothenburg73/200943Literatur und Puppenspiel
PohlGerd J.Jubiläum60 Jahre LAG Puppenspiel NRW73/200943Literatur und Puppenspiel
WelschJensInterviewDie Figur im rechten Licht – Gespräch mit Karl Rother73/200944Literatur und Puppenspiel
BernstengelOlafLiteraturJuraj Hamar: Ludové bábkové divadlo a bábkar Anton Anderle73/200945Literatur und Puppenspiel
TechnauSilkeLiteraturHartmut Fischer: Winnetou lebt!...? & Amerika liegt am Dümmer73/200946Literatur und Puppenspiel
TechnauSilkeLiteraturH. Fischer, G. Schubert: Hohlwelten – Les Terres Creuses – Hollow Earth73/200946Literatur und Puppenspiel
TechnauSilkeLiteraturAlois Tomdnek: Forms of Puppets73/200946Literatur und Puppenspiel
TechnauSilkeLiteraturB. Fabian, A. Fülbier: TheaterFigurenMuseum Lübeck73/200947Literatur und Puppenspiel
TechnauSilkeLiteraturH. Stáchová: Leben an Fäden73/200947Literatur und Puppenspiel
SchulzeHeinrichNachrufAntje Musiol73/200947Literatur und Puppenspiel
WunschStephanThemaAmateure? Dilletanten? Idealisten?72/20094Amateure
SchlampGünterThemaDie Welt des Puppenspiels: Amateure und Profis?72/20097Amateure
TechnauSilkeThemaGradwanderungen: Das Basler Marionettentheater/Die Klappe/Fred Schneckenburger72/20098Amateure
BergRitaThemaPuppentheater – Kleinkunst – nichts für Kleingeister72/200910Amateure
RäckerPeterThema"Modell" Hamburg: Profis und Amateure unter einem Dach72/200910Amateure
Albrecht-SchafferAngelikaThema"Amateurbühne" in der Stadt der Augsburger Puppenkiste72/200911Amateure
RadkeJürgenFestival29. Puppenspielertreffen in Friedrichshafen72/200912Amateure
BürgerWolfgangTheaterMarionettenbühne Mottenkäfig aus Pforzheim72/200914Amateure
von OttoNicolaTheaterKleines Spiel: Spielen um des Spielen willens72/200916Amateure
JohnenStephanTheaterDas Marionettentheater De Strippkes Trekker72/200918Amateure
PauelsAngelikaOrganisationenwww.rag-puppenspiel-aachen.de72/200920Amateure
HölzlRolfTheaterCandela Theater: Musik machen im Figurentheater72/200921Amateure
KaysernSabineTheaterBlaue Märchenbühne72/200922Amateure
NickelEdithTheaterZaubervogel: Wenn ein Traum endlich wahr wird.72/200923Amateure
NoackChristianTheaterFigurentheater der Humboldt-Universität zu Berlin72/200924Amateure
BetzBernhardTheaterBärentheater: Der Prophet im eigenen Land72/200925Amateure
TheaterKohlscheider Puppenspiele72/200926Amateure
LuskyChristianTheaterChristians Marionetten-Theater: Nach 42 Jahren erfüllt sich ein Kindheitstraum72/200927Amateure
Gustl KochGabriele DiezTheaterTeatro Gecko: Aktivitäten von "Amateuren"72/200928Amateure
LiebscherKoljaTheater"Berufung zum Schattentheater"72/200928Amateure
SchulzDanielaTheaterStagework-Puppets: Marionettentheater – eine schreckliche Leidenschaft72/200930Amateure
HenningOttoTheaterVHS-Marionettenbühne Kellinghusen Amteurtheater in einer Kleinstadt im festen Haus und mobil72/200932Amateure
KayserCarineTheaterAmateurbühne in Luxemburg72/200933Amateure
RyserTheophilTheaterFreuden und Leiden eines Puppenspielers in der Schweiz72/200934Amateure
FreitagMonikaTheaterLa Tourlutaine: Amateurfigurentheater in der franz. Schweiz72/200935Amateure
HunzikerOrnellaTheaters'Traumhuus: Freuden und Leiden der nebenberuflichen Figurenspielerinnen und -spieler in der Schweiz72/200936Amateure
SolorzanoRichardTheaterTeatrino Villa Carmen, Bolivien72/200937Amateure
TechnauSilkeThemaAmateure in der DDR – kulturpolitische Voraussetzungen72/200938Amateure
HartmannIngaThemaAmateurpuppenspiel in der DDR72/200940Amateure
RichterJohannesThemaAG Puppenspiele am Kulturzentrum Crimmitschau72/200946Amateure
RichterJohannesThemaKleine Bühne – das Amateurpuppentheater in Magdeburg72/200947Amateure
RichterJohannesJubiläumMit dem Brandner Kasper ins Jubiläum – 100 Jahre Marionettentheater Bad Tölz72/200948Amateure
TheisKlaus-DieterFestival"Gentse Feesten" 200972/200950Amateure
RichterJohannesTechnikPatente zum Puppentheater?72/200951Amateure
TechnauSilkeLiteraturFigurentheater LIRUMLARUM72/200954Amateure
TechnauSilkeFilmDVD: Schattenwelten72/200954Amateure
BernstengelOlafLiteraturDie tschechische Marionette72/200955Amateure
TechnauSilkeNachrufUwe Brockmüller72/200956Amateure
KlingManfredNachrufLotte Boelger-Kling72/200956Amateure
ForsterSusanneInszenierungRegie für Musiktheater mit Figuren71/20094
WaschinskyPeterInszenierungTraumfresserchen – ein gelungenes Anti-Experiment71/20097
KasparWolfgangDiskussionSeid umschlungen, Sparten und Nationen71/20098
HartmannIngaArbeitskreisZeigt euch Kinder!71/200912
SchulzeHeinrichFestival16. Puppenspielfest Mylau71/200915
SchulzeHeinrichFestivalWechselnde Gefühle – 2. Sächisches Puppentheatertreffen in Bautzen71/200916
WaschinskyPeterFestival12. Puppen-Fez im FEZ71/200920
GoergenDieterFestivalmarionettissimo (3)71/200922
PaascheFriederFestival"Rumpel-stilts-kin" in Washington71/200924
SchülerJohannaFestival2. Schattentheater-Festival in Hannover71/200925
GötzNorbertJubiläumDie zweite Geschichte – Geburtstagsgruß an Rainer Reusch71/200927
HuberMichaelJubiläum50 Jahre UNIMA SUISSE71/200929
TechnauSilkeNachrufHeidi Lohmann71/200930
LabedatMartinNachrufHans-Ulrich Buchwald71/200931
TechnauSilkeLiteratur"Alle da!?" – Spielzeughandpuppensammlung Schulz-Wahle, Hanau71/200931
TechnauSilkeThemaPapier-Theater … Theater aus Papier, Theater mit Papier …70/20094Papiertheater
ReimersDirk u. BarbaraThemaInternationales Papiertheaterfestival Preetz70/20097Papiertheater
TechnauSilkeThemaPapiertheaterfestival in Preetz 200870/20099Papiertheater
StraussGerdThemaDas Papiertheater in Österreich70/200911Papiertheater
Brink AbrahamsenPerThemaDänische Bilder für dänische Kinder70/200916Papiertheater
ReuterChristianThemaDas Papiertheater in Frankreich70/200918Papiertheater
NelsonMichael u. ValerieThemaDie Reise eines Theaters vom Figurenspiel zum Papiertheater70/200922Papiertheater
NeumannNorbertThemaViel Theater um ein wenig Papier70/200926Papiertheater
TechnauSilkeThemaTechnik und Effekte im Papiertheater70/200928Papiertheater
NeumannNorbertThemaDas Große bleibt nicht groß nicht und klein nicht das Kleine70/200929Papiertheater
TechnauSilkeThemaPapiertheater in Wort und Bild70/200931Papiertheater
TechnauSilkeThemaPapiertheater in Wort und Bild70/200931Papiertheater
LefrancStéphaneThemaPapiers Timbrés70/200932Papiertheater
HartmannIngaThemaEine Welt aus Papier70/200934Papiertheater
HartmannIngaArbeitskreisWoher kommen die Farben?70/200935Papiertheater
LeipoldtDorotheéFestivalFigurenherbst 2008 in Halle70/200936Papiertheater
SchulzeHeinrichFestival4. Osterzgebirgisches Puppentheaterfest70/200939Papiertheater
TheisKlaus-DieterFestivalPuppentheaterfestival im belgischen Gent70/200939Papiertheater
TechnauSilkeFestival"Puppets for People" im Wendland70/200940Papiertheater
SchmelzDetlefFestival1. Pendel-Marionettenfestival 200870/200941Papiertheater
ScheelBarbaraFestival"30 Jahre – 30 Länder" in Mistelbach70/200943Papiertheater
GüntherHorstDiskussionFigurentheater in der DDR70/200945Papiertheater
BernstengelOlafLiteraturB. Haage, H.-J. Menzel: Ich bin nicht lustig70/200947Papiertheater
HenningHerbertLiteraturB. Haage, H.-J. Menzel: Ich bin nicht lustig70/200948Papiertheater
TechnauSilkeLiteraturO. Müller: Große Handpuppen ins Spiel bringen70/200948Papiertheater
BernstengelOlafLiteraturW. Hensel: Kaspers Weg von Ost nach West70/200949Papiertheater
BernstengelOlafLiteraturG. Reinhardt: Ihr aber denkt daran, dass jeder Mensch zum Rätsel werden kann70/200950Papiertheater
WunschStephanFilmDVD: Kennen Sie Büttner70/200951Papiertheater
Kaup-WellfonderWolfgangNachrufGisela Lohmann70/200952Papiertheater
WunschStephanThemaDer Pakt mit dem Zuschauer69/20084Das Bühnenbild im Figurentheater
TechnauSilkeThemaOskar Paul69/20089Das Bühnenbild im Figurentheater
BachleitnerAntonThemaBühnenbild und Figur – eine komplexe Beziehung69/200810Das Bühnenbild im Figurentheater
TechnauSilkeThemaDas Bühnenbild spielt mit69/299811Das Bühnenbild im Figurentheater
KaysersSabineThemaSieben Schattenspielfenster69/200811Das Bühnenbild im Figurentheater
VogelArminThemaTextiles Marionettenbühnenbild69/200812Das Bühnenbild im Figurentheater
SchwarzNorbertThemaDer Schirm als Zirkuszelt69/200812Das Bühnenbild im Figurentheater
Bartelt-BrüggemeierWerner u. MajaThemaTischtheater auf schwankenden Planken69/200813Das Bühnenbild im Figurentheater
KobalttheaterThemaDie zweiachsige Drehbühne69/200814Das Bühnenbild im Figurentheater
SchulzeHeinrichThemaBildgeschichten mit Flachfiguren69/200816Das Bühnenbild im Figurentheater
BraunJostThemaDie Gleichzeitigkeit von Abläufen69/200818Das Bühnenbild im Figurentheater
SchlafkeStephanThemaDer Schirm als dramaturgisches Objekt69/200818Das Bühnenbild im Figurentheater
SchlafkeStephanThemaImmer ein bisschen weiter und doch zurück69/200819Das Bühnenbild im Figurentheater
HohmuthAntjeThemaDrehbühnen für schnelle Umbauten69/200819Das Bühnenbild im Figurentheater
ScheelBarbaraThemaErzähltheater69/200820Das Bühnenbild im Figurentheater
BetzBernhardThemaDas Bären-Zimmertheater69/200820Das Bühnenbild im Figurentheater
PaascheFriederThemaVerwandlungen im Schattentheater69/200821Das Bühnenbild im Figurentheater
DiezGabrieleThemaKulissen im Marionettentheater69/200821Das Bühnenbild im Figurentheater
BuchinMartinThemaAus Feenwünschen ein Schloss bauen69/200822Das Bühnenbild im Figurentheater
WöllerBernhardThemaMeereswelten69/200822Das Bühnenbild im Figurentheater
Schwandorfer MarionettentheaterThemaDas Schaf – Reduktion auf das Wesentliche69/200823Das Bühnenbild im Figurentheater
StaniewskiGünterThemaDie Zeitung als Schattenspielschirm69/200824Das Bühnenbild im Figurentheater
StaniewskiGünterThemaDie Bühne aus Tangram-Formen69/200824Das Bühnenbild im Figurentheater
StaniewskiGünterThemaEin Mantel als Spielort69/200824Das Bühnenbild im Figurentheater
SpillmannUweThemaDie Kiepe als Bühne69/200825Das Bühnenbild im Figurentheater
BernstengelOlafThemaBühnentricks, Effekte und Erscheinungen69/200825Das Bühnenbild im Figurentheater
BöllNorbertThemaSilhouetten und Material-Assoziation69/200826Das Bühnenbild im Figurentheater
KahmannUteThemaDas Bühnenbild am Körper69/200827Das Bühnenbild im Figurentheater
SchenkeFrankThemaFenster mit beweglichem Rahmen69/200828Das Bühnenbild im Figurentheater
Theater TerracottaThema"Zaubern" mit Objekten69/200828Das Bühnenbild im Figurentheater
PeiterGabiThemaPackpapier69/200829Das Bühnenbild im Figurentheater
KiehnDörteThemaDas Bühnengestell als Multimedialer Spielort69/200830Das Bühnenbild im Figurentheater
ClarinManuelaThemaÜberblendungen Schauspiel/Marionettentheater69/200832Das Bühnenbild im Figurentheater
ClarinManuelaThemaBühnenbild aus Pappe69/200833Das Bühnenbild im Figurentheater
Scheel/SchmitzBarbara/RuthPerth 2008Weltkongress der UNIMA in Perth69/200834Das Bühnenbild im Figurentheater
BlumbergMichaelReiseDeutschland – ein Figurenspielerland69/200837Das Bühnenbild im Figurentheater
HartmannIngaArbeitskreisSchüler zeigen Vielfalt im Figurentheater69/200840Das Bühnenbild im Figurentheater
TechnauSilkeMuseum …Vom Bilderbuch zur Aufführung – Lübeck69/200842Das Bühnenbild im Figurentheater
DornerMarkusMuseum …Ein Künstlerberuf im Wandel der Zeit – Kurt und Gerhard Seiler im PuK69/200843Das Bühnenbild im Figurentheater
HenningHerbertJubiläumKasper und Konsorten – Fantasie kennt keine Grenzen – 50 Jahre PT Magdeburg69/200844Das Bühnenbild im Figurentheater
Jubiläum60 Jahre Augsburger Puppenkiste69/200846Das Bühnenbild im Figurentheater
RichterJohannesLiteraturO. Bernstengel: Volkstheater an Fäden69/200846Das Bühnenbild im Figurentheater
SchulzeHeinrichLiteraturO. Bernstengel: Volkstheater an Fäden69/200848Das Bühnenbild im Figurentheater
TechnauSilkeLiteraturG. Haehnel, F. Söll: Menschen-Schattenspiel69/200849Das Bühnenbild im Figurentheater
TechnauSilkeLiteraturH. von Kleist: Über das Marionettentheater, mit einem Beitrag von W. Kurock69/200849Das Bühnenbild im Figurentheater
TechnauSilkeLiteraturW. Nold: Schauplatz der Spielkünste, Katalog69/200849Das Bühnenbild im Figurentheater
TechnauSilkeLiteraturW. Nold: Von Menschen und Göttern69/200849Das Bühnenbild im Figurentheater
TechnauSilkeLiteraturR. Reiniger: Heute und täglich Wunder69/200849Das Bühnenbild im Figurentheater
RichterJohannesNachrufHermann Walter69/200850Das Bühnenbild im Figurentheater
PohlGerd J.NachrufJo Micovich69/200850Das Bühnenbild im Figurentheater
FahlSabineNachrufKurt Dombrowsky69/200850Das Bühnenbild im Figurentheater
PohlGerd J.NachrufHeinz Krause69/200852Das Bühnenbild im Figurentheater
VillarochaEstebanThemaGeschichte des Figurentheaters in Spanien68/20084Figurentheater in Spanien
AyusoAdolfoThemaSpanisches Figurentheater heute68/200810Figurentheater in Spanien
HernándezJoaquinThemaAusbildung in Spanien68/200816Figurentheater in Spanien
HernándezJoaquinThemaMuseen, Sammlungen und Theaterhäuser68/200816Figurentheater in Spanien
del Valle VelaRamónThemaFigurentheater-Festivals in Spanien68/200818Figurentheater in Spanien
WunschStephanFestival20 Jahre FASZENARIO Figurentheater im Rheinland e.V.68/200820Figurentheater in Spanien
WelschJensFestival"Kaspernale" in Bremen68/200821Figurentheater in Spanien
RichterJohannesGeschichteSchichtl – eine Puppenspielerdynastie68/200822Figurentheater in Spanien
RichterJohannesGeschichteMarionettenspiel – eine schädliche Volksbelustigung oder öffentlicher Aufruf zur Sittenlosigkeit68/200826Figurentheater in Spanien
BerkefeldHenningPädagogikBrauchen Kinder Puppen(spiel)?68/200828Figurentheater in Spanien
StrauchRudiAusbildung …Figurentheater in der Kölner Medienkulturwissenschaft68/200830Figurentheater in Spanien
LehmannJörgDiskussionDas Philosophische Rotkäppchen68/200831Figurentheater in Spanien
BernstengelOlafDiskussionOffener Brief zur Buchbesprechung: Von einem, der auszog Marionettentheater zu spielen im DaT 66|6768/200831Figurentheater in Spanien
DornerMarkusDiskussionEntgegnung zur Buchbesprechung: Von einem, der auszog Marionettentheater zu spielen im DaT 66|6768/200832Figurentheater in Spanien
RoserProf. AlbrechtThemaUnvergleichliche Instrumente – Marionetten66|67/20074Marionetten im Wandel der Zeit
RoserProf. AlbrechtThemaDie Tüchermarionette66|67/20076Marionetten im Wandel der Zeit
RoserProf. AlbrechtThemaDie Papiermethode66|67/20077Marionetten im Wandel der Zeit
BöhmAlice ThereseThemaBericht aus Sri Lanka66|67/20078Marionetten im Wandel der Zeit
WangCheng-ChengThemaBericht aus Taiwan66|67/200710Marionetten im Wandel der Zeit
KieselsteinDieterThemaÜber die Marionette66|67/200711Marionetten im Wandel der Zeit
SchmelzDetlefThemaDie Marionette66|67/200716Marionetten im Wandel der Zeit
ThemaVier Fragen an Raphael Mürle66|67/200721Marionetten im Wandel der Zeit
WaschinskyPeterThemaMarionetten im Koma?66|67/200722Marionetten im Wandel der Zeit
Technau/SchlafkeSilke/StephanThemaMarionetten und Sprache66|67/200726Marionetten im Wandel der Zeit
ThemaSpielkreuze66|67/200728Marionetten im Wandel der Zeit
ThemaMichael Harro Siegel66|67/200734Marionetten im Wandel der Zeit
FallerMartinThema"Fahrt nach Tankinivi" – Eine Annäherung an Fritz Herbert Bross66|67/200747Marionetten im Wandel der Zeit
RichterJohannesGeschichteFranz Graf von Pocci – Der 200. Geburtstag eines kreativen Genies66|67/200749Marionetten im Wandel der Zeit
Silke TechnauChristiane KlattGeschichteDamals in Gasthöfen – heute im Theater: Marionetten unterwegs66|67/200752Marionetten im Wandel der Zeit
SchraderNicoDiskussion"Der Feuervogel"66|67/200760Marionetten im Wandel der Zeit
SchulzeHeinrichPorträtIngrid Fischer66|67/200762Marionetten im Wandel der Zeit
WaschinskyPeterPorträtIngrid Fischer im Ruhestand66|67/200763Marionetten im Wandel der Zeit
BethUtaFestivalPole Poppenspäter Tage in Husum 200766|67/200764Marionetten im Wandel der Zeit
HartmannIngaFestivalBlickwechsel 2007 – 2. Internationales Figurentheaterfestival in Magdeburg66|67/200767Marionetten im Wandel der Zeit
GüntherHorstFestival4. Figurensommer in Halle 200766|67/200768Marionetten im Wandel der Zeit
BaumKarl-UweFestival20. Radebeuler Kasperiade66|67/200772Marionetten im Wandel der Zeit
SchulzeHeinrichFestival3. Osterzgebirgisches Puppentheaterfest66|67/200774Marionetten im Wandel der Zeit
TechnauSilkeFestival1. Hannoversches Schattentheaterfestival 200766|67/200776Marionetten im Wandel der Zeit
WaschinskyPeterFestivalInnovation? Was'n das? Puppentheaterbiennale Evora, Portugal 200766|67/200778Marionetten im Wandel der Zeit
RichterJohannesLiteraturDer letzte Catterfelder Kasperschnitzer66|67/200779Marionetten im Wandel der Zeit
TechnauSilkeLiteraturH. Rost, J. Baesecke: Höher als der Himmel, tiefer als das Meer66|67/200779Marionetten im Wandel der Zeit
TechnauSilkeFilmDVD Kurt Dombrowsky: Sie zogen von Gasthof zu Gasthof66|67/200779Marionetten im Wandel der Zeit
HartmannIngaThemaKLaTSch! Schultheateraktion65/20074Puppentheater und Schule
TechnauSilkeThemaPuppen – Masken – Großfiguren65/20079Puppentheater und Schule
Mauritz ofmBruder WolfgangThemaFigurenbau im Kunstunterricht65/200713Puppentheater und Schule
BreuerBjörnThemaMein Bau einer Marotte (Stabfigur)65/200714Puppentheater und Schule
KostKatharinaThemaDie Zauberflöte65/200715Puppentheater und Schule
GoergenDieterFestivalmarionettissimo (2)65/200716Puppentheater und Schule
GoergenDieterFestivalDie Kunst des Spiels am Faden: Gestern – Heute – Morgen65/200718Puppentheater und Schule
TechnauSilkeFestivalGaukler, Gnome & Giganten – 1. Figurentheaterfestival in Wolfsburg65/200720Puppentheater und Schule
SchulzeHeinrichFestival1. Sächsisches Puppentheatertreffen65/200722Puppentheater und Schule
KlattChristianeFestivalPuppet Animation Festival 2007 (PAF) Schottland65/200724Puppentheater und Schule
SchulzeHeinrichDiskussionBuddenbrooks65/200728Puppentheater und Schule
ScheelBarbaraDiskussionBericht über die Verwendung der Spendengelder für die Puppenspieler in Sri Lanka65/200729Puppentheater und Schule
SauthoffJürgenArbeitskreisTreffen der Amateure in Wiesbaden 200665/200731Puppentheater und Schule
Siegburg/HarneyElke/EstherTreffUNIMA-Tagung in Bad Segeberg65/200733Puppentheater und Schule
StrauchRudiLiteraturNiemand stirbt besser – Festschrift aus Anlass des 15-jährigen Bestehens des Wiener Kabinetttheaters65/200734Puppentheater und Schule
AmsdenMegThemaBritish UNIMA in 200664/20064Puppentheater in Großbritannien
EdwardsGlynThemaBritisches Puppentheater bis 192564/20064Puppentheater in Großbritannien
daSilvaRayThemaPuppentheater in Großbritannien von 1925 bis 200064/20065Puppentheater in Großbritannien
ChandlerCliveThemaZeitgenössisches Puppentheater64/20077Puppentheater in Großbritannien
SpeaightGeorgeThemaJohn Wrights 100. Geburtstag64/200711Puppentheater in Großbritannien
TheaterLittle Angel Theatre64/200712Puppentheater in Großbritannien
TheaterGarlic Theatre64/200712Puppentheater in Großbritannien
TheaterHorse and Bamboo Theatre64/200712Puppentheater in Großbritannien
TheaterNorwich Puppet Theatre64/200714Puppentheater in Großbritannien
TheaterMovingstage Marionette Co.64/200715Puppentheater in Großbritannien
TheaterOily Cart64/200716Puppentheater in Großbritannien
TheaterJacolly Puppet Theatre64/200717Puppentheater in Großbritannien
TheaterThe Wrigth Stuff Theatre of Puppets64/200718Puppentheater in Großbritannien
TheaterGreen Ginger64/200719Puppentheater in Großbritannien
TheaterBlind Summit Theatre64/200720Puppentheater in Großbritannien
Theaterdoo-cut64/200722Puppentheater in Großbritannien
TheaterFaulty Optic64/200722Puppentheater in Großbritannien
TheaterStephen Mottram64/200723Puppentheater in Großbritannien
TheaterRuffege Shadow Theatre64/200724Puppentheater in Großbritannien
TheaterNew Model Theatre64/200725Puppentheater in Großbritannien
Theatertheatre-rites64/200726Puppentheater in Großbritannien
TheaterForkbeard Fantasy64/200726Puppentheater in Großbritannien
EdwardsGlynThema"Punch and Judy" gestern, heute und morgen64/200730Puppentheater in Großbritannien
BuckleySimonThemaFernsehpuppenspiel in Großbritannien64/200734Puppentheater in Großbritannien
CohenMatthew IsaacThemaPuppentheater und Ausbildung64/200735Puppentheater in Großbritannien
HartSimonThemaPuppentheater in Schottland64/200736Puppentheater in Großbritannien
GaughanAnthonyThemaBesuch im Puppet Centre Trust, London64/200738Puppentheater in Großbritannien
RosenkranzMichaelFestival7. Internationales Schattentheaterfestival in Schwäbisch Gmünd 200664/200742Puppentheater in Großbritannien
MeschkeMichaelPorträtUNIMA Manifest 200363/20062
MeschkeMichaelPorträt"Das Wichtigste ist, zu erzählen" 63/20064
WaschinskyPeterDiskussionPuppen und Brecht in Hamburg und Leipzig63/200610
DornerMarkusInszenierung"Papageno plaudert polnisch" – Gastregie am Puppentheater Arlekin in Lodz63/200614
KieselsteinDieterFestival30 Jahre Nienhausen – Die Tage des Deutschen Puppenspiels63/200716
BöhmAlice ThereseFestivalFremde Blicke – "Leuchtspuren" im FITZ63/200718
v. LevetzowBeneFestival16. Internationales Puppenspielfestival der Kanaren63/200620
RaithelAndreasGeschichteDer Weg der Teufelsfigur ins Puppentheater63/200722
HeinNikolausMuseum …Am Anfang war die Vision63/200626
SauthoffJürgenArbeitskreisTreffen der Amateure in Wiesbaden 2006 "Stimme im Puppenspiel"63/200630
FischerHartmutArbeitskreis8. Schülertheaterfestival63/200630
JechPatrickAusbildung …Białystok 2006 – Puppentheaterfestival Polen 200663/200631
KlimtDr. Karl-HeinzNachrufInge Borde-Klein63/200632
TechnauSilkeLiteraturM. Erbelding: Mit dem Tod spielt man nicht63/200634
KlattChristianeLiteraturS. Heinzmann, B. Kilian: Theater Hans Wurst Nachfahren, Berlin63/200634
TechnauSilkeLiteraturJ. Moser, u.a.: Mit großer Freude greife ich zur Feder63/200635
TechnauSilkeLiteraturM. Meschke: Grenzüberschreitungen – Zur Ästhetik des Puppentheaters63/200635
Zschiedrich/SchulzeHildburg/HeinrichJubiläum45 Jahre Deutsch-Sorbisches Puppentheater Bautzen63/200636
PaascheFriederThemaSchattentheater in Deutschland62/20064Schattentheater
GötzNorbertThema"Neue Schatten"62/20066Schattentheater
PaascheFriederThemaSpiel der Schatten – Reflexionen62/20068Schattentheater
TrübHansueliThemaVon Ringelnatzen und räudigen Katzen62/200612Schattentheater
ForsterSusanneThemaVom Bürger zum Terroristen62/200614Schattentheater
FichertStefanThemaSISYPHOS Tanz und Schattentheater62/200614Schattentheater
KlattChristianeThemaVagantei Erhardt62/200616Schattentheater
ReuschRainerThemaEinladung zum 7. Int. Schattentheaterfestival in Schwäbisch Gmünd62/200624Schattentheater
TechnauSilkeThemaFachbegriffe im Wandel: Zum Phänomen Schattentheater62/200625Schattentheater
KöhlerReinhardThemaLichttechniken des Schattentheaters62/200626Schattentheater
KöhlerReinhardThemaLichttechniken des Schattentheaters62/200626Schattentheater
FallerMartinThemaMax Bührmann und das Schattenspiel – eine Collage62/200628Schattentheater
ThomaeLuiseThemaSchattentheater in China62/200629Schattentheater
PaascheFriederThemaWayng Kulit auf Bali62/200632Schattentheater
FülbierDr. AstridMuseum …TheaterFigurenMuseum Lübeck62/200634Schattentheater
HeymannEvaAusbildung …Workshop: Schattentheater62/200637Schattentheater
KöhlerRosemarieFestivalKLAPPS 2005 – Puppenspieltage in Augsburg62/200640Schattentheater
SauthoffJürgenArbeitskreisTreffen der Amateure in Wiesbaden 200562/200641Schattentheater
SchulzeHeinrichDiskussion"Don Giovanni", Figurentheater Chemnitz62/200642Schattentheater
WaschinskyPeterDiskussionKünstlerisch wertvoll "Der kleine Prinz" 62/200642Schattentheater
TechnauSilkeLiteraturH. Leip: Tage und Nächtebuch der Hamburger Puppenspiele62/200643Schattentheater
KlattChristianeLiteraturR. Reusch: Schattentheater – Theorie + Praxis, Band 362/200643Schattentheater
FichertStefanNachrufGeorge Speaight62/200644Schattentheater
RebehnLarsThemaVom Hohnsteiner Kasper zu den Muppets61/20054Puppenspiel im Fernsehen
TechnauSilkeThemaKinderfernsehen der DDR und Fernsehproduktionen der DEFA61/200512Puppenspiel im Fernsehen
Roser, ProfessorAlbrechtThemaStudio Roser – TV-Versuche und Ergebnisse61/200513Puppenspiel im Fernsehen
KieselsteinDieterThemaDer "Li-La-Launebär"61/200516Puppenspiel im Fernsehen
MladenowRenateThemaPuppenspiel im Kinderfernsehen der DDR61/200518Puppenspiel im Fernsehen
TechnauSilkeThemaUnterhaltung, Zeitgeist und Geschichte61/200520Puppenspiel im Fernsehen
RödersPeterThemaSesamstraße – "aus der Taufe gehoben …"61/200522Puppenspiel im Fernsehen
KlattChristianeThemaThomas Rohloff – Friedmann, Yeti, Helle H. Siebenstein und Co61/200524Puppenspiel im Fernsehen
TechnauSilkeThemaHerr Friedemann erzählt Märchen61/200526Puppenspiel im Fernsehen
WunschStephanThemaVon Nuancen und geschärftem Blick61/200528Puppenspiel im Fernsehen
FallerMartinThemaVom Jahrmarkt ins Fernsehstudio61/200529Puppenspiel im Fernsehen
FallerMartinThemaDie Dramaturgie der Stabfigur61/200533Puppenspiel im Fernsehen
SeyerleMagdaleneThema"Der kleine König" 61/200536Puppenspiel im Fernsehen
CamusMurielFestivalSchaufenster der Niederlande, Festival in der Schaubude Berlin61/200538Puppenspiel im Fernsehen
BernstengelOlafNachrufRoswitha Dombrowsky und Manfred Sterl61/200540Puppenspiel im Fernsehen
RichterJohannesLiteraturO. Bernstengel, u.a.: Dresdner Puppenspielmosaik61/200540Puppenspiel im Fernsehen
WunschStephanLiteraturW. Buresch: Vom Hasen Cäsar bis zu Tinky Winky und Co61/200541Puppenspiel im Fernsehen
TechnauSilkeLiteraturMasken, eine Bestandsaufnahme61/200541Puppenspiel im Fernsehen
PrilippLeonoreArbeitskreis"Bochum sucht die besten!"61/200542Puppenspiel im Fernsehen
MarseilleJudithThemaFünfzig Jahre NVP/UNIMA – Nederlandse Vereniging voor het Poppenspel60/20054Puppenspiel in den Niederlanden
ScheppinkBaukjeThemaPuppenspielsammlungen60/20056Puppenspiel in den Niederlanden
PaerlHettyThemaJan Klaassen60/20058Puppenspiel in den Niederlanden
PauelsAngelikaThemaDordrecht – Meppel – Maastricht – Amsterdam – Roermond60/200510Puppenspiel in den Niederlanden
KleineMarlaThema„De Proeve"60/200511Puppenspiel in den Niederlanden
PauelsAngelikaThemaDer Wim-Meilink-Preis60/200512Puppenspiel in den Niederlanden
HartmannIngaFestivalHeimat – vom Suchen und Finden, 6. Blickwechsel in Magdeburg 200560/200524Puppenspiel in den Niederlanden
ThomaschkeThereseJubiläumDer 15. Geburtstag – 15 Jahre Theater Kuckucksheim60/200528Puppenspiel in den Niederlanden
RöhmKerstinDiskussionTheater für Einzelgänger60/200529Puppenspiel in den Niederlanden
KlattChristianeDiskussionDer Struwwelpeter60/200530Puppenspiel in den Niederlanden
BernstengelOlafReise4. Puppentheaterfestival in Pagrodec, Albanien, Juni 200560/200532Puppenspiel in den Niederlanden
SchmitzRuthReiseSt. Petersburg60/200534Puppenspiel in den Niederlanden
SchlottDorisNachrufProf. Dr. Konstanza Kavrakova-Lorenz60/200535Puppenspiel in den Niederlanden
WaschinskyPeterNachrufProf. Dr. Konstanza Kavrakova-Lorenz60/200536Puppenspiel in den Niederlanden
SchulzeHeinrichInszenierungDie Zauberflöte, Dresden60/200537Puppenspiel in den Niederlanden
PauelsAngelikaLiteraturH. Alkema: Een pop is geen pop is60/200537Puppenspiel in den Niederlanden
PauelsAngelikaLiteraturH. Paerl: Pulcinella – het mysterieuze spiegelbeeld van de mens60/200538Puppenspiel in den Niederlanden
TechnauSilkeThemaFigurentheater und Architektur59/20054Figurentheater und Architektur
HeyneJohannesTheaterTheater der Nacht, Northeim59/20055Figurentheater und Architektur
PohlAstridTheaterGedanken zur architektonischen Umsetzung des "Theaters der Nacht"59/20059Figurentheater und Architektur
TheaterFundus Theater, Hamburg59/200510Figurentheater und Architektur
TheaterTheater in der Badewanne, Stuttgart59/200511Figurentheater und Architektur
TheaterFigurentheater Fadenschein59/200512Figurentheater und Architektur
TheaterPuppenspielerei Wassertrüdingen59/200513Figurentheater und Architektur
TheaterTheater am Winterfeldtplatz, West-Berlin59/200513Figurentheater und Architektur
TheaterTheater Spielberg, Würzburg59/200514Figurentheater und Architektur
TheaterWalter Büttner "Das kleine Olympiadach von Seevetal"59/200516Figurentheater und Architektur
TheaterTheater des Lachens, Frankfurt an der Oder59/200517Figurentheater und Architektur
TheaterFigurentheater Grashüpfer, Berlin Friedrichshain59/200518Figurentheater und Architektur
TheaterTheater am Faden, Stuttgart59/200519Figurentheater und Architektur
PaascheFriederThemaKommunikationsraum Theater59/200520Figurentheater und Architektur
KrämerKerstinTheaterDas Kleine Theater im Rathaus Saarbrücken59/200522Figurentheater und Architektur
WaschinskyPeterDiskussionKastans Panopticum59/200524Figurentheater und Architektur
GottschalkSebastianDiskussionLudwig hoch 259/200527Figurentheater und Architektur
Albrecht-SchafferAngelikaFestivalBewegende Eindrücke – 14. Internationales Figurentheaterfestival Erlangen59/200528Figurentheater und Architektur
Gockel-BöhnerChristophFestival25 Jahre Paderborner Puppenspielwochen59/200530Figurentheater und Architektur
Buresch/WelschWolfgang/JensJubiläumErinnerungen an Friedrich Arndt59/200531Figurentheater und Architektur
StrauchRudiMuseum …Museum Bad Kreuznach59/200533Figurentheater und Architektur
DornerMarkusMuseum …Museum Bad Kreuznach59/200534Figurentheater und Architektur
Theater SeipatéArbeitskreisSpiel mit direkt geführten Figuren59/200536Figurentheater und Architektur
TrübHansueliTechnikFigur im Licht – Bühnenlicht für Figurentheater59/200537Figurentheater und Architektur
KlattChristianeReisePuppentheater Böhmel in den USA59/200538Figurentheater und Architektur
TechnauSilkeLiteraturMcCornick, u.a.: The Victorian Marionette Theatre59/200539Figurentheater und Architektur
TechnauSilkeLiteraturMarionettentheater De Strippkes Trekkers59/200540Figurentheater und Architektur
StrauchRudiLiteraturS. Deinert, u.a.: Das WIE zum Sprechen bringen59/200540Figurentheater und Architektur
StrauchRudiLiteraturH. Netzle: Das süddeutsche Wander- und Marionettentheater und seine Puppenspiele59/200540Figurentheater und Architektur
WunschStephanThemaDie Kunden der Figurenbildner58/20054Figurenbildner
WunschStephanThemaFigurenbildner58/20056Figurenbildner
TechnauSilkeThemaGedanken zu einer öffentlichen Dreiecksbeziehung58/20058Figurenbildner
MaaßenJürgenThemaFormgebung58/200510Figurenbildner
ThemaInternationale Figurenbildner58/200522Figurenbildner
FülbierAtridJubiläumTill de Kock58/200526Figurenbildner
TechnauSilkeNachrufFritz Leese58/200527Figurenbildner
BleischHanspeterNachrufWie das Berliner Ungeheuer … zum Freund geworden ist – P.K. Steinmann58/200528Figurenbildner
WunschStephanNachrufSteinmann als Publizist58/200529Figurenbildner
KlattChristianeJubiläum75 Jahre Puppentheater Gera58/200530Figurenbildner
ArbeitskreisArbeitsgemeinschaft für das Puppenspiel e.V. Hamburg58/200531Figurenbildner
ArbeitskreisAmateurtreffen in Wiesbaden58/200531Figurenbildner
SchlottDorisAusbildung …Die Zukunft liegt im Puppenspiel58/200532Figurenbildner
StaemmlerMichaelTreffHarmonie mit Schönheitsfleck – UNIMA-Treffen in Göttingen 200558/200533Figurenbildner
KlattChristianeMuseum …UNIMA Sri Lanka58/200534Figurenbildner
PauelsAngelikaLiteraturDer Alltag der Puppenspieler58/200535Figurenbildner
PauelsAngelikaLiteraturDie Cabalts. Eine Familie von Puppenspielern und das Amsterdamer Stadtviertel, in dem sie lebten58/200536Figurenbildner
SchlafkeStephanLiteraturM. Gmelin, u.a.: Marionetten58/200536Figurenbildner
TechnauSilkeLiteraturB. Haase: Kasper contra Mielke. Die Geraer Puppenbühne und die unabhängige Friedensbewegung58/200537Figurenbildner
TechnauSilkeLiteraturLebenselixier58/200537Figurenbildner
KlattChristianeFilmDVD: Bereisen Sie die kanadische Puppentheaterwelt58/200538Figurenbildner
JurkowskiProf. HenrykThemaEin geschichtlicher Überblick57/20044Puppentheater in Polen
GünterHorstFestivalFigurensommer 2004 in Halle57/20049Puppentheater in Polen
KreberChristianeFestivalAbwechslungsreich & international57/200413Puppentheater in Polen
StrauchRudiTheaterTheater im Walzwerk57/200415Puppentheater in Polen
GottschalkSebastianAusbildung …Ringelnatz – Seepferdchen, Diplomarbeit von Alice Therese Böhm57/200418Puppentheater in Polen
SeitzOliverMuseum …Das Augsburger Puppentheatermuseum "die kiste"57/200420Puppentheater in Polen
TechnauSilkeGeschichteEine unwürdige Greisin?57/200424Puppentheater in Polen
TechnauSilkeTreffRegionale UNIMA-Treffen57/200425Puppentheater in Polen
GräfeBirtheArbeitskreis7. Schülertheaterfestival 200457/200426Puppentheater in Polen
WunschStephanLiteraturP.K. Steinmann: Die Theaterfigur auf der Hand57/200427Puppentheater in Polen
StrauchRudiLiteraturA. Fülbier: Handpuppen- und Marionettentheater in Schleswig-Holstein 1920–196057/200427Puppentheater in Polen
ScharnhorstHanneJubiläum20 Jahre Figurentheater Fadenschein57/200428Puppentheater in Polen
HartmannIngaRijeka 2004Impressionen vom Weltkongress und Puppentheaterfestival 200456/20044
GaughanAnthony MichaelRijeka 2004Mikropodium: eine Frage des Respekts56/20049
KlattChristianeRijeka 2004Kongress Impressionen Rijeka 200456/200410
SchulzeHeinrichFestivalDrei Festivals im ehemaligen Jugoslawien: Srpsko/Sarajewo, Belgrad, Subotica56/200413
KlattChristianeDiskussionFigurentheater der Nationen – quo vadis?56/200416
PaascheFriederDiskussionGedanken zum Zitat "Ich habe eine Idee…" aus DaT 5356/200419
RichterJohannesDiskussionDer Drang zum innovativen Puppenspiel … oder Der Blickwinkel eines Zuschauers56/200419
PaascheFriederDiskussionDramaturgische Entscheidungen und ihre Wirkung auf das Publikum56/200420
SchulzeHeinrichDiskussionPuppentheater in der DDR … hautnah miterlebt56/200422
TechnauSilkeAusbildung …Tage der Hochschule in der Schaubude 200456/200426
SauthoffJürgenArbeitskreisWorkshop/Seminar 200456/200430
SchmitzRuthTreffInszenierungsansätze im Figurentheater56/200431
RebehnLarsMuseum …Ein Museum zieht um56/200432
GütterAngelikaMuseum …"Die Menschen brauchen Freude"56/200435
CamusMurielLiteraturDas Erbe des Puppenspielers – Ein Gespräch mit der Autorin über die Hintergründe des Romans56/200436
StrauchRudiLiteraturPuppenspielkooperative: Ideen für Großfiguren & Kostümplastiken, Umzüge, Paraden, Theateraktionen56/200438
StrauchRudiLiteraturG. Gauda: Puppen- und Maskenspiel in der Therapie56/200438
WunschStephanLiteraturM. Wagner: Nähte am Puppenkörper56/200439
BötzowPaulaInszenierungSingende Zuschauer und menschliche Puppen – Flotows "Martha" am Opernhaus Halle56/200441
TechnauSilkeDiskussionStrukturen des Berufspuppenspiels54|55/20044Sonderheft Weltkongress Rijeka 2004
Ausbildung …Ausbildung zum Puppenspieler54|55/200489Sonderheft Weltkongress Rijeka 2004
ScheelBarbaraTherapieTherapeutisches Puppenspiel54|55/200490Sonderheft Weltkongress Rijeka 2004
ReuschRainerArbeitskreisInternationales Schattentheater Zentrum54|55/200491Sonderheft Weltkongress Rijeka 2004
ArbeitskreisArbeitskreis Amateure54|55/200492Sonderheft Weltkongress Rijeka 2004
FischerHartmutArbeitskreisPuppentheater und Schule54|55/200493Sonderheft Weltkongress Rijeka 2004
StrauchRudiMuseum …Figurentheater-Museen, Sammlungen und Archive54|55/200494Sonderheft Weltkongress Rijeka 2004
WagnerMeikeThemaZwielichte Gestalt – Die Puppe als Rollenkörper und als Materialkörper53/20036Wahlverwandtschaften
WiedemerBiancaThemaBühnenpartner Mensch und Puppe – Anmerkungen zu einer alten Beziehungskiste53/20039Wahlverwandtschaften
SchmitzMariekeThemaMènage à trois: Von Rittern, Liebenden und Voyeuren
Das Zwischen-Spiel von Akteuren, Puppen und Zuschauern
53/200312Wahlverwandtschaften
PickelVanessaThema"… in jeder Vorstellung die Frage neu stellen" – Interview mit Michael Vogel53/200314Wahlverwandtschaften
GerzymischKatharinaThemaMaterial als Körper – Körper als Material – Zitate aus der Performancekunst53/200318Wahlverwandtschaften
KetturkatPeterThemaSilber für die Venus von Willendorf – Alchemie als Theatersprache53/200319Wahlverwandtschaften
v. JascheroffJuanaThemaDen Dingen ein Stück näher – Erfahrungen auf dem Weg zu einer Inszenierung53/200320Wahlverwandtschaften
MeyerAnkeFestivalIm Schatten von Niemand – 15 Jahre Int. Schattentheater Festival in Schwäbisch Gmünd53/200322Wahlverwandtschaften
Dabs-BaucksAnnetteFestivalDas 13. Festival Mondial des Théâtres de Marionettes Charleville-Mézières53/200324Wahlverwandtschaften
CamusMurielFestivalTendenzen – Anmerkungen zu französichen Inszenierungen auf dem Festival Mondial53/200327Wahlverwandtschaften
SpiessKatjaFestivalSeitenblicke – über das Off-Off-Programm in Charleville-Mézières53/200329Wahlverwandtschaften
BrendenalSilviaAusbildung …Ort der Aus- und Weiterbildung – Institut Int. de la Marionette in Charleville-Mézières53/200331Wahlverwandtschaften
MeyerAnkeAusbildung …Praxis und Ausbildung im Umbruch – Gespräch mit russischen Puppenspielern53/200332Wahlverwandtschaften
HaueißSilkeInszenierung"Das Lilikanische Museum der Theaterideen", Theater Tenj (Russland)53/200334Wahlverwandtschaften
ProskeMargritInszenierung"Crossing the bar", Osnabrück53/200335Wahlverwandtschaften
Kavrakova-LorenzKonstanzaThemaKönigskrone und Kaffeetasse – Dinge auf der Bühne52/20034Arten der Animation
MeyerGilbertThemaMonoblock – Erfahrungen mit der statischen Figur52/20039Arten der Animation
TaubeGerdThemaDer Schauspieler und die Dinge – Peter Rinderknecht52/200312Arten der Animation
BochdanskyChristophThemaGedankenbesuche – Lautes Nachdenken über eine ästhetische Beobachtung52/200317Arten der Animation
HillgerAndreasFestivalVeränderte Perspektiven – Das Magdeburger Festival "Blickwechsel"52/200318Arten der Animation
DießnerWaltraudFestivalHandwerk – Tradition – Innovation – Tage der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch"52/200321Arten der Animation
MeyerAnkeFestivalIm Off des Ostens sind Puppen in – Festival UNIDRAM Potsdam52/200324Arten der Animation
LapointeLouiseFestivalTransatlantisches Teamwork – Kanada/Frankreich52/200326Arten der Animation
WagnerMeikeFestivalTheater trotz alledem – FIDENA 2003 in Bochum52/200328Arten der Animation
TaubeGerdTagungGemeinschaft für Zusammenarbeit, Gedanken- und Erfahrungsaustausch in Bochum52/200331Arten der Animation
ChilalaCheelaTagungErwartungen übertroffen – Resümee52/200332Arten der Animation
JahnkeManfredTagung"Dass ich das noch erleben durfte…", Symposium "Spielen im Theater für Kinder. Wie kann man das lernen?", UdK Berlin52/200333Arten der Animation
SauthoffJürgenArbeitskreisVon der Absicht der Inszenierung – Treffen der Amateure52/200335Arten der Animation
AttingerElianeAusbildung …De Proeve – Poppentheater-werkplaats Amstelveen
Gespräch mit Marla Kleine
51/20036Ausbildungsmodelle in Europa
FrancisPennyAusbildung …Ein Ausbildungsmodell für den Beruf des Puppenspielers51/20039Ausbildungsmodelle in Europa
WaszkielMarekAusbildung …Ziel der Schule von Białystok51/200311Ausbildungsmodelle in Europa
HoffChristaAusbildung …Nachdiplomkurs Figurenspiel (NDK) in der Schweiz51/200313Ausbildungsmodelle in Europa
MalikovaNinaAusbildung …Von verlorenen und wieder gewonnenen Illusionen, Gespräch mit Josef Krofta51/200315Ausbildungsmodelle in Europa
PuleoElisaAusbildung …Die "Scuola per pupari e cuntisti" in Palermo51/200318Ausbildungsmodelle in Europa
KraftaElkeFestivalVitalität und Lebenslust – 12. Internationales Welser Figurentheaterfestival51/200320Ausbildungsmodelle in Europa
ProskeMargritFestivalVon Gewalten und anderen Kräften – 7. Kinder- u. Jugendtheater-Treffen Berlin51/200322Ausbildungsmodelle in Europa
BläskeStefanFestivalPuppen, Projektionen, Provokationen – Int. Figurentheaterfestival in Erlangen, Nürnberg und Fürth51/200324Ausbildungsmodelle in Europa
HanneUlrike-KirstenFestivalEindrücke eines Seitensprunges – Internationales Objekttheaterfestival in Berlin51/200328Ausbildungsmodelle in Europa
Dabs-BaucksAnnetteInszenierung"Warten auf Bill Gates", Materialtheater Stuttgart51/200331Ausbildungsmodelle in Europa
MontagAndreasInszenierung"Die letzten Tage des Charles Baudelaire", PT der Stadt Halle51/200332Ausbildungsmodelle in Europa
TaubeGerdSymposiumKünstliche Geschöpfe und Menschenbau – Int. Symposium in Dresden51/200334Ausbildungsmodelle in Europa
SeeligKätheNachrufKlaus Krähner51/200336Ausbildungsmodelle in Europa
WagnerMeikeThemaInszenierte Familienbande50/20034Moderne als Herkunft, Tradition als Zukunft
KienastWelfThemaAndys Spaghetti – Ein Drahtseilakt zwischen Tradition und Avantgarde50/200310Moderne als Herkunft, Tradition als Zukunft
CarrignonChristianThemaIch mag keine Puppen!50/200314Moderne als Herkunft, Tradition als Zukunft
KrahlFriederikeThemaFremd im eigenen Land50/200317Moderne als Herkunft, Tradition als Zukunft
BrendenalSilviaThemaVisionen und Wirklichkeit – Gespräch mit Cyril Bourgois50/200321Moderne als Herkunft, Tradition als Zukunft
LandwehrHelmutInszenierung"Der kleine Prinz", Hochschule Stuttgart50/200324Moderne als Herkunft, Tradition als Zukunft
SpiessKatjaFestivalTheater im Dialog – "RISK" in Amsterdam50/200326Moderne als Herkunft, Tradition als Zukunft
SchmitzRuthFestivalWeihnachten in der Ukraine – Internationales Festival in Luck50/200329Moderne als Herkunft, Tradition als Zukunft
SauthoffJürgenArbeitskreisTreffen der Amateure in Wiesbaden50/200331Moderne als Herkunft, Tradition als Zukunft
ScholzeManfredLiteraturO. Bernstengel: Wie einst bei Dreher und Schütz in Potsdam … Ritscher's Künstler-Marionettentheater, Bielatal50/200332Moderne als Herkunft, Tradition als Zukunft
TechnauSilkeDiskussion"All diese neuen Erscheinungsformen … langweilen mich meistens" –
Leserbrief zur Rezension von G. Taube "Bewegung durch Belebung" in DaT 49
50/200333Moderne als Herkunft, Tradition als Zukunft
PuyplatLisaThemaMit der Maske den Menschen zeigen – Gespräch mit Erhard Stiefel49/20026Masken
ThemaErhard Stiefel – Maskenbauer49/20029Masken
MeyerAnkeThemaEin Ubu für alle oder Maske und Macht – Europäisch-afrikanische Zusammenarbeit in Straßburg49/200210Masken
TaubeGerdThemaTierische Maskerade – Koreanisches Theater – traditionell und aktuell49/200213Masken
BrendenalSilviaThemaLäßt sich die eigene Haut überschreiten?
Gespräch mit Marlis Hirche, Oliver Dassing und Kraut Hils
49/200215Masken
SpeckmannUlrikeThemaZwischenwesen – Zwischenwelten – 1. ART OBSCURA-OPEN AIR in Mülheim49/200219Masken
WolfgrammBrittThemaLeichte Giganten – Großmasken-Werkstatt in Kassel49/200222Masken
BrendenalSilviaFestivalOpulenz und Kargheit – Über das Mimos-Festival in Périgueux49/200224Masken
DoktorWiebkeFestival"Ouvertüre" – Festivalauftakt und Symposium in Berlin49/200226Masken
JahnkeManfredFestivalVom Triumph des narrativen Theaters – Stuttgarter Festival "Schöne Aussicht"49/200228Masken
Spiess/MeyerKatja/AnkeInszenierung"Open the door, Richard", Theater o.N.49/200230Masken
TaubeGerdTheaterPuppentheater Halle eröffnet neues Haus mit Shakespeares "Sturm"49/200232Masken
TaubeGerdLiteraturE pur si muove. La Marionette aujourd'hui – UNIMA Magazin 200249/200234Masken
Schulz/MechtelUta/HartmutTheaterDas Theater o.N. am Prenzlauer Berg48/20025Arbeitsmodelle an festen Häusern
Schmitz-Lenders/Möller-LückBarbara/PavelTheaterTheater Laboratorium48/20027Arbeitsmodelle an festen Häusern
IkkolaHeikiTheaterMut zum Eigensinn – Das Puppentheater-Ensemble in Dresden48/20029Arbeitsmodelle an festen Häusern
WinterHendrikjeTheaterDas Theater "Alte Fuhrhalterei" in Osnabrück48/200212Arbeitsmodelle an festen Häusern
MeyerRalfTheaterDas Puppentheater der Stadt Halle48/200214Arbeitsmodelle an festen Häusern
TechnauSilkeTheaterTheater am Winterfeldtplatz – Hans Wurst Nachfahren in Berlin48/200217Arbeitsmodelle an festen Häusern
ArweilerHeikeTheater"Wir versuchen dran zu bleiben" – FUNDUS Theater48/200218Arbeitsmodelle an festen Häusern
BrendenalSilviaTheaterVom Niederen und Erhabenen auf der Bühne – Die Regisseurin Astrid Griesbach48/200221Arbeitsmodelle an festen Häusern
MeyerAnkeInszenierung"Du lächelst so seltsam" – Über zwei Inszenierungen im Rahmen des Festivals "Theater der Welt"48/200224Arbeitsmodelle an festen Häusern
JahnkeManfredFestivalFamilien-Geschichten – "Spurensuche" 6. Arbeitstreffen freier Kindertheater48/200226Arbeitsmodelle an festen Häusern
LehmannJörgFestivalSehnsucht nach Berührung – Eindrücke von der 5. Erfurter Synergura48/200228Arbeitsmodelle an festen Häusern
SchiffmacherThomasFestivalTage der Hochschule in Berlin48/200231Arbeitsmodelle an festen Häusern
SauthoffJürgenArbeitskreis21. Treffen des AK Amateure in Augsburg48/200235Arbeitsmodelle an festen Häusern
RebehnLarsThema"Mit großer Freude greif ich zur Feder"
Autobiographische Zeugnisse sächsischer Marionettenspieler
47/20024Vom Umgang mit dem Überlieferten
BernstengelOlafThemaVon Zugstücken, Zehrgeld und Petroleum
Max Ritschers Buchführung 1905 bis 1910
47/200211Vom Umgang mit dem Überlieferten
PuschUlrikeThemaZwiesprache mit alten Marionetten
Eine Restauratorin bei der Arbeit belauscht
47/200214Vom Umgang mit dem Überlieferten
WippKonradThema"Der Münchner Weg" – Ein Lehrbeauftragter für (Figuren-)Theatergeschichte bemüht sich …47/200220Vom Umgang mit dem Überlieferten
BlechaJaroslavMuseum …"Tschechische Puppen" eine Ausstellung in Prag47/200224Vom Umgang mit dem Überlieferten
ClemensGitteMuseum …Wenn der Vorhang fällt, bleibt uns nichts als die Erinnerung?
Puppentheater im Museum
47/200225Vom Umgang mit dem Überlieferten
KiehnDörteReiseAufbruch in Kenia47/200227Vom Umgang mit dem Überlieferten
DoktorWiebkeFestivalNeuer Anlauf für den Griff zu den Sternen – FIDENA 2002 in Bochum47/200231Vom Umgang mit dem Überlieferten
ReimersDirkFestivalPapier ist geduldig – 15. Festival in Preetz47/200233Vom Umgang mit dem Überlieferten
DießnerWaltraudInszenierung"Des Menschen Seele gleichet dem Wasser"47/200235Vom Umgang mit dem Überlieferten
TechnauSilkeDiskussionLeserbrief: Verständigungsmöglichkeiten zwischen den Generationen47/200236Vom Umgang mit dem Überlieferten
DeinertSylviaDiskussionChance vertan? Reaktion auf den Artikel "Starke Frauen" DaT 45 u. Leserbrief DaT 4647/200237Vom Umgang mit dem Überlieferten
SpiessKatjaDiskussionStellungnahme der Redaktion zum Leserbrief von Barbara Fuchs DaT 4647/200238Vom Umgang mit dem Überlieferten
TechnauSilkeDiskussionWas soll die Abgrenzung? Betrifft Thema DaT 46 Festivallandschaften47/200238Vom Umgang mit dem Überlieferten
TempleraudJacquesThemaDas goldene Auge des Widders – In wessen Namen handelt Israel und Palästina?46/20024Festivallandschaften
Dabs-BaucksAnnetteThemaFIDENA – Figurentheater der Nationen46/20027Festivallandschaften
SprengelJens-UweThemaUNIDRAM Osteuropäisch-deutsches Festival für Off-Theater46/20029Festivallandschaften
SpiessKatjaThemaDie Internationale Festwoche des Figurentheaters in Stuttgart46/200210Festivallandschaften
AlmagorUllaThemaTheatertreffen 2001 – Festival der leisen Töne46/200213Festivallandschaften
FischerPeterThemaSYNERGURA46/200215Festivallandschaften
DrackLotharThemaFigura – Theaterfestival Baden (Schweiz)46/200217Festivallandschaften
BaudinYvesThemaSemaines Internationales de la Marionette en Pays Neuchâtelois46/200219Festivallandschaften
SilbernaglMireilleThemaLes Scènes Ouvertes à l'Insolite46/200221Festivallandschaften
MeyerAnkeInszenierung"Die Königin der Farben", Theater Waidspeicher46/200222Festivallandschaften
ArndtEvelynInszenierung"Muñeca", Theater Oberhausen46/200223Festivallandschaften
MeyerAnkeFestivalZwischen Sehnsucht und Alltagsreise – Festival Panoptikum46/200224Festivallandschaften
BarbasettiLaurenceAusbildung …Dieses erste Erstaunen – Erzähltheater für die Allerkleinsten46/200225Festivallandschaften
JungUlrikeInterviewDie Sprache der Masken – Gespräch mit Katharina Sommer46/200227Festivallandschaften
SommerKatharinaLiteraturR. Olschanski: Maske und Person46/200231Festivallandschaften
LepschyChristophLiteraturH. Ribi: Edward Gordon Craig – Figur und Abstraktion46/200232Festivallandschaften
FuchsBarbaraDiskussionLeserbrief zu Heidi Lohmann46/200233Festivallandschaften
Spiess/PoherKatja/CathérineThema"Für mich muss die Kunst universell sein"45/20014Frauen Figuren Theater
SpiessKatjaThemaVon der geträumten Frau zur träumenden Frau
Anne-Kathrin Klatt und Jutta Schubert
45/20017Frauen Figuren Theater
BrendenalSilviaThemaNichts weiter als das Leben – Gespräch mit Isabelle Kessler45/200110Frauen Figuren Theater
ValkVanessaThemaWas ich im Wasser sah – Ein Werkstattbericht45/200114Frauen Figuren Theater
MeinhardtIrisThemaSpiegelgeschichte – Porträt einer Inszenierung45/200115Frauen Figuren Theater
BalseviciusKristianeThema"Die Lust aus dem Nichts etwas zu machen" – Die Puppenspielerin Heidi Lohmann45/200116Frauen Figuren Theater
MeyerAnkeFestivalVersuchung – Internationales Festival des jungen Figurentheaters Stuttgart45/200119Frauen Figuren Theater
BrendenalSilviaFestivalLebende Worte – Gedanken zum Festival "Rencontres Nationales de la Marionette"45/200123Frauen Figuren Theater
KrafkaElkeFestivalÖsterreich und der Rest der Welt – Internationales Puppentheaterfestival in Wien45/200126Frauen Figuren Theater
TopfHartmutFestivalAuf einem guten Weg – Internationales Puppentheaterfestival in Stara Zagora45/200128Frauen Figuren Theater
Dabs-BaucksAnnetteInszenierung"Lear"45/200129Frauen Figuren Theater
HilgenfeldAnneInszenierung"Jungs sind anders, Mädchen auch", Kleine Bühne Naumburg45/200131Frauen Figuren Theater
BollowChristianJubiläumClown Gustaf ist 5045/200132Frauen Figuren Theater
FangaufHenningLiteraturM. Peter, R. Voss: Elsa geht ins Puppentheater – Spielzeitbuch des Puppentheaters der Stadt Halle45/200133Frauen Figuren Theater
WeversGuidoNachrufAdrie van Dijk45/200134Frauen Figuren Theater
NørregaardHansNachrufJakob Mendel45/200135Frauen Figuren Theater
SauthoffJürgenFestival"Alles wie früher und doch anders" – 37. Fritz-Wortelmann-Preis Bochum45/200136Frauen Figuren Theater
Vienne/Bideau-ReyGisèle/EtienneThemaBefragung des Körpers durch die Puppe – "Groupe D.A.C.M" aus Frankreich44/20014Puppen Tanz Theater
JeschkeClaudiaThemaDialoge: Körper und Objekt in Bewegung44/20018Puppen Tanz Theater
Dabs-BaucksAnnetteThema"Rapport de la danse a l'objet"44/200112Puppen Tanz Theater
RosenbergKarenThema"Ich bin mir sicher, was das Zusammentreffen hervorbringen wird"44/200114Puppen Tanz Theater
RosenbergKarenThemaSie zeigte ihm, wie man Torten wirft44/200115Puppen Tanz Theater
SchubertJuttaInszenierung"Die Asche der Lola Montès", Tante Cosi Progetti44/200116Puppen Tanz Theater
BrendenalSilviaFestivalEindrücke vom 12. Figurentheaterfestival in Erlangen44/200120Puppen Tanz Theater
MeyerAnkeFestivalGleich mittendrin – 16. Internationales Micro Festival in Dordrecht44/200124Puppen Tanz Theater
KlattChristianeFestivalKunst, Köstlichkeiten und Kontakte – 2. Internationales Festival der Solo-Puppenspieler in Lodz44/200126Puppen Tanz Theater
FischerPeterNachrufMein rechter Platz ist leer – Anne Frank44/200128Puppen Tanz Theater
GeschAlexandraLiteraturR. Reusch: Schattentheater – Kunst + Technik44/200130Puppen Tanz Theater
MertenSilkeLiteraturPopellum – Puppentheaterzeitschrift vom Niederländischen Zentrum für Volkspuppentheater44/200131Puppen Tanz Theater
SauthoffJürgenArbeitskreis19. Treffen des AK Amateure in Bochum44/200140Puppen Tanz Theater
WagnerMeikeThemaVerhandlungen zwischen Auge und Ohr43/20014Musik und Figur
VogtTristanThemaDas obszöne Zaubermittel43/20019Musik und Figur
FichertStefanThemaKlangfiguren – eine Zwischenbilanz43/200113Musik und Figur
EngelGertThemaBewegte Klänge – Im Gespräch: Die Compagnie Au cul du loup43/200116Musik und Figur
EngelGertThemaMax Vandervorst und seine Musik mit ursprünglichen Instrumenten43/200118Musik und Figur
VandervorstMaxThemaDer Gegenstand und die Methode der "Lutherie Sauvage"43/200120Musik und Figur
LeberenzSabineInszenierung"Nixen", FT Anne-Kathrin Klatt43/200122Musik und Figur
MertenSilkeInszenierung"Gegenwind", Helios Theater43/200123Musik und Figur
SpiessKatjaInszenierung"Les alles du chaos", Compagnie Au cul du loup43/200123Musik und Figur
FuchsBarbaraFestivalAugenblick mal! – 6. Deutsches Kinder- und Jugendtheater-Treffen Berlin43/200125Musik und Figur
BrendenalSilviaReiseEin "tapferes Schneiderlein" in Äthiopien – Wieland Jagodzinski43/200129Musik und Figur
MeyerAnkeLiteraturMusik in Bewegung – 6. Ausgabe der Zeitschrift PUCK43/200133Musik und Figur
Matthias Anton
Sylvia Deinert
Tine Krieg
Sibylle Peteres
ThemaKindertheater macht älter – Werkstattgespräche im FUNDUS THEATER42/20014Theaterpädagogik im Puppentheater
Kolbe/SwobodaSabine/AnneThemaWelterkundung statt Stillsitz-Theater42/20019Theaterpädagogik im Puppentheater
HeßGerhardThemaFachforum Figurentheater – kein Kinderspiel42/200116Theaterpädagogik im Puppentheater
NickelHans-WolfgangThemaSichten II – Ein Resumee42/200116Theaterpädagogik im Puppentheater
MeyerAnkeInszenierung"Die Sünderin", Theater en miniature42/200120Theaterpädagogik im Puppentheater
Dabs-BaucksAnnetteInszenierungMorgen mein Meister42/200122Theaterpädagogik im Puppentheater
MehnertMonikaInszenierungEin Mann räumt auf42/200123Theaterpädagogik im Puppentheater
KratochwilErnst-FriederGeschichteDie Auferstehung Hanswursts im Kasperl42/200124Theaterpädagogik im Puppentheater
SauthoffJürgenArbeitskreis18. Treffen des AK Amateure in Wiesbaden42/200138Theaterpädagogik im Puppentheater
PodehlEnnoThemaIm Parlament der Dinge – Gedanken zur Entwicklung einer Theaterform41/20004Menschenskind – Zum Theater der Dinge
ProskeMargritThemaMit den Dingen leben – Das Zwischen im Theater41/20006Menschenskind – Zum Theater der Dinge
GebertUtaThemaHin und Weg – Eindrücke zum "Theater der Dinge" in Berlin41/20006Menschenskind – Zum Theater der Dinge
MeyerAnkeThema"Mensch und Material im Dialog" – Symposium in Baden41/200012Menschenskind – Zum Theater der Dinge
BrendenalSilviaFestivalWie immer und doch anders – Notizen zum Festival Mondial41/200015Menschenskind – Zum Theater der Dinge
TopfHartmutFestivalBábkarská Bystrica – Tradition, Routine und Experiment41/200017Menschenskind – Zum Theater der Dinge
Dabs-BaucksAnnetteFestivalVorerst zum letzten Mal? – Internationales Festival IMAGES41/200018Menschenskind – Zum Theater der Dinge
TopfHartmutFestivalLicht und Schatten in Schwäbisch Gmünd41/200020Menschenskind – Zum Theater der Dinge
KrafkaElkeFestivalZwischen Kopf und Bauch – Nachtrag zur FIDENA und dem Symposium "Puppenspiel goes University"41/200021Menschenskind – Zum Theater der Dinge
MeyerAnkeFestivalSynergura in Erfurt41/200022Menschenskind – Zum Theater der Dinge
SpiessKatjaFestivalHandwerk und Eigenwilligkeit – Die "Tage der Hochschule" in Berlin41/200023Menschenskind – Zum Theater der Dinge
BrandesSabineFestivalSpiel mit der Gesellschaft – Tage des Jungen Figurentheaters in Stuttgart41/200026Menschenskind – Zum Theater der Dinge
BrendenalSilviaGeschichteIm Wohnwagen unterwegs – Marionettentheater Kurt Dombrowsky41/200028Menschenskind – Zum Theater der Dinge
HaßUlrikeLiteraturS. Brendenal: Die Spur der Dinge – Animation fremder Körper41/200033Menschenskind – Zum Theater der Dinge
OphratHadassThemaUNIMA 2000 – Der offene Kreis40/20004UNIMA 2000
ZangerChristineThemaÜber das Hoffbare hinaus – "Kinder der Bestie"40/20008UNIMA 2000
BergAiranThemaIst das schon wieder ein Experiment – Ein virtuelles Streitgespräch zum XVIII. Weltfestival des Puppentheaters, Magdeburg 200040/200010UNIMA 2000
ScheiblerAnnetteThemaBlaue Geschichte – Eine Liebeserklärung40/200014UNIMA 2000
PogerthHelmutThemaSprung gestanden, aber die Haltungsnote verpatzt – Gespräch mit Gerd Taube40/200017UNIMA 2000
DialloAliThemaVom Heiligen und Profanen – Puppentheater in Afrika40/200020UNIMA 2000
PogerthHelmutThemaÜber die Arbeit des Fotografen Mauro Foli40/200022UNIMA 2000
BaeseckeJörgInszenierung"The Chimp Project", Handspring Puppet Company40/200025UNIMA 2000
MeyerAnkeInszenierung"Schwanensee", Theater TEN40/200027UNIMA 2000
FuchsBarbaraFestivalZeit-Sprünge – Europäische Kindertheaterwoche in Berlin40/200029UNIMA 2000
HoffmanMarcThema"Sumantri Ngenger" – Sigit Sukasman und die Wayang Ukur Group39/20006Weltfestival der Puppentheater 2000
WagnerMeikeThema"C'est l'ecran qui importe" – Der Schirm spielt die Hauptrolle.
Schattentheater und elektronische Medien
39/20008Weltfestival der Puppentheater 2000
KuznickaDanutaThemaScena Plastyczena KUL – Die Theatervision von Leszek Madzik39/200012Weltfestival der Puppentheater 2000
LeuchtSabineThemaJedem sein Kirschgarten – Über die ungarische Gruppe Mozgó Ház Társulás39/200014Weltfestival der Puppentheater 2000
BrendenalSilviaThemaTanz mit der Puppe – Nicole Mossoux und Patrick Bonté39/200016Weltfestival der Puppentheater 2000
SommerKatharinaThemaDas Theater Meschugge – Impressionen39/200018Weltfestival der Puppentheater 2000
BaeseckeJörgThemaErzähltheater – Fragen an eine Form39/200020Weltfestival der Puppentheater 2000
FujiwaraGenYoThemaPuppenspiel in Japan39/200024Weltfestival der Puppentheater 2000
MeyerGilbertReiseUnterwegs in Benin – Über die zweite Etappe eines Enwicklungsprojektes39/200028Weltfestival der Puppentheater 2000
BernstengelOlafLiteraturPuppentheatersammlung – Staatliche Kunstsammlungen Dresden 199939/200032Weltfestival der Puppentheater 2000
ReeseHeinz-DieterThemaBunraku – eine japanische Theatertradition38/20004Japanisches Puppentheater
BazingerIreneThemaDie leere Mitte, Bunraku am Schiller-Theater38/200010Japanisches Puppentheater
CamusMurielThemaBerliner Puppenspieler beim Festival in Awaji, Japan38/200012Japanisches Puppentheater
WagnerRalfThemaMit den Augen lernen – Erinnerungen aus Japan38/200014Japanisches Puppentheater
MatasekPetrThemaHeavenly Forest – Der Himmelswald, Projekt zwischen Japan und Tschechien38/200016Japanisches Puppentheater
BrendenalSilviaFestivalAvec Ça, Ça Va – Kindertheaterfstival "Panoptikum", Nürnberg38/200019Japanisches Puppentheater
BrendenalSilviaAusbildung …Gespräch mit Lars Frank, Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch", Berlin38/200023Japanisches Puppentheater
BrendenalSilviaMuseum …Ein Ort des Sammelns und der Kunst – Gespräch mit Nikolaus Hein38/200025Japanisches Puppentheater
RikeReinigerAusbildung …Himmel und Erde – Improvisationen bosnischer Kriegsflüchtlinge38/200028Japanisches Puppentheater
BlackHans J.ReiseHomunkulus FT spielt auf der Hiddenseebühne38/200029Japanisches Puppentheater
RebehnLarsLiteraturJ. Richter: Mit allerhöchster Bewilligung38/200030Japanisches Puppentheater
SwobodaAnneAusbildung …Von der Hand zur Puppe, Theaterwerkstatt38/200036Japanisches Puppentheater
SauthoffJürgenArbeitskreis16. Treffen des AK Amateure in Wiesbaden38/200037Japanisches Puppentheater
MeyerAnkeThema"Unter dem Tisch" Festival für die ganz Kleinen – Schaubude Berlin37/19994Theater für die ganz Kleinen
FuchsBarbaraThemaTheater für die ganz Kleinen(?) – Symposium37/19999Theater für die ganz Kleinen
EngelGertThemaGespräch mit Agnès Desfosses37/199914Theater für die ganz Kleinen
TaubeGerdThemaDer Koffer der Mnemosyne – Dramatische Literatur für ganz kleine Kinder37/199916Theater für die ganz Kleinen
KetturkatPeterFestivalSteinzeitprojektionen – "Die Macht des Staunens" Festival in Wien37/199918Theater für die ganz Kleinen
KlattChristianeFestivalOgólnopolski Festiwal Teatrów Lalek, Opole (Polen)37/199922Theater für die ganz Kleinen
Kavrakova-LorenzKonstanzaInszenierungDas Lied vom Erlkönig, Friederike Krahl und Phénomène Tsé-Tsé37/199924Theater für die ganz Kleinen
ZeebHartmutInszenierung"Eine Angelegenheit der Nacht. Milena & Kafka" am FT Stuttgart37/199926Theater für die ganz Kleinen
SpiessKatjaInszenierungGespräch über "Eine Angelegenheit der Nacht. Milena & Kafka"37/199927Theater für die ganz Kleinen
HillgerAndreasInszenierung"Lenchens Geheimnis", Puppentheater Halle37/199928Theater für die ganz Kleinen
PeukertBrigitteInszenierung"Baby Dronte", Puppentheater Erfurt37/199929Theater für die ganz Kleinen
HilbigBirgitInszenierung"Ferdinand, der Stier", Puppentheater Dresden37/199929Theater für die ganz Kleinen
KratochwilErnst-FriederGeschichtePuppenspieler, Zahnarzt, Hanswurst – J. A. Stranitzky, Teil 237/199931Theater für die ganz Kleinen
MeyerAnkeAusbildung …"Erzählen mit Objekten" – Workshop mit Enno Podehl37/199933Theater für die ganz Kleinen
BibaNachrufHej Raj! Zum Tode von Ray Nusselein37/199934Theater für die ganz Kleinen
SchmidtAndreaLiteraturPuppen für die "Bühne" – 40 Jahre Literarisches Figurentheater Steinmann37/199936Theater für die ganz Kleinen
NoackChristianLiteraturB. Hechler: "Das geht vorüber…" – Puppentheaterstücke für Erwachsene37/199941Theater für die ganz Kleinen
RichterJohannesDiskussionzu "Freiheit & Handwerk", Nr. 35/199937/199941Theater für die ganz Kleinen
Dabs-BaucksAnnetteOrganisationenForum aktuell37/199942Theater für die ganz Kleinen
TaubeGerdThemaEindrücke vom 1. Puppentheaterfestival in Olinda, Brasilien36/19994Puppentheater international
LepschyChristophThemaEindrücke vom "Iida Puppet Festa 99"36/19997Puppentheater international
PogerthHelmutThemaSeattle, Atlanta, New York36/19999Puppentheater international
BrendenalSilviaThemaGespräch mit Ronnie Burkett36/199910Puppentheater international
SpiessKatjaThema24. Internationales Puppen- und Figurenfestival in Cervia, Italien36/199913Puppentheater international
BrendenalSilviaThemaÜber das 4. Rencontre Internationale des Enseignements Artistiques36/199915Puppentheater international
MeyerAnkeThemaRandbemerkungen zum 4. Rencontre Internationale …36/199917Puppentheater international
BrendenalSilviaThemaGespräch mit dem tschechischen Studenten Hynek Dřízhal36/199918Puppentheater international
BrendenalSilviaFestivalGespräch mit Karl-Manfred Fischer zum Figurentheaterfestival Erlangen36/199920Puppentheater international
BergerHerrmannInszenierung"Fall, Fälle", Puppentheater Magdeburg36/199925Puppentheater international
BeintmannCordInszenierung"Mona Alma", Figurentheater Stuttgart36/199926Puppentheater international
MeyerAnkeFestivalTag der Hochschule "Ernst Busch", Fachrichtung Puppenspiel36/199927Puppentheater international
KratochwilErnst-FriederGeschichtePuppenspieler, Zahnarzt, Hanswurst – J. A. Stranitzky, Teil 136/199930Puppentheater international
DiskussionPeter Waschinsky stellt sich Fragen, …36/199933Puppentheater international
SchmidtAndreaMuseum …Puppen Körper Automaten – Phantasmen der Moderne, Düsseldorf36/199934Puppentheater international
Museum …40 Jahre Literarisches Figurentheater Steinmann, München36/199935Puppentheater international
NoackChristianFestival10 Jahre Festival in Hürtgenwald-Vossenack36/199936Puppentheater international
ArbeitskreisEinladung zum 16. Treffen des AK Amateure36/199941Puppentheater international
TrübHansueliAusbildung …Berufsbegleitende Figurenspielausbildung in der Schweiz36/199941Puppentheater international
ThemaÜber die Gründung der UNIMA 192935/1999670 Jahre UNIMA
RiemannKurtThemaDie Puppenspieler tagen in Magdeburg 192735/19991370 Jahre UNIMA
Thema70 Jahre UNIMA – Die Pressekonferenz in Magdeburg35/19991470 Jahre UNIMA
Thema70 Jahre UNIMA und das Weltfestival 200035/19991470 Jahre UNIMA
BrendenalSilviaDiskussionPodiumsdiskussion – 13. Int. Festwoche in Stuttgart35/19991570 Jahre UNIMA
Kavrakova-LorenzKonstanzaDiskussionWelt-Aneignung35/19991870 Jahre UNIMA
SchubertJuttaDiskussionFreiheit & Handwerk35/19991970 Jahre UNIMA
SieburgAngelikaDiskussionRealität der Dinge35/19992170 Jahre UNIMA
TorbahnJoachimDiskussionBerührungspunkte35/19992170 Jahre UNIMA
BraatzAnnetteFestivalFIDENA 199935/19992270 Jahre UNIMA
MeyerGilbertReiseUnterwegs in Benin35/19992470 Jahre UNIMA
RebehnLarsMuseum …Von der Schusterahle zum Marionettenzwirn – Museum in Liebenwerda35/19992670 Jahre UNIMA
BernstengelOlafMuseum …Klein, aber fein! – Zum Beispiel Hans Frannek35/19992770 Jahre UNIMA
OehlmannChristelJubiläumRainer Reusch zum 60.35/19992970 Jahre UNIMA
BernstengelOlafLiteraturK. Zeisig: Stacheldraht und Marionetten35/19993770 Jahre UNIMA
BernstengelOlafLiteraturA. Dubská: Czech Puppet Theatre over the Centuries35/19993870 Jahre UNIMA
BusseChristianeFestivalLondon International Mime Festival34/19984
BrendenalSilviaFestivalImages 1998 in Arnheim34/19989
BrendenalSilviaInterviewGespräch mit Roman Paska34/199813
MeyerAnkeAusbildung …3. Regiewerkstatt Puppentheater in Erfurt34/199815
SeußSiggiInszenierung"Der standhafte Zinnsoldat", Puppentheater Meiningen34/199817
TopfHartmutInszenierung"Das kalte Herz", Hans Wurst Nachfahren, Berlin34/199818
Kolbe/SwobodaSabine/AnneInszenierung"Die Bremer Stadtmusikanten", "Die Schöne und das Biest", Theater o.N.34/199819
TopfHartmutNachrufEin leiser, ein heiterer Künstler – Jerzy Zitzman34/199821
WippKonradNachrufVon der Wirklichkeit humorvollen Träumens – Oskar Paul34/199822
TrübHansueliNachrufZum Tode des Schattenspielers Rudolph Stössel34/199824
LepschyChristophNachrufFarbtupfer im Alltagsgrau – H.-Joachim Marschall34/199826
Dabs-BaucksAnnetteFestivalFIDENA 9934/199832
HuckKarlAusbildung …"Academy for figurtheater" Fredrikstad (Norwegen)34/199833
LoniusHorst-J.ThemaKommun heißt gemeinsam33/19984Kommun heißt gemeinsam
RebehnLarsThemaKolloquium – Zur Situation der Ensemble-Theater33/19986Kommun heißt gemeinsam
KilgerSigrunThemaEnsembletheater und solistisches Spiel33/19988Kommun heißt gemeinsam
KratochwilErnst-FriederThemaEnsemble-Puppenspieler – Ziel der Ausbildung?33/199811Kommun heißt gemeinsam
StahlPeterThemaEnsemble-Theater?33/199814Kommun heißt gemeinsam
TechnauSilkeThemaEnsembletheater – eine Utopie?33/199815Kommun heißt gemeinsam
WernerChristophThemaEnsembletheater gleich Stadttheater?33/199817Kommun heißt gemeinsam
BraatzAnnetteSymposiumWürden Sie mir ihren Schatten geben?33/199819Kommun heißt gemeinsam
KrafkaElkeDiskussionDie Theaterwissenschaft entdeckt des Figurentheater?33/199821Kommun heißt gemeinsam
KratochwilErnst-FriederGeschichteMaestro Pedro und Mister Leatherhead33/199828Kommun heißt gemeinsam
FelzmannKarstenReiseDie Apokalypse – Ein Figurentheaterereignis in Stockholm33/199833Kommun heißt gemeinsam
ZillerGudrunTagungVom Spiel zur Darstellenden Kunst mit 6 bis 10-jährigen Kindern33/199838Kommun heißt gemeinsam
Kavrakova-LorenzKonstanzaThemaVom Theaterspiel des Bildes32/19984Vom Theaterspiel des Bildes
ZevallosSergioThemaÜber ein Labor bildnerischer Versuche32/199811Vom Theaterspiel des Bildes
PodehlEnnoThemaRaumerlebnisse mit Puppen32/199815Vom Theaterspiel des Bildes
Hamster DammJoachimThemaDie Kasperbühne, der Fernseher und der Bühnenraum32/199820Vom Theaterspiel des Bildes
EvrardLionelThemaRoland Shön und die Poesie32/199826Vom Theaterspiel des Bildes
BassEricInszenierungEric Bass über seine Arbeit am "Sommernachtstraum"32/199830Vom Theaterspiel des Bildes
KreißigUweInszenierung"Ein Sommernachtstraum" am Puppentheater Chemnitz32/199831Vom Theaterspiel des Bildes
HillgerAndreasInszenierungNeu im Puppentheater "Ein Sommernachtstraum“32/199832Vom Theaterspiel des Bildes
PloteMichaelInszenierung"Das Atelierfest" am Puppentheater Erfurt32/199834Vom Theaterspiel des Bildes
SeidelTilmannInszenierung"König Übü oder Mutter Übü braucht auch Geld", Materialtheater Stuttgart32/199835Vom Theaterspiel des Bildes
ZeebHartmutInszenierung"Blaubart" vom Theater PepperMind32/199836Vom Theaterspiel des Bildes
KnorrJensInszenierung"Il Ritorno d'Ulisse in Patria", (Monteverdi) Handspring Puppet Company32/199837Vom Theaterspiel des Bildes
VogtHelmuthInszenierung"Das Märchen von Iwan, dem Dummkopf", Theater Wismar32/199838Vom Theaterspiel des Bildes
ReiseSo viele unterschiedliche Welten…32/199839Vom Theaterspiel des Bildes
SchwagerJ.-ChristophArbeitskreis14. Treffen der Amateure in Augsburg32/199842Vom Theaterspiel des Bildes
JubiläumDas Marionetteatern in Stockholm wird 40!32/199848Vom Theaterspiel des Bildes
KraemerSabineAusbildung …1. Int. Meisterkurs in Bielsko-Biała32/199849Vom Theaterspiel des Bildes
Dabs-BaucksAnnetteOrganisationenForum aktuell32/199850Vom Theaterspiel des Bildes
BernstengelOlafLiteraturW. Mock: Kasper Putschenelle32/199850Vom Theaterspiel des Bildes
TaubeGerdThemaViel Lärm ums FITS – Podiumsdiskussion31/19984Kulturpolitik
TopfHartmutThemaPuppen- und Figurentheater in Berlin31/19989Kulturpolitik
PetersSybilleThemaKulturpolitische Situation des Kinder- und Jugendtheaters in HH31/199812Kulturpolitik
KochRüdigerThemaPuppentheater als Faktor kultureller Identität – Puppentheater Magdeburg31/199815Kulturpolitik
FuchsBarbaraThemaSpitze oder Mittelmaß – Gespräch mit Lars Rebehn, PTS Dresden31/199818Kulturpolitik
SommerKatharinaInszenierung"Medea", Gruppe RambaZamba, Sonnenuhr e.V.31/199822Kulturpolitik
PhilippHorstInszenierung"Der kleine Hororladen", Puppentheater Chemnitz31/199824Kulturpolitik
LepschyChristophFestival17. Int. Festival der Puppenspielkunst Bielsko-Biała31/199825Kulturpolitik
ScheiblerAnnetteFestivalFestival des Thy Theaters in Dänemark31/199829Kulturpolitik
MeyerAnkeFestivalKindermusiktheaterfestival "Traumspiele" in NRW31/199832Kulturpolitik
JahnkeManfredFestivalSpurensuche – Freies Kindertheatertreffen31/199836Kulturpolitik
ReinigerRikeReiseFesta! Die Inszenierung einer Statue in Valletta31/199839Kulturpolitik
RibiHanaReiseTheaterinstitut Prag – Prager Quadriennale31/199842Kulturpolitik
TaubeGerdMuseum …Biedermeier und Virtual Reality – Papiertheatermuseum Hanau31/199849Kulturpolitik
TaubeGerdFestivalPuppentheaterfestival Dommelhof, NL30/19984
RibiHanaFestivalDie 47. Woche – Int. Figurentheaterfestival München 199730/199810
MeyerAnkeFestival40 Jahre Int. Figurentheaterfestival Braunschweig30/199814
RuoffMichaelInszenierungImpressionen aus dem Alibi Collectief (Brüssel) nach "Los Mansardinos"30/199816
GraubnerHans-JoachimInszenierung"Die Schöne und das Biest", Figurentheater Stuttgart30/199818
TancsikPamelaTheaterVon Woyzeck zu Odysseus, Handspring Puppet Company30/199819
LeeseFritzJubiläum30 Jahre VdP30/199823
LepschyChristophJubiläum50 Jahre Augsburger Puppenkiste30/199825
RaithelAndreasGeschichteZwei Brüder gingen in Groll auseinander – Bonneschky/Bonesky30/199826
ScheinhardtE.TherapieTherapeutisches Puppenspiel am St. Josefs-Hospital Bochum-Linden30/199828
SauthoffJürgenInszenierung"Die geheimnisvolle Insel", Grundschule Königstein i. T.30/199830
SauthoffJürgenArbeitskreis13. Treffen der Amateure in Wiesbaden30/199831
TaubeGerdLiteratur50 Jahre Augsburger Puppenkiste30/199832
TopfHartmutLiteraturChinesische Schatten30/199833
Dabs-BaucksAnnetteOrganisationenNeuigkeiten zur Arbeit des Deutschen Forums …30/199836
LiteraturPUCK – Das Figurentheater und die anderen Künste30/199840
BehrendtKlausThemaKunst im Wandel – Puppentheater in Österreich29/19976Puppentheater in Österreich
FuchsBarbaraThemaVielfalt, Akzeptanz und Kommunikation – 19. Festival Mistelbach29/199710Puppentheater in Österreich
BendenalSilviaThemaSo dunkel schön – 3. "Macht des Staunes" in Wien29/199714Puppentheater in Österreich
BrendenalSilviaThemaGespräch mit Martina Winkel und Airan Berg zu "Macht des Staunens"29/199714Puppentheater in Österreich
BrendenalSilviaThemaWir tun's einfach – Gespräch mit J. Reichert vom Kabinetttheater Wien29/199720Puppentheater in Österreich
LepschyChristophThemaHomunculus – Puppentheaterfestival in Vorarlberg29/199722Puppentheater in Österreich
BusseChristianneInszenierung"Exit – Eine Hamletfantasie", Wilde & Vogel29/199724Puppentheater in Österreich
MetzbaurBirgitInszenierung"Die Gesänge der Wale", Figurentheater Raphael Mürle, Pforzheim29/199726Puppentheater in Österreich
MeyerAnkeFestivalSpielarten – Kinder- und Jugendtheaterfestival NRW29/199727Puppentheater in Österreich
TopfHartmutFestival4. Internationales Schattentheater Festival in Schwäbisch Gmünd29/199729Puppentheater in Österreich
EhrigAgnesTheaterBread and Puppet Theater, New York29/199732Puppentheater in Österreich
WagnerReginaFestivalTagebuchnotizen vom Festival in Chunchon, Südkorea29/199738Puppentheater in Österreich
DiskussionDas Schrumpfen der Ensembles29/199742Puppentheater in Österreich
RebehnLarsLiteraturH. Werle-Burger: Karl Winter's großes mech. Marionetten-Theater29/199745Puppentheater in Österreich
BernstengelOlafNachrufEin Eulenspiegel unter den Puppenspielern – Karl Gierhold29/199746Puppentheater in Österreich
TaubeGerdNachrufHinterhergerufenes – Zum Tode von Dietmar Müller29/199747Puppentheater in Österreich
BernstengelOlafNachrufDurch und durch ein Puppentheatermann – H.-D. Stäcker29/199748Puppentheater in Österreich
TaubeGerdJubiläumZwischen Performance und Tingeltangel – 30 Jahre Peter Waschinsky29/199749Puppentheater in Österreich
BrüggemannAxelJubiläum10 Jahre Freiburger Puppenbühne Minuth29/199754Puppentheater in Österreich
HabeltMariaJubiläumRothenburger Figurentheater feiert doppeltes Jubiläum29/199756Puppentheater in Österreich
TaubeGerdMuseum …FrontPuppenTheater29/199757Puppentheater in Österreich
Dabs-BaucksAnnetteFestival35. Fritz Wortelmann-Preis der Stadt Bochum29/199758Puppentheater in Österreich
MechtelHartmutFestivalFast wie im richtigen Leben – Synergura in Erfurt28/19974
Ehrig/ReckAgnes/SteffenFestivalGedanken danach – Erfurter Synergura28/19978
MehnertMonikaPorträtPorträt der Puppenspieler – Jörg Bretschneider und Volkmar Funke28/199712
HollackBirgitJubiläum20 Jahre Figurentheater-Kolleg Bochum28/199716
WillnathAntjeAusbildung …Ein Bochum-Prag-Projekt – Integratives Theater28/199717
PlatthausAndreasInszenierungDie Handspring Puppet Company aus Johannesburg28/199720
SnoepEllaAusbildung …Marionettenworkshop in Tirana, Albanien28/199722
EngelGertFestivalCervia – Arrivano dal Mare – 22. Version28/199726
RebehnLarsGeschichteUnd zum Schluss ein Metamorphosen-Ballett28/199728
ScholzeManfredGeschichteDas alte Dresdner Gewandhaus – Spielstätte namhafter Puppenspieler28/199734
DüppersMeikeArbeitskreis12. Treffen der Amateure in Hamburg28/199736
BernstengelOlafLiteraturA. Raithel: Als die Marionetten bei Bonesky spielten28/199737
TaubeGerdLiteraturH. D. Ehrlinger: Handbuch des Kinderfernsehens28/199738
TopfHartmutNachrufMr. Punch (Percy Press) im Alter von 75 Jahren verstorben28/199744
ScholzeManfredTheater"Fundus" das Museum auf Rädern28/199746
LundJetteThemaÜber das Puppentheater in Dänemark27/19974Puppentheater in Dänemark
ThemaFakten zum Puppentheater in Dänemark27/19976Puppentheater in Dänemark
BrendenalSilviaThemaGespräch mit Hans Hartvich-Madsen, DMU27/199710Puppentheater in Dänemark
BrendenalSilviaThemaSvendborger Irrfahrt – Kinder- und Jugendtheaterfestival in Dänemark27/199716Puppentheater in Dänemark
BrendenalSilviaThemaGespräch mit Ray Nusselein27/199720Puppentheater in Dänemark
FuchsBarbaraInszenierung"Reinecke Fuchs", Theater "Zinnober"27/199722Puppentheater in Dänemark
WeinkauffGinaInszenierung"Genevieve de Brabant", Oper Frankfurt27/199723Puppentheater in Dänemark
WinterCarmenInszenierung"Ikarus", Theater des Lachens, Frankfurt/Oder27/199725Puppentheater in Dänemark
WinterCarmenTheaterTheater des Lachens – Ein Jahr im neuen Haus27/199726Puppentheater in Dänemark
BrendenalSilviaFestival4. Deutsches Kinder- und Jugendtheatertreffen in Berlin27/199730Puppentheater in Dänemark
MeyerAnkeFestival13. Kinder- und Jugendtheatertreffen NRW in Köln27/199734Puppentheater in Dänemark
ReuschRainerFestivalVor dem 4. – Int. Schattentheatertreffen in Schwäbisch Gmünd27/199738Puppentheater in Dänemark
KnoedgenWernerJubiläumAlbrecht Roser zum 75. Geburtstag27/199739Puppentheater in Dänemark
BernstengelOlafLiteraturB. u. C. Wöller: 25 Jahre Optical Figurenbühne27/199740Puppentheater in Dänemark
LiteraturPUCK. Das Figurentheater und die anderen Künste27/199747Puppentheater in Dänemark
TopfHartmutMuseum …Die Welt des Puppenspiels – Neue Ausstellung in Chrudim27/199748Puppentheater in Dänemark
MeyerAnkeDiskussionSzenische Begegnung von Theatermachern aus D und NL27/199748Puppentheater in Dänemark
RebehnLarsTagungTagung im Institut International de la Marionnette27/199749Puppentheater in Dänemark
HeggenClaireThemaWo Körper und Objekt sich kreuzen26/19974Körper und Objekt
SchmittKatharinaThemaWorkshop "Playing with Objects"26/199710Körper und Objekt
BlumLambertThemaKörperobjekt26/199710Körper und Objekt
WeinkauffGinaThemaTheater dazwischen – Gelbes aus Frankfurt26/199713Körper und Objekt
LeekerMartinaThemaObjekttheater begegnet digitalen Welten26/199616Körper und Objekt
LepschyChristophDiskussionVon den merkwürdigen Gefährdungen der Wahrnehmung …26/199621Körper und Objekt
SchrammSabineAusbildung …Spiel mit Masken26/199724Körper und Objekt
SurkusAndreaInszenierung"Der Weiße Dampfer", Puppet Players26/199727Körper und Objekt
SommerKatharinaFestivalDas Thema Körper – Festival Arnheim26/199628Körper und Objekt
RaithelAndreasGeschichteEin Puppenspieler im Erzgebirge vor 300 Jahren26/199631Körper und Objekt
FrühaufConnyTagungTagung "Kinder- und Jugendtheater in Frankreich"26/199633Körper und Objekt
SchmidtPawoLiteraturO. Blümel: Larifari – Drei Kasperspiele26/199735Körper und Objekt
BernstengelOlafLiteraturH. Fettig: Figurentheaterpraxis – Hand- und Stabpuppen26/199736Körper und Objekt
Vogeler-SeeligKätheNachrufIn Memoriam Carl Schröder26/199738Körper und Objekt
LohmannHeidiNachrufErinnerungen an Carl Schröder26/199739Körper und Objekt
KrähnerKlausJubiläumBeruf und Berufung Inge Borde-Klein zum 80.26/199740Körper und Objekt
ZaplinSabineTheaterTschingis Aitmatow zu Gast bei den Puppet Players26/199748Körper und Objekt
SauthoffJürgenArbeitskreis11. Treffen der Amateure in Wiesbaden26/199749Körper und Objekt
GysinGustavThemaDas Figurentheater in der Schweiz25/19964Puppentheater in der Schweiz
TaubeGerdThemaRundtischgespräch mit Schweizer PuppenspielerInnen25/19964Puppentheater in der Schweiz
BaudinYvesThema"Ménagerie Fine", Théâtre de la Poudrière25/199616Puppentheater in der Schweiz
Gutzwiller/HamonSybille/BenThemaVon der Geborgenheit des Studiums und den Fährnissen des Publikums25/199618Puppentheater in der Schweiz
BrendenalSilviaAusbildung …Impressionen aus Charleville-Mézières25/199620Puppentheater in der Schweiz
BrendenalSilviaAusbildung …Meisterhaft – Gespräch mit Jan Borna, DAMU Prag25/199625Puppentheater in der Schweiz
MeyerAnkeFestival10. Werkstatt-Tage der Kinder- und Jugendtheater in Halle25/199627Puppentheater in der Schweiz
AgtheKaiInszenierungEin Faust steckt in jedem Reformator – Puppentheater Naumburg25/199630Puppentheater in der Schweiz
BrendenalSilviaTagungDer Prozess des Darstellens – Tagung in St. Vith (Belgien)25/199632Puppentheater in der Schweiz
AttingerElianeAusbildung …Das Schwere und das Leichte. Workshop mit Marcel Cremer25/199634Puppentheater in der Schweiz
diverseAusbildung …Was ist hängengeblieben vom Workshop mit Marcel Cremer25/199634Puppentheater in der Schweiz
TopfHartmutFestivalAmerika, du hast es besser – 3. Puppentheaterfestival in New York25/199636Puppentheater in der Schweiz
BaeseckeJörgJubiläum15 Jahre "Die kleinste Bühne der Welt"25/199640Puppentheater in der Schweiz
BernstengelOlafJubiläum50. Bühnenjubiläum von Ritschers Marionetten-Theater25/199644Puppentheater in der Schweiz
BernstengelOlafLiteraturCh. Waluszek: Das Geheimnis des Puppenspielers25/199647Puppentheater in der Schweiz
TaubeGerdLiteraturR. Flatz: Theaterhistorische Porträtgraphik25/199648Puppentheater in der Schweiz
TaubeGerdNachrufLetzter Vorhang für Benita Steinmann25/199653Puppentheater in der Schweiz
BernstengelOlafThema"75 Jahre Hohnsteiner", Ausstellung in Sebnitz24/1996475 Jahre Hohnsteiner Kasper
GüntherSusannThema75 Jahre Hohnsteiner Handpuppenbühne24/1996575 Jahre Hohnsteiner Kasper
LepschyChristophThemaTransgression des Körpers. Gespräch mit Bruno Leone24/19961475 Jahre Hohnsteiner Kasper
AnkeMeyerInszenierungObjekttheater besonderer Art24/19961675 Jahre Hohnsteiner Kasper
HelligHelgaInszenierung"Die schöne Helena", Puppentheater Naumburg24/19961775 Jahre Hohnsteiner Kasper
JansenM.InszenierungHäftlinge führen Aachener Sagen auf24/19961875 Jahre Hohnsteiner Kasper
WirthThomasInszenierung"Mein Anatewka", KASPARI Windsbach24/19961875 Jahre Hohnsteiner Kasper
Inszenierung"Onkel Arthur", TUFA Trier24/19961975 Jahre Hohnsteiner Kasper
KrugHartmutInszenierung"Wolga-Lied", Kunstfest Weimar24/19962075 Jahre Hohnsteiner Kasper
TaubeGerdDiskussionMärchen vom Puppentheater und den 12 Lichtspielhäusern, Chemnitz24/19962175 Jahre Hohnsteiner Kasper
WeinkauffGinaDiskussionFrauen Streit Kultur24/19962275 Jahre Hohnsteiner Kasper
SchneiderWolfgangDiskussionKlein, aber Fein – Plädoyer für das Kindertheater24/19963275 Jahre Hohnsteiner Kasper
BohdeElisabethDiskussionTheater für kleine Kinder24/19963875 Jahre Hohnsteiner Kasper
RabeUteArbeitskreis9. Treffen des AK Amateure24/19964075 Jahre Hohnsteiner Kasper
BernstengelOlafLiteraturD. Bähtz: Frieder Simon – Puppenspieler oder Kunst in lausigen Zeiten24/19964175 Jahre Hohnsteiner Kasper
TaubeGerdLiteraturC. U. Schüngel: Berufsverläufe freischaffender Theaterkünstler24/19964175 Jahre Hohnsteiner Kasper
van der LindenSjefLiteraturFeike Boschma: Flamingo's aan de bar24/19964275 Jahre Hohnsteiner Kasper
BrendenalSilviaThemaResumé mit Defiziten – UNIMA '96 Budapest23/19966UNIMA Weltfestival und Kongress 1996, Budapest
NoackChistianThemaAufführungen des UNIMA-Festivals 1996, Budapest23/19966UNIMA Weltfestival und Kongress 1996, Budapest
TaubeGerdThemaWie tanzt der Kongreß? Betrachtungen eines UNIMA-Greenhorns23/199612UNIMA Weltfestival und Kongress 1996, Budapest
BernstengelOlafThemaVerborgene Ausstellungen – UNIMA '96, Budapest23/199616UNIMA Weltfestival und Kongress 1996, Budapest
KetturkkatPeterFestivalInt. Figurentheaterfestival Bochum23/199619UNIMA Weltfestival und Kongress 1996, Budapest
FuchsBarbaraFestivalFIDENA 1996 im Gespräch mit Patrick Luma und Marina Lahann23/199619UNIMA Weltfestival und Kongress 1996, Budapest
AuchJoachimFestivalDes Teufels Kasperle – 11. Festival in Stuttgart23/199623UNIMA Weltfestival und Kongress 1996, Budapest
WeinkauffGinaInszenierung"Die Mausefalle", Theater Waidspeicher Erfurt23/199625UNIMA Weltfestival und Kongress 1996, Budapest
HanssenFrederikInszenierung"Rigoletto", KOBALT Figurentheater Berlin23/199627UNIMA Weltfestival und Kongress 1996, Budapest
ZeebHartmutInszenierung"Klodette kocht", Figurentheater PepperMind Stuttgart23/199628UNIMA Weltfestival und Kongress 1996, Budapest
FraneAndreasInszenierung"Kaitus der Zauberer", Tristans Puppenbühne Nürnberg23/199629UNIMA Weltfestival und Kongress 1996, Budapest
TaubeGerdFestivalAuf den Spuren künstlerischer Qualität – 3. Arbeitstreffen freier Kindertheater23/199630UNIMA Weltfestival und Kongress 1996, Budapest
MeyerAnkeTheaterKommunikatives Experiment – Regiewerkstatt, Waidspeicher Erfurt23/199633UNIMA Weltfestival und Kongress 1996, Budapest
ClausMechthildOrganisationenKölner Figurentheaterverein "Faszenario"23/199636UNIMA Weltfestival und Kongress 1996, Budapest
Müller-GantertRosaOrganisationen5 Jahre Pfiff, Puppentheaterverein Freiburg23/199637UNIMA Weltfestival und Kongress 1996, Budapest
ThomaeLuiseOrganisationenDer AHAP in Hamburg23/199638UNIMA Weltfestival und Kongress 1996, Budapest
RebehnLarsDiskussionzu "Puppenspiel als kulturhistorisches Phänomen", Nr. 22/199623/199639UNIMA Weltfestival und Kongress 1996, Budapest
Diskussionzum Leserbrief von K. Ehrenspeck, Nr. 22/199623/199639UNIMA Weltfestival und Kongress 1996, Budapest
KetturkatPeterDiskussionzu "Die labile Bühne", Nr. 22/199623/199640UNIMA Weltfestival und Kongress 1996, Budapest
BernstengelOlafLiteraturJ. Minuth: Das Kaspertheater23/199641UNIMA Weltfestival und Kongress 1996, Budapest
ReuschRainerNachrufMargarete Cordes 1898–199623/199646UNIMA Weltfestival und Kongress 1996, Budapest
NachrufHermann Commichau verstarb 79-jährig23/199647UNIMA Weltfestival und Kongress 1996, Budapest
PrilippLeonoreMuseum …Marionetten für das "Triadische Ballett"23/199648UNIMA Weltfestival und Kongress 1996, Budapest
BodsonLucileThemaRückenwind … im Land des Guignol22/19964Puppentheater in Frankreich
LazaroFrançoisThemaEuropas größtes Theater – Massalia in Marseille22/19969Puppentheater in Frankreich
LepschyChristophThemaShakespeare … Les 11emes Giboulees de la Marionnette in Strasbourg22/199614Puppentheater in Frankreich
BrendenalSilviaThemaGespräch mit Veronique Ejnes, Giboulées Festival22/199614Puppentheater in Frankreich
TaubeGerdThemaCompagnie Amoros & Augustin22/199620Puppentheater in Frankreich
SchäferRenateTheaterHerr Eulenspiegel im Balkon – InterMarionettheater, Saarbrücken22/199622Puppentheater in Frankreich
BochdanskyChristophDiskussionDie labile Bühne22/199624Puppentheater in Frankreich
StumpfeMarioInszenierung"Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam", Regina Wagner22/199625Puppentheater in Frankreich
GoldbergHenrykInszenierung"Lenox-Poesie", Theater Waidspeicher Erfurt22/199626Puppentheater in Frankreich
AghteKaiInszenierung"Der Wolf und die sieben Geißlein", Theater Handschelle22/199626Puppentheater in Frankreich
HeilemannAlexanderInszenierung"Survival Show", Tübinger Figurentheater22/199627Puppentheater in Frankreich
BergerHermannInszenierung"Nussknacker und Mausekönig", Puppentheater Magdeburg22/199628Puppentheater in Frankreich
PorträtGisela Lohmann – UNIMA-Ehrenmitglied?22/199629Puppentheater in Frankreich
FlechsigHorstDiskussionDie Windrose wird sich wenden, zu Barbara Scheel22/199632Puppentheater in Frankreich
BöttcherKayDiskussionSehr geehrte Damen …, zu Barbara Scheel22/199632Puppentheater in Frankreich
AttingerElianeDiskussionWas ist das genau gemeint mit dem Frieden? Zu Barbara Scheel22/199632Puppentheater in Frankreich
EhrenspeckKathrinDiskussionzu "Komm Paula, trau dich", Nr. 21/199522/199633Puppentheater in Frankreich
Kavrakova-LorenzKonstanzaLiteraturG. Taube: Puppenspiel als kulturhistorisches Phänomen22/199634Puppentheater in Frankreich
TaubeGerdLiteraturD. Dröse: Was für ein Theater? – Papiertheater22/199635Puppentheater in Frankreich
AltbürgerDirkTheaterSchwarzes Theater Velvets – Neues Spielhaus22/199638Puppentheater in Frankreich
TheaterWerkschau Theater Laboratorium22/199639Puppentheater in Frankreich
FlechsigHorstMuseum …Kasper – Teufel – Krokodil. Ein Nachtrag zu 199522/199640Puppentheater in Frankreich
TaubeGerdMuseum …Bilderbuch und Puppenspiel22/199640Puppentheater in Frankreich
Brunner/TaubeDieter/GerdDiskussionWunde Punkte und Wendepunkte – ein Essay5Sonderheft Kongress Budapest 1997
BrendenalSilviaInszenierungInterview mit der wolfsburger figurentheater compagnie21/19954Schreiben für das Puppentheater
GötzKarlaInszenierung"Komm Paula, trau dich", wolfsburger figurentheater compagnie21/19957Schreiben für das Puppentheater
TrinksUtaLiteraturChristian Martins "Trommler", Figurentheater Chemnitz21/19958Schreiben für das Puppentheater
TaubeGerdThemaSchreiben für das Puppen- und Figurentheater21/19959Schreiben für das Puppentheater
TaubeGerdThema"Das Entchen" – ein Klassiker aus dem Osten21/199514Schreiben für das Puppentheater
WeinkauffGinaThemaWortkarg oder only love can break your Heart – "Der Trommler"21/199515Schreiben für das Puppentheater
PetersSibylleThemaDie Bewegung der Begegnung – Fundus-Theater Hamburg21/199517Schreiben für das Puppentheater
TaubeGerdThemaTheater für die Jüngsten21/199519Schreiben für das Puppentheater
BrendenalSilviaTagungTreffen der Ensemble-Theater beim VDP und dfp21/199520Schreiben für das Puppentheater
TaubeGerdTagungEnsemble – Was heißt das?21/199521Schreiben für das Puppentheater
GrassingerPeterPorträtZwischen München und Bangkok – Erinnerungen21/199524Schreiben für das Puppentheater
RichterJohannesPorträtDie Puppenspieler Gustav Edeling Senior und Junior21/199527Schreiben für das Puppentheater
ThomaeLuiseReiseGedanken über das Schattenspiel als Volkskunst in China21/199531Schreiben für das Puppentheater
WinkelMartinaReiseGesellschaft im Umbruch, Festival in Namibia21/199534Schreiben für das Puppentheater
ScheelBarbaraDiskussionAnmerkungen zu einem Organ unserer Vereinigung – DaT21/199536Schreiben für das Puppentheater
RebehnLarsLiteraturO. Bernstengel: Sächsisches Wandermarionettentheater21/199537Schreiben für das Puppentheater
TaubeGerdFestivalQuo Vadis, Magdeburg? – 3. Puppentheaterwoche21/199539Schreiben für das Puppentheater
TopfHartmutFestival6. Festival in Neuchâtelois21/199539Schreiben für das Puppentheater
FuchsBarbaraThemaEs war einmal … Ein Märchensymposium20/19954Es war einmal … Ein Märchensymposium
WardetzkyKristinThema"Rotkäppchen war meine erste Liebe…" Märchensymposium20/199511Es war einmal … Ein Märchensymposium
KnappeGerdThemaÜber das Schreiben moderner Märchen20/199518Es war einmal … Ein Märchensymposium
LundJetteThemaAndersen-Märchen im Spannungsfeld ihrer theatralischen Interpretation20/199523Es war einmal … Ein Märchensymposium
MechtelHartmutAusbildung …Tag der Hochschule, Abteilung Puppenspielkunst, Berlin20/199526Es war einmal … Ein Märchensymposium
PrilippLeonoreInszenierung"Zauberflöte", Bad Tölz und Oskar Paul20/199528Es war einmal … Ein Märchensymposium
PaulOskarTheaterZum Marionettentheater Bad Tölz20/199530Es war einmal … Ein Märchensymposium
NowitzkiBärbelInszenierungFremde. Der. Die. Das. Straßentheaterprojekt des Kollegs Bochum20/199531Es war einmal … Ein Märchensymposium
SchwagerJ.-ChristophArbeitskreis8. Treffen des AK Amateure20/199533Es war einmal … Ein Märchensymposium
TaubeGerdTagung"Das Ensemble und der Solo-Spieler", Tagung in Edam20/199534Es war einmal … Ein Märchensymposium
KaiserAnneTagungTheater machen bedeutet Kommunikation, Tagung in Edam20/199538Es war einmal … Ein Märchensymposium
GoldowskiBorisGeschichteDas "Exklusivprivileg"20/199540Es war einmal … Ein Märchensymposium
TaubeGerdDiskussionEin Begriff und sein Zweck: Objekttheater20/199542Es war einmal … Ein Märchensymposium
TaubeGerdLiteraturK. Wardetzky: Märchen-Lesarten von Kindern20/199543Es war einmal … Ein Märchensymposium
WeinkauffGinaLiteraturJ. Richard: Kindheitsbilder im Theater20/199544Es war einmal … Ein Märchensymposium
Werle-BurgerHelgaTagungTheaterkongress in Lübeck20/199545Es war einmal … Ein Märchensymposium
TopfHartmutFestivalMaterinka 95, Liberec20/199548Es war einmal … Ein Märchensymposium
BrendenalSilviaFestival3. Deutsches Kinder- und Jugendtheatertreffen19/19954Geschichte des Puppenspiels
Kaup-Wellfonder/HöflingWolfgang/HeidrunFestival6. Mühlheimer Puppentheater-Woche19/19958Geschichte des Puppenspiels
AuchJoachimFestivalStuttgarter Figurentheaterfestival19/199511Geschichte des Puppenspiels
TopfHartmutFestival9. Int. Figurentheater-Festival Erlangen, Nürnberg, Fürth …19/199513Geschichte des Puppenspiels
TaubeGerdThemaAuferstanden aus Ruinen … Gespräch mit Elsbeth Schulz19/199515Geschichte des Puppenspiels
NöbelManfredThemaTradition und Aufbruch im Berliner Puppentheater, 1. Hälfte des 19. Jh.19/199518Geschichte des Puppenspiels
RaithelAndreasThemaWo lag das Spielzentrum des sächs. Wandermarionettentheaters?19/199522Geschichte des Puppenspiels
RichterJohannesThemaWer war "Meister Hämmerlein"?19/199524Geschichte des Puppenspiels
GoldowskiBorisThemaDas "Exklusivprivileg" Teil 319/199526Geschichte des Puppenspiels
BürgerSteffiInszenierungFranz Fühmann "Ein Sommernachtstraum" in Tübingen19/199529Geschichte des Puppenspiels
SzymanskiThomasTheaterErinnerungen an Franz-Heinz Wolf und dem Langgönser Puppentheater19/199531Geschichte des Puppenspiels
SimonFriederNachrufHans Frannek zum Gedenken19/199532Geschichte des Puppenspiels
SchmidtJürgenNachrufNachruf auf Hellmut Selje19/199533Geschichte des Puppenspiels
LenzJohannesNachrufWir trauern um Gérard Schmidt19/199534Geschichte des Puppenspiels
KoplowitzJanNachrufKein Gemime ohne Thieme. Zum Tod von Rolf Thieme19/199534Geschichte des Puppenspiels
van der LindenSjefLiteraturHanny Alkema: Hinderik of de schooneid van roest en plexiiglas19/199536Geschichte des Puppenspiels
WeinkauffGinaLiteraturW. Schneider: Kinder- und Jugendtheater in der Schweiz19/199538Geschichte des Puppenspiels
WeinkauffGinaLiteraturReclams Kindertheaterführer19/199540Geschichte des Puppenspiels
TaubeGerdFestivalNach Moskau … – 3. Belaruss. Puppentheater-Festival Minsk19/199549Geschichte des Puppenspiels
MechtelHartmutTheaterTheater o.N.19/199550Geschichte des Puppenspiels
PetersSibylleJubiläum15 Jahre Fundus-Theater Hamburg19/199550Geschichte des Puppenspiels
BrendenalSilviaAusbildung …Das lebende Bilderbuch, Kurs am Figurentheater Kolleg Bochum19/199551Geschichte des Puppenspiels
BrendenalSilviaThemaPuppenspielkunst – Berliner Impressionen18/19954Ausbildung
TaubeGerdThemaRundtischgespräch – Puppenspielkunst an der "Busch" in Berlin18/19955Ausbildung
BrendenalSilviaThemaExperimentier-Raum – Stuttgarter Impressionen18/199514Ausbildung
KnoedgenWernerThema10 Jahre Studiengang Figurentheater in Stuttgart18/199515Ausbildung
SowaMelanieThemaDas Objekt und ich – Seminar mit Giulio Molnár18/199522Ausbildung
EngelGertDiskussionDas Objekt auf der Bühne – Diskussion in Paris18/199524Ausbildung
EngelGertDiskussionObjekttheater18/199525Ausbildung
HillgerAndreasInszenierung"Der Drache", Puppentheater Halle18/199529Ausbildung
QuilitzschFrankInszenierung"Die Schneekönigin", Puppentheater Gera18/199530Ausbildung
BergerHermannInszenierung"Die Schneekönigin", Puppentheater Magdeburg18/199530Ausbildung
ScharnbergHeideInszenierung"Hänsel und Gretel", Regenbogen Cottbus18/199531Ausbildung
WeinkauffGinaInszenierungOberon – Opera. Musiktheater in Frankfurt am Main18/199532Ausbildung
ForsterSusanneFestivalDer mutige Schritt ins Ungewisse … – Münchner Biennale18/199534Ausbildung
AttingerElianeTagungEine Reise nach Münstereifel – Tagung zum ital. Kinder- und Jugendtheater18/199539Ausbildung
SteinmannP.K.DiskussionWer hat die absolute Wahrheit – zur "Verkopfung"18/199543Ausbildung
BrendenalSilviaDiskussionDas Recht auf Fehler18/199544Ausbildung
LeeseFritzDiskussionBerichtigung zu Nr. 17/1994 "Walter Kipsch"18/199544Ausbildung
JubiläumKäthe Vogeler-Seelig zum 80.18/199545Ausbildung
NachrufRolf Thieme, 68-jährig verstorben18/199545Ausbildung
NachrufGérard Schmidt, 49-jährig verstorben18/199545Ausbildung
ThomasRolfLiteraturSchneider/Brunner: Figurentheater – Das Theater für Kinder?18/199545Ausbildung
ThomasRolfLiteraturBeiträge zur lustigen Figur im Puppenspiel18/199546Ausbildung
LiteraturBjörn und Christiane Fühler: Théâtre Le Manteau18/199546Ausbildung
BrendenalSilviaFestival2. Images: Bilder-, Puppen- und Objekttheaterfestival in Arnheim17/19944Puppentheater in den Niederlanden
BrendenalSilviaFestivalGespräch mit Henk Boerhoff, "Images"-Festival17/19944Puppentheater in den Niederlanden
BrendenalSilviaThemaSpeel wie Spiel17/19948Puppentheater in den Niederlanden
BrendenalSilviaThemaPerô of de Geheimen van de Nacht17/19949Puppentheater in den Niederlanden
EngelGertThemaSolange es sich um Puppentheater handelt – Int. Micro-Festival17/199410Puppentheater in den Niederlanden
AttingerElianeThemaVersteckter Individualismus – Puppentheater in den Niederlanden17/199413Puppentheater in den Niederlanden
TaubeGerdThemaHerengracht 168, Theaterinstitut Niederlande17/199417Puppentheater in den Niederlanden
SchiedeckJürgenFestivalKleine Theater – Große Resonanz / 7. Festival Preetz17/199420Puppentheater in den Niederlanden
EngelGertFestivalBegegnung – 5. Int. Figurentheaterfestival Brühl17/199422Puppentheater in den Niederlanden
diverseInszenierungStuttgarter Premieren17/199425Puppentheater in den Niederlanden
LinzerMartinInszenierungTheaterherzogs Erben – Kammertheater Neubrandenburg17/199428Puppentheater in den Niederlanden
GoldowskiBorisGeschichteDas "Exklusivprivileg" Teil 217/199433Puppentheater in den Niederlanden
ReuschRainerArbeitskreisWie Phönix aus der Asche – Zur Entwicklung des Schattentheaters17/199438Puppentheater in den Niederlanden
SchwagerJ.-ChristophArbeitskreisTierisch gut? – 7. Treffen AK Amateure17/199440Puppentheater in den Niederlanden
ArbeitskreisDenn nur wo Kultur ist, läßt sich Schwachsinn ertragen – Tagung Bochum17/199442Puppentheater in den Niederlanden
BernstengelOlafMuseum …Ein Museum und seine Konzeption – PTS Dresden17/199443Puppentheater in den Niederlanden
FlechsigHorstDiskussionVerkopfung oder Verstopfung – Zum DaT17/199444Puppentheater in den Niederlanden
MagersuppeKarlPorträtMeine Begegnung mit Walter Kipsch17/199445Puppentheater in den Niederlanden
NachrufArminio Rothstein17/199445Puppentheater in den Niederlanden
TopfHartmutLiteraturBeeldend Theater, Poppentheater, Objekttheater seid 194517/199446Puppentheater in den Niederlanden
TopfHartmutFestivalSynergura 9416/19944Puppentheater im Museum
LeeseFritzFestivalVolksfest mit Puppen – Pupparium Spectaculum in Vossenack16/19945Puppentheater im Museum
LepschyChristophFestivalHomunculus '94 – 3. Hohenemser Puppentheaterfestival16/19947Puppentheater im Museum
WeinkauffGinaInszenierungThe Man in the Crowd16/19949Puppentheater im Museum
LepschyChristophThemaPuppen- und Figurentheater im Museum16/199410Puppentheater im Museum
Taube/JustGerd/JohannesThemaIm Gespräch – Zur Puppentheatersammlung Dresden16/199411Puppentheater im Museum
TaubeGerdThemaVorwärts, wir ziehen uns zurück! – Die PTS Dresden16/199415Puppentheater im Museum
LepschyChristophThemaSchau-Stücke – Das Puppentheatermuseum im Münchener Stadtmuseum16/199417Puppentheater im Museum
LepschyChristophThemaDie gefesselte Muse – Das Marionettentheater des jüdischen Kulturbundes16/199421Puppentheater im Museum
EversbergGerdThemaDas Museum für Figurentheater Lübeck16/199423Puppentheater im Museum
BernstengelOlafThemaDas "Puppenspiel-Auge" des Märkischen Museums Berlin16/199426Puppentheater im Museum
FunkeGerhardThemaDas Purschke-Archiv im PuppentheaterMuseum Kaufbeuren16/199427Puppentheater im Museum
BachleitnerAntonReiseDas Düsseldorfer Marionetten-Theater in Indonesien16/199428Puppentheater im Museum
LepschyChristophTheater"Theater ist eine Unterhaltung" – Gespräch mit M. Staemmler16/199430Puppentheater im Museum
GoldowskiBorisGeschichteDas "Exklusivprivileg" Teil 116/199434Puppentheater im Museum
LaudageKarl-HeinrichArbeitskreisBegegnung mit chinesischen Puppenspielern16/199436Puppentheater im Museum
MundingIlseArbeitskreisEin Mekka für das neuzeitliche Schattentheater16/199437Puppentheater im Museum
Weber-UngerJochenJubiläumCarl Schröder wird 9016/199438Puppentheater im Museum
NachrufFranz Kutsch – Vater der Kohlscheider Puppenbühne16/199439Puppentheater im Museum
RaithelAndreasNachrufDr. Karl Veit Riedel – Puppenspielforscher in Oldenburg16/199439Puppentheater im Museum
Forster/FichertSusanne/StefanDiskussionZu: Figurentheater der 4. Münchner Biennale16/199440Puppentheater im Museum
ThielenTh. und M.JubiläumZehn Jahre Neuwerker Puppentheater16/199441Puppentheater im Museum
TaubeGerdLiteraturOlaf Laksberg: Die Puppe im Werk von Gordon Craig16/199446Puppentheater im Museum
WeinkauffGinaFestivalEinfach komisch, schwierig, komplex – FIDENA 199415/19944Puppentheater – Musiktheater
LepschyChristophFestival4. Münchner Biennale15/19946Puppentheater – Musiktheater
TaubeGerdThemaSymposium "Puppentheater – Musiktheater"15/19949Puppentheater – Musiktheater
RienäckerGerdThemaLatentes Puppenspiel im Operntheater der sozialen Gesten15/199410Puppentheater – Musiktheater
ZuberBarbaraThemaMusik + Figuren = Theater / Figurentheater auf der Münchner Biennale15/199414Puppentheater – Musiktheater
FreudenthalWolfram-TheoThemaArbeitsbericht „Freischütz"-Fassung: Apelsches Theater15/199418Puppentheater – Musiktheater
FriedrichGötzThemaDie Affinität eines Musiktheater-Regisseurs zum Puppentheater15/199421Puppentheater – Musiktheater
LiteraturDie Gattung leidet Tausend Varietäten …15/199426Puppentheater – Musiktheater
GoldowskiBorisGeschichteDie Mission Splawskis Teil 215/199427Puppentheater – Musiktheater
TaubeGerdGeschichtePuppen- und Figurentheater als Gegenstand von Hochschulschriften15/199429Puppentheater – Musiktheater
NoackChristianArbeitskreisSind Gespenster transportabel? – AK Amateure15/199430Puppentheater – Musiktheater
RotherKarl-HeinzMuseum …Ausstellung zu Carl Schröder, Husum15/199432Puppentheater – Musiktheater
DiskussionInterpretationen – Puppentheater im Gespräch / Schaubude Berlin15/199433Puppentheater – Musiktheater
HircheKnutTheaterDer Einzug des Kammertheaters ins Schauspielhaus Neubrandenburg15/199433Puppentheater – Musiktheater
JubiläumCarl Schröder wird 9015/199440Puppentheater – Musiktheater
BernstengelOlafNachrufAlfred Gaßmann 1907–199415/199442Puppentheater – Musiktheater
NachrufGeorg Metzner 1909–199415/199442Puppentheater – Musiktheater
TaubeGerdLiteraturPeter Weitzner: Objekttheater15/199443Puppentheater – Musiktheater
DröseDietgerFestivalPreetzer Papiertheatertreffen 199314/19944Puppenspielgeschichte
FirschingKarl HansFestival5. Int. Puppentheatertage in Schweich14/19946Puppenspielgeschichte
SchwagerJ.-ChristophArbeitskreis5. Treffen des AK Amateure14/19948Puppenspielgeschichte
BernstengelOlafReiseZu Gast bei amerikanischen Puppenspielern14/19949Puppenspielgeschichte
TaubeGerdThemaDas Thema – Puppenspielhistoriographie14/199412Puppenspielgeschichte
FlechsigHorstThemaPuppenspieler auf Leipzigs Messen von 1665 bis 180014/199413Puppenspielgeschichte
RebehnLarsThemaDer Automatenbauer Tschuggmall jun.14/199416Puppenspielgeschichte
RebehnLarsThemaProbleme der mündlichen Überlieferung14/199419Puppenspielgeschichte
GüntherSusannThemaDer Wandervogel – Wurzel der "Hohnsteiner"14/199420Puppenspielgeschichte
TaubeGerdThemaPuppen- und Figurentheater als Gegenstand von Hochschulschriften14/199423Puppenspielgeschichte
GoldowskiBorisThemaDie Mission Splawskis Teil 114/199424Puppenspielgeschichte
UllrichGiselaInszenierung"Alice im Wunderland", Studiengang Figurentheater Stuttgart14/199431Puppenspielgeschichte
SchwingerEckartInszenierung"Die Spielzeugschachtel" und "Meister Pedro" an der Staatsoper Berlin14/199432Puppenspielgeschichte
PrilippLeonoreMuseum …Ausstellung "Schatten und Schemen", Mülheim14/199434Puppenspielgeschichte
TaubeGerdSymposiumSymposium "Affinität des Puppentheaters zum Musiktheater"14/199435Puppenspielgeschichte
Brendenal/HollackSilvia/BirgitAusbildung …Das Figurentheater-Kolleg Bochum14/199436Puppenspielgeschichte
SteinmannBettinaJubiläumFritz Leese wird 8514/199446Puppenspielgeschichte
NachrufMargit Strehlau14/199446Puppenspielgeschichte
NachrufAlfred Gaßmann14/199446Puppenspielgeschichte
TaubeGerdLiteraturWalter Kipsch: Bemerkungen zum Puppenspiel14/199447Puppenspielgeschichte
SchumannPeterDiskussionDie alte Kunst des Puppenspiels in der neuen Weltordnung12|13/19934
ReuschRainerFestivalInt. Schattentheater-Fest Oberhausen12|13/19939
ScholzeManfredFestivalVII. Kasperiade in Radebeul12|13/199313
BendenalSylviaSymposium"Kreuzfahrt" – Symposium oder der Anfang des Gesprächs12|13/199315
KetturkatPeterSymposiumWarum Objekt-Theater?12|13/199316
KavrakovaKonstanzaSymposiumGeist und Materie12|13/199319
BossmannDr. AndreasSymposiumKreuzfahrt?12|13/199322
KetturkatPeterSymposiumGedanken danach12|13/199324
UllrichGiselaInszenierung"Geschichte vom Soldaten", Albrecht Roser12|13/199325
TopfHartmutTheaterGeschafft – Hanswurst Nachfahren12|13/199326
TheaterNeue Spielzeit im FITS12|13/199327
FettigHansjürgenDiskussionAuflösung UNIMA France12|13/199328
MüllerDietmarJubiläumHans Frannek wird 8512|13/199336
RaithelAndreasNachrufZum Tode von Elfriede Mäckel12|13/199337
NachrufZum Tode von Reinhard Wagner12|13/199338
PurschkeHansNachrufZum Tode von Franz Heinz Wolf12|13/199338
TaubeGerdLiteraturGotthard Feustel: Prinzessin und Spaßmacher12|13/199339
TaubeGerdDiskussionWas würde Kasper zu dieser Aktion sagen?11/19932
diverseDiskussionZum DaT11/19933
Borde-KleinIngeInszenierung"Die Zauberflöte", Preuß'sche Marionettenbühne11/19936
SchmidtAnnemarieInszenierung"Rumpelstilzchen", Puppenbühne Regenbogen11/19937
WehingerFranz-JosefInszenierung"Hase und Igel", Figurentheater Marotte11/19938
PetersSybilleDiskussionPhilosophieren DARÜBER – Philosophieren DARIN11/19939
RaithelAndreasGeschichtePuppenspiel im Vogtland11/199310
KeilholzGünterInszenierung"Hans, mein Igel", Puppenspielerei Keilholz11/199311
LehmannHansjörgTheaterFigurentheater Christou11/199312
PrilippLeonoreFestival2. Northeimer Figurentheater-Festival 199211/199317
WeinkauffGinaFestival8. Int. Figurentheaterfestival Erlangen – Ist die Kunst am Arsch?11/199318
PoljakowaO.FestivalEine Theaterreise – Stuttgart 199211/199323
WaschinskyPeterDiskussionDie Schaubude wieder eröffnet11/199327
ReimannHorstDiskussionDie Stunde der Pupara11/199331
SteinmannP.K.DiskussionFigurentheater – Integraler Bestandteil der Kulturszene10/19934
LaudageKarl-HeinrichArbeitskreisAK Begebung mit chinesischen Puppenspielern10/19935
LepschyChristophDiskussionKulturbörse – Alternative zum Festival?10/19936
SchmidtGérardInszenierungDie Puppenshow "Kondom des Grauens"10/19937
PerlitzManfredReiseSchnupper-Tour mit Puppenspiel10/199316
NachrufGertrud Seiler ist gestorben10/199317
RabeUteFestivalWiesbadener Puppenspiele '9210/199318
ReichertJuliaTheaterJulia Reicherts Kabinett-Theater10/199321
KilianHeinkeGeschichte"Faust" im Puppentheater10/199322
RaithelAndreasGeschichteFischers Marionettentheater in Plauen im Vogtland10/199323
WeinkauffGinaLiteraturRudolf Drux: Zur Geschichte der Androiden10/199325
WeinkauffGinaLiteraturMarion Forek-Schmahl: Kunstobjekt Puppe10/199326
WeinkauffGinaLiteraturJarmila Weißenböckl: Richard Techner – Der Figurenspiegel10/199328
RebehnLarsLiteraturJon Vedel: Schausteller in Dänemark10/199328
SchattkaWolfgangArbeitskreis3. Treffen des Arbeitskreises Amateure10/199329
TaubeGerdDiskussion"Das andere Theater" soll anders werden?09/19922
WeinkauffGinaDiskussionIn eigener Sache (DaT)09/19923
diverseDiskussionZum DaT09/19924
LepschyChristophInszenierungVom Fliegen und Träumen in Müllers Büro09/19925
KilianHeinkeInszenierungEin Baum als Freund09/19928
Borde-KleinIngeInszenierungDer Birnbaum des Herrn Ribbek, Festival Brandenburger Theater09/19929
AncicGordanaInszenierung"Hermann", Enno Podehl09/199210
WeinkauffGinaFestivalFigurentheater der Nationen09/199211
WeinkauffGinaFestivalInt. Festwoche des Puppenspiels in Dresden09/199215
RaithelAndreasGeschichteAlte vogtländische Handpuppen09/199223
BernstengelOlafLiteraturManfred Birmans: Oecher Schängche09/199225
KilianHeinkeLiteraturSilke Technau: Zu Besuch in der Kasperbude09/199225
AttingerElianeLiteraturMartin Frey: Die Entwicklung des niederländischen Off-Theaters09/199226
WeinkauffGinaLiteraturAlkema/Boer: Poppen-, Objekten Beeldend-Theater in NL09/199227
KilianHeinkeLiteraturPuppen- und Figurenspiel, Goetheanum, 199109/199228
NachrufErika Fischer gestorben09/199228
SteinmannP.K.DiskussionBrief zum Heft Nr. 07/199208/19922Puppe und Therapie
Beutel-SpöriIlsebyllDiskussionBrief zu Fidena08/19923Puppe und Therapie
GaudaGudrunThemaPuppe und Therapie: Den Sprachlosen eine Sprache geben08/19924Puppe und Therapie
SchwagerJ.-ChristophThemaGeschichte des therapeutischen Puppenspiels08/19927Puppe und Therapie
GonsethJean-PaulThemaUnseren verschiedenen "Innenwesen"…08/199210Puppe und Therapie
KrähenbühlWalterThemaPapiertheaterszenen zum Thema Sexualität08/199211Puppe und Therapie
Deinert /KriegSilvia/TineThemaFundus-Theater: Das Familienalbum08/199212Puppe und Therapie
MännelAvaThemaPuppentheater in Pädagogik und Therapie, Ljubljana08/199214Puppe und Therapie
WeinkauffGinaFestivalSynergura 9208/199215Puppe und Therapie
Borde-KleinIngeFestivalKindersommerfest in Cottbus08/199221Puppe und Therapie
LepschyChristophFestivalDas Figurentheater der Münchener Biennale 199208/199222Puppe und Therapie
TopfHartmutFestivalUNIMA 9208/199225Puppe und Therapie
Borde-KleinIngeNachrufAbschied für immer von Sergej Obraszow08/199231Puppe und Therapie
RaithelAndreasGeschichteVolksschauspiel und Puppentheater im Vogtland Teil 208/199234Puppe und Therapie
JubiläumKarl-Heinz Drescher wurde 7508/199239Puppe und Therapie
JubiläumHeidi Lohmann wurde 70, oder war es Gisela?08/199239Puppe und Therapie
JubiläumElfriede und Fritz Leese08/199239Puppe und Therapie
LückElskeInszenierungBruno Schulz, "Die Zimtläden" 08/199240Puppe und Therapie
LückElskeInszenierung"Die Purimziege" – Puppentheater der Stadt Dresden08/199242Puppe und Therapie
TaubeGerdLiteraturGünter Lohr: Körpertext. Historische Semiotik …08/199244Puppe und Therapie
TaubeGerdLiteraturAust/Haida/Hein: Volksstück. Vom Hanswurstspiel …08/199244Puppe und Therapie
RissHeideLiteraturSigrid Mahsberg: Theatergeschichte und Theatersemiotik08/199246Puppe und Therapie
RabeUteArbeitskreis2. Treffen Arbeitsgruppe Amateure08/199247Puppe und Therapie
ArbeitskreisAK Ausstellungen08/199249Puppe und Therapie
SchwagerJ.-ChristophArbeitskreisAK Amateure in der UNIMA08/199249Puppe und Therapie
ArbeitskreisAK Kindertheater08/199250Puppe und Therapie
BrunnerDieterNachrufFerdinand Diehl ist tot08/199251Puppe und Therapie
H.CommichauDiskussionBrief zum Heft Nr. 06/199207/19922Puppentheater-Tradition
BotheLiselotteDiskussionBrief zum Heft Nr. 06/1992 (Lepschy und Kasper)07/19924Puppentheater-Tradition
RaithelAndreasThemaDas sächsische Marionettentheater – eine Nachwirkung des Barock07/19925Puppentheater-Tradition
BernstengelOlafThemaHandfest II07/19929Puppentheater-Tradition
KilianHeinkeThema"Falsche Gespenster" von Künigeskinner Kaspertheater07/199210Puppentheater-Tradition
RaithelAndreasThemaVolksschauspiel und Puppentheater im Vogtland Teil 107/199210Puppentheater-Tradition
WeinkauffGinaThemaMimen-Gaukler-Possenreißer07/199213Puppentheater-Tradition
SchwagerJ.-ChristophThemaDas Kreuzer-Theater in Pest07/199215Puppentheater-Tradition
SchwagerJ.-ChristophThemaEin Hamburger Marionettenspieler07/199215Puppentheater-Tradition
Dolle-WeinkauffBerndThemaGoethes Papiertheater07/199216Puppentheater-Tradition
BusjanCatharinaLiteraturAlfred Ziltner: Hanswurst's lachende Erben07/199218Puppentheater-Tradition
WeinkauffGinaFestivalLegitimes und Illegitimes – 7. Festwoche in Stuttgart07/199219Puppentheater-Tradition
CommichauH.Porträt40 Jahre Spiel mit Puppen – H. Commichau07/199226Puppentheater-Tradition
UllrichGiselaPorträtGustav brachte mich zum Spielen07/199233Puppentheater-Tradition
NöbelManfred E.JubiläumDie Schriftstellerin Inge Borde wird 7507/199236Puppentheater-Tradition
KilianHeinkeTheaterIdentität im fremden Land – Theater Eggs Press07/199237Puppentheater-Tradition
Knaup-WellfonderWolfgangInszenierung"Der Sturm" von Malzacher/Schwalbe07/199239Puppentheater-Tradition
SiemssenJens-ErwinInszenierungZugang zum Bananen-Schuppen, Bremerhaven07/199240Puppentheater-Tradition
BrunnerDieterNachrufSergej Obraszow ist tot07/199242Puppentheater-Tradition
LenzJohannesOrganisationenDeutsches Forum für Puppenspiel und Figurentheater07/199243Puppentheater-Tradition
JurkowskiProf. HenrykThemaDie Puppe in der Epoche des Modernismus06/19923Figurentheater und Moderne
WeinkauffGinaThemaMarionetten als Ideenträger – Das postmoderne Puppentheater06/19928Figurentheater und Moderne
LepschyChristophThemaFred Schneckenburger – Der große Moralist06/199210Figurentheater und Moderne
WeinkauffGinaThemaPostmoderne und Avantgarde06/199212Figurentheater und Moderne
SchmidtGérardNachrufIn Memoriam Gerhard Mensching06/199215Figurentheater und Moderne
HahnAchimNachrufDer Gemanist und Autor Gerhard Mensching06/199216Figurentheater und Moderne
SchrimpfHans JoachimNachrufDer Puppenspieler Gerhard Mensching06/199217Figurentheater und Moderne
Festival3. Münchner Biennale06/199220Figurentheater und Moderne
Museum …Albrecht Roser, Puppenspieler06/199221Figurentheater und Moderne
BussSilviaFestivalNeue Trends bei der 8. Intermarionett in Saarbrücken06/199222Figurentheater und Moderne
FlechsigHorstFestivalGlächter gibt's immer und überall, Kasperliade '91, München06/199224Figurentheater und Moderne
LepschyChristophSymposiumUnter Ausschluß der Öffentlichkeit, Kasper-Symposium München06/199226Figurentheater und Moderne
MagersuppeErleMuseum …Märchenhaft – Puppentheatermuseum Steinau06/199227Figurentheater und Moderne
Museum …Illustrationen von K. Timmler, Spielzeugmuseum Nürnberg06/199228Figurentheater und Moderne
Museum …Die Papiertheatersammlung Walter Röhler06/199229Figurentheater und Moderne
WeinkauffGinaNachrufGünter Böhmer06/199229Figurentheater und Moderne
Dolle-WeinkauffBerndLiteraturLumpengesindel und "Staatsmacht", Straßentheaterprojekt in Bremen06/199230Figurentheater und Moderne
TechnauSilkeLiteraturTheatergeschichte für Kinder06/199231Figurentheater und Moderne
HohmannWolfgangPorträtWer einmal Blut geleckt hat … Thomas Bernhard06/199233Figurentheater und Moderne
NoackChristianArbeitskreis1. Tagung des AK Amateure06/199235Figurentheater und Moderne
LepschyChristophDiskussionWie überlebt das deutsche Theater? ("Theater Heute")06/199239Figurentheater und Moderne
WenzelRudolfInszenierungDraußen vor der Tür, Theatrium Bremen06/199242Figurentheater und Moderne
BrendenalSilviaThemaFigurentheater – Das Theater für Kinder?05/19913Figurentheater – Das Theater für Kinder?
WeigandKlaus-P.ThemaDem Gefühl vertrauen – Interview mit Ray Nusselein05/19915Figurentheater – Das Theater für Kinder?
ThemaPinocchio redivivus05/19918Figurentheater – Das Theater für Kinder?
PodehlEnnoThemaBegegnung des Figurentheaters mit dem Schauspiel05/199111Figurentheater – Das Theater für Kinder?
HilpertHaraldThemaUngeheure Lust am Fabulieren (Metamorphosen)05/199112Figurentheater – Das Theater für Kinder?
DeinertSylviaThemaArbeitskreis: Theater für Kinder05/199113Figurentheater – Das Theater für Kinder?
WeinkauffGinaNachrufDetlef Ram05/199114Figurentheater – Das Theater für Kinder?
TopfHartmutFestival9. Festival Mondial des Théâtres de la Marionnette05/199115Figurentheater – Das Theater für Kinder?
Festival6. Internationales Figurentheaterfestival Offenbach05/199117Figurentheater – Das Theater für Kinder?
ReuschRainerFestival2. Int. Schattenspieltage Schwäbisch Gmünd05/199122Figurentheater – Das Theater für Kinder?
BrendenalSilviaFestivalInt. Puppentheaterfestival Magdeburg05/199123Figurentheater – Das Theater für Kinder?
LangeChristianneInszenierung"Das kalte Herz", Frankfurt/Oder05/199126Figurentheater – Das Theater für Kinder?
LangeChristianneInszenierungHaltungen sind wichtig ("Das kalte Herz")05/199126Figurentheater – Das Theater für Kinder?
RaithelAndreasGeschichteWas ist ein "Schweizer Theater"? (Theatrum mundi)05/199128Figurentheater – Das Theater für Kinder?
OrganisationenGründung Fachverband Puppenspielkunst e.V.05/199129Figurentheater – Das Theater für Kinder?
LandenArnold R.ReiseEine Reise in die UdSSR05/199130Figurentheater – Das Theater für Kinder?
ReiseRußland-Reise mit der "Zauberflöte"05/199131Figurentheater – Das Theater für Kinder?
Ausbildung …Norsk Dukketheater Akademie05/199133Figurentheater – Das Theater für Kinder?
Ausbildung …Weiterbildung am Figurentheater-Kolleg in Bochum05/199133Figurentheater – Das Theater für Kinder?
SchwagerJ.-ChristophArbeitskreisArbeitskreis Amateure05/199134Figurentheater – Das Theater für Kinder?
BernstengelOlafArbeitskreisArbeitskreis Forschung und Wissenschaft05/199135Figurentheater – Das Theater für Kinder?
VockBrigitteArbeitskreisArbeitskreis Figurentheater und Schule05/199136Figurentheater – Das Theater für Kinder?
KratochwilErnst-FriederDiskussionTod des Berliner Puppentheaters05/199138Figurentheater – Das Theater für Kinder?
IrajChelopazDiskussionZum Tod des Berliner Puppentheaters05/199139Figurentheater – Das Theater für Kinder?
BrendenalSilviaFestival7. Int. Figurentheater Festival Erlangen04/19913
PrilippLeonoreFestival32. Wettbewerb um den Fritz Wortelmann-Preis04/19917
FestivalFestivalkalender 9/91 – 11/9204/199111
CosterMarinaFestivalOntpoppen & verbeelden04/199114
RödersPeterFestivalFigurentheaterfestival in Husum04/199114
FestivalBegegnung mit Osteuropa – 5. Int. Fest der Puppen, Lingen (Ems)04/199117
OttoRüdigerNachrufGünter Gerlach04/199118
GüntherSusannGeschichteMax Jacob04/199120
SchwarzHaraldGeschichteHarald Schwarz in Prag04/199124
RaithelAndreasGeschichteRichard Kästner – der "vogtländische Kasper"04/199126
Marx-CuticchioChristianeFestivalTheaterfestival in Palermo, Italien04/199130
Marx-CuticchioChristianeFestivalOpera dei Pupi04/199131
PrilippLeonoreInszenierungDie Geschichte von Noah und seiner Arche, Puppentheater Magdeburg04/199132
InszenierungRussisch Brot04/199134
InszenierungDie Vogelfrau04/199134
TopfHartmutAusbildung …Akademische Ausbildung für das Theater der Puppen und Figuren04/199135
ForesterHorstAusbildung …Offene Dramatiker-Werkstatt04/199135
SchwagerJ.-ChristophArbeitskreisArbeitskreis Amateure04/199136
Ausbildung …Figurentheater-Kolleg Bochum / Termine04/199136
WeinkauffGinaLiteraturEcrivains et Marionnettes04/199137
PrilippLeonoreLiteraturDie Tütenpuppe spielte Märchen mit Marionetten04/199138
AbelMarionLiteraturRudolf Enter: Puppentrickfilm, die Praxis04/199139
SchmidtPAWODiskussionEinigkeit macht stark!03/19912
TaubeGerdTheaterStädtisches Puppentheater Chemnitz03/19913
SchmidtPAWOFestival9. Int. Puppentheaterfestival im Dommelhof in Neerpelt, Belgien03/19918
Festival12. Woche Internationalen Puppenspiels in Braunschweig03/19918
Brudi/LepschySabine/ChristophFestivalFigurenspiel in Deutschlands Osten03/19919
Festival3. Augsburger Puppenspiel-Tage03/199112
Festival2. Int. Schattenspiel-Tage in Schwäbisch Gmünd03/199113
RiedelThomasFestivalStädtisches Puppentheater Magdeburg03/199113
FestivalBund Sächsischer Puppen- und Marionettentheater e.V.03/199114
KnoedgenWernerDiskussionDas Stuttgarter Modell03/199114
RichterJohannesDiskussionWarum es ist wie es ist!03/199115
SteinmannP.K.DiskussionSituation in Berlin03/199116
SteinmannP.K.DiskussionZu einer Meldung aus Halle03/199117
RaithelAndreasGeschichteEr spielte den "Reineke Fuchs": Heinz Lehmann03/199118
BernstengelOlafDiskussionLaudatio anläßlich einer Pensionierung – Rolf Mäser03/199121
WettererJürgenNachrufNachruf für Marie Jacob03/199123
WaltersFranzNachrufProf. Gustav Dubelowski-Gellhorn, gestorben 19.4.199103/199124
InszenierungMaly-Motta, der Barbier!03/199125
SchmidtPAWOInszenierungStaatspuppentheater Vraza, Bulgarien auf Deutschland-Tournee03/199126
KröberSusanneInszenierungZu den Premieren in Düsseldorf und Schwerin – Interview mit Michael Ende03/199127
InszenierungBerliner Marionettentheater: "Faust I"03/199129
SchwagerJ.-ChristophArbeitskreisArbeitskreis Amateure03/199130
Ausbildung …Fortbildung für Schattenspieler03/199131
VockBrigitteArbeitskreisArbeitskreis Figurentheater und Schule03/199131
BuchwaldKarlheinzArbeitskreisArbeitskreis Fortbildung03/199131
Ausbildung …Figurentheater-Kolleg Bochum in neuer Trägerschaft03/199132
ReinhardtFriedrichLiteraturRainer Reusch: Die Wiedergeburt der Schatten03/199133
WeinkauffGinaLiteraturFelix Fechenbach: Der Puppenspieler03/199134
TechnauSilkeLiteraturGünter Gerlach: Bauchladentheater03/199135
WeinkauffGinaLiteraturPuck No. 3: Marionette et Société03/199136
ScheelBarbaraLiteraturWolfram Ellwanger und Arnold Grömminger: Das Puppenspiel03/199137
ScheelBarbaraLiteraturKäthy Wütrich und Gudrun Gauda: Botschaften der Kinderseele03/199138
SchmidtGérardDiskussionWolfsburger Bericht03/199140
MehnertDr. MonikaTheaterPuppentheater der Stadt Dresden02/19913
Camus/EisenhansMuriel/NiklasTheaterPuppentheater Faran-Doll02/19916
TheaterHohnstein – das Kasperhaus – Marie Jacob02/19917
TechnauSilkeGeschichteBesuch in der Kasperbude Teil 202/19918
Festival2. Int. Schattenspieltage Schwäbisch Gmünd02/199119
WeißerSybilleInszenierungPraga Magica – Theater Jaro02/199120
Oeft/AminiHeiko/IrajAusbildung …20 Jahre Puppenspielerausbildung in Berlin/Ost02/199122
KeilholzHelli u. GünterReiseDie Puppenspielerei ist keine Spielerei02/199125
BrendenalSilviaReiseExpertentagung: Figurentheater – das Theater für Kinder?02/199125
BürgerWolfgangReiseMottenkäfig in Ostsibirien02/199128
BernstengelOlafMuseum …Die Puppentheatersammlung in Dresden02/199129
Museum …Puppentheatermuseum in Steinau02/199132
Museum …Mitteilungen aus dem Museum für Figurentheater Lübeck02/199132
SchwagerJ.-ChristophArbeitskreisArbeitskreis Amateure02/199133
WeinkauffGinaLiteraturWerner Knoedgen: Das unmögliche Theater02/199134
SchwagerJ.-ChristophAusbildung …Puppenbau-Projekt mit langzeitarbeitslosen Männern02/199136
Ausbildung …Figurentheater-Kolleg in neuer Trägerschaft02/199139
JubiläumDie Alsenzer – Marionetten-Bühne Commichau feierte ihr 40-jähriges Bestehen02/199139
DiskussionAufruf zur Rettung der "Ernst Busch"01/19903
DiskussionResolution zum Figurentheater-Kolleg am DIP01/19903
ResolutionErstes Ostsee-Figurentheater-Treffen in Lübeck01/19904
BrunnerDieterDiskussionAufruf: Gemeinsames europäisches Puppenspielprojekt01/19906
TechnauSilkeNachrufZum Tod von Walter Büttner01/19907
TechnauSilkeGeschichteBesuch in der Kasperbude Teil 101/19908
LeeseFritzFestival2. Augsburger Puppenspiel-Tage im Juni 199001/199013
BerndtKarl PeterInszenierungJean Cocteau's "Les Mariés de la Tour Eiffel"01/199015
InszenierungDer königliche Nasenbaum, Hobbit-Puppentheater01/199016
Tagung1. Kinder- und Jugendtheatertreffen in Berlin 199101/199017
Tagung2. Frankfurter Autorenforum für Kinder- und Jugendtheater01/199017
SchwagerJ.-ChristophReiseThe Scottish Mask and Puppet Centre01/199019
AutorenFestival5. Hohnsteiner Puppenspielfest01/199020
Museum …Neues Papiertheater-Museum in Hanau01/199021
ŽaludováVeraMuseum …Besuch im Puppentheatermuseum der Stadt München01/199022
ArbeitskreisBin ich etwa ein Amateur?01/199023
VockBrigitteArbeitskreisSchule und Puppenspiel01/199023
GohlKarlheinzArbeitskreisWorkshops in Meinerzhagen01/199024
ReuschRainerArbeitskreisMargarethe Cordes, Hamburg01/199025
LiteraturWerner Knoedgen: Das unmögliche Theater01/199028
DöringHeinzLiteraturKarl-Heinrich Laudage: Max Eichhörnle01/199029
ForsterSusanneDiskussionBrief an die Herausgeber des UNIMA-Rundbriefes vom 1. Juli 199001/199030
NameVornameRubrikTitelHeftSeiteHeftthema
Szemacha Dr. PetraThema… im Jahr 2050100/20225… im Jahr 2050
NilssonHelenaThema… im Jahr 2050100/20225… im Jahr 2050
Autorenteam Theater Salz und PfefferThemaUtopie 1 - 3100/20226… im Jahr 2050
HectorAlexanderThema… im Jahr 2050100/20228… im Jahr 2050
LehmannJörgThemaAusbildung im Jahr 2050100/20229… im Jahr 2050
ScholzAnkeThemaAnfänge: Wie beginnt Figurentheater?100/202210… im Jahr 2050
Wegener AntjeThema8980 v. Chr. … 2050100/202212… im Jahr 2050
Schmelz-GmelinDetlefThema… im Jahr 2050100/202213… im Jahr 2050
FichertStefanThemaZukunftswünsche … Das Phönix-Projekt100/202214… im Jahr 2050
GaubitzMareikeKonferenz5. Deutsche Figurentheaterkonferenz100/202216
ReinsbachJaninaSymposiumSymposium "Ästhetik und Gestaltung" vom 27.-29. August 2021100/202220
SmallaMerleKonferenz Das Kostüm - ein wandlungsfähiges Bühnenbild100/202222
ScherleVolkerKonferenzWorkshop Mini-Theater100/202223
LouKyraKonferenzDie Wesen aus dem Lindenwald100/202225
ReinsbachJaninaDiskussionDas Ding mit der Keule100/202226
PuriDeniseDiskussionDas perfekte Kleid100/202228
ReinsbachJaninaDiskussionZeit mit den Figuren haben100/202229
TechnauSilkeJubiläum30 Jahre Puppentheaterarchiv Johannes Richter100/202231
TechnauSilkeLiteratur Das Kasseler Figurentheater im Dock 4100/202232
TechnauSilkeLiteraturVorhang auf! Marionetten100/202232
SchnaglTaniaLiteraturPuppentheater mit Kindern100/202233
TechnauSilkeLiteraturDas WIE zum Sprechen bringen100/202234
TechnauSilkeLiteraturHerzfaden100/202234
TechnauSilkeLiteraturGeschichten aus dem Drachenhaus - 20 Jahre Theater der Nacht100/202235
TechnauSilkeLiteraturdenkste: puppe/just a bit of: doll100/202236
TechnauSilkeLiteraturKasperzug100/202236
TechnauSilkeLiteraturHohenloher Figurentheater: Wer leidenschaftlich Puppen führt …100/202237
TechnauSilkeLiteratur21 Jahre ohne Fadenriss100/202237
TechnauSilkeLiteraturKasperlbunt100/202237
TechnauSilkeLiteraturVerfitzt und zugenäht100/202237
ErbeldingMaschaNachrufManfred Wegner100/202238
TechnauSilkeNachrufJürgen Marschall100/202238
Pole Poppenspäler FörderkreisNachrufGila Terheggen100/202239
TechnauSilkeNachrufWolfgang Gerhards100/202239
BrockhausenRuth/ HeikoNachrufPeter Hauck100/202240
WunschStephanNachrufWilfried Nold 100/202241
TechnauSilke NachrufJoachim Torbahn100/202241
ZamolskaAnnadat-InformativAnton Bachleitner - 40 Jahre Theaterleiter und Bildhauer100/202242
Jubiläum60 Jahre Puppentheater Bautzen100/202243
JubiläumMichael Meschke feierte seinen 90. Geburtstag100/202243
Technau Silkedat-InformativPrix Michael Meschke100/202244
Technau Silkedat-InformativDirk Reimers - Papiertheater wird immaterielles Kulturerbe100/202244
Technau Silkedat-InformativBundesverdienstkreuz an Rainer Reusch100/202244