Kategorien
Allgemein Jobs Meldungen

Theater Salz+Pfeffer sucht neue künstlerische Leitung

Das Figurentheaterhaus Theater Salz+Pfeffer in Nürnberg sucht eine neue künstlerische Leitung ab der Spielzeit 2024/2025.

Zum Team gehören heute 7 feste Mitarbeiter:innen, Minijobs und unzählige Puppen. Pro Jahr werden hier über 100 Vorstellungen gespielt, gleichermaßen für Kinder und Erwachsene. Es gibt Klassiker in zeitgemäßer Adaption, ebenso wie absurdes Theater.

Das Theater Salz+Pfeffer ist auch Spielstätte für das Internationale Figurentheater-Festival, sowie das europäische Kindertheaterfestival Panoptikum. Außerdem werden Im Rahmen der Figurentheaterpädagogik regelmäßig Workshops (für Kinder/für Erwachsene) angeboten. Ebenso ist die Bürger:innen-Bühne TRUPPE MIT PUPPE in’s Leben gerufen worden. Als erste Gemeinwohlbilanziertes Theater erforscht das Ensemble auf der Bühne im Produktionsprozess sowie im Verwaltungsalltag Wege für die Zukunft.

Ab dem 1. Juli 2024 steht ein Generationswechsel an. Die neue künstlerische Leitung kann die bestehende Struktur für eigene Ideen zu nutzen. Spielplangestaltung, Produktionsauswahl sowie das Erforschen neuer Formate bietet ein reiches Spielfeld zur Entfaltung. Vorhandenes Repertoire kann übernommen werden, muß aber nicht. Das Haus kann wirtschaftlich als Freies Theater mit frei gewählter Betriebsform im Sinne einer Betriebsübernahme geführt und/oder neu gestaltet werden.

Vieles ist möglich, wenn Du neugierig geworden bist, Deine Theaterlust unbändig ist und Du gerne Dein Leben selbst gestaltest, melde Dich.

Interessierte Meldungen an:
wally.schmidt@theatersalzundpfeffer.de
oder: 0170-3224640

Kategorien
Allgemein Jobs Meldungen

Das Staatstheater Meiningen sucht eine/n Direktor:in (m/w/d) Puppentheater

Das Staatstheater Meiningen ist mit den Sparten Schauspiel, Musiktheater, Konzert und Puppentheater die größte Kultureinrichtung der Region. Die traditionsreiche Bühne wird unter dem Dach der Kulturstiftung Meiningen-Eisenach vom Freistaat Thüringen, der Stadt Meiningen und dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen gemeinsam getragen und beschäftigt über dreihundert Mitarbeiter aus mehr als zwanzig Nationen. Seit der Gründung im Jahr 1986 ist das Puppentheater eine feste Sparte des traditionsreichen Hauses. Das 7-köpfige Team produziert 3 Neuinszenierungen pro Spielzeit und pflegt ein Repertoire von aktuell ca. 12 Inszenierungen. Mit 3 Spieler:innen werden die Bühnen Kammerspiele mit 116 Plätzen und der Rautenkranz mit 80 Plätzen bespielt, sowie zahlreiche Gastspiele durchgeführt. 2020 wurde das »Junge Staatstheater« ausgerufen, das Puppentheater, Junges Theater und Junge Musik in sich vereint.

Wir suchen ab dem 1. August 2024 
eine/n Direktor:in (m/w/d) Puppentheater 


Ihre Aufgaben:

  • Leitung des Puppentheaterensembles
  • Entwicklung und Umsetzung des Spielplanes Puppentheater
  • Weiterentwicklung des »Jungen Staatstheaters«
  • Regieführung

Anforderungen:

  • Ausgebildete/r Puppenspieler:in
  • Erfahrung in der Regieführung für Puppentheater
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Organisationstalent

Für Rückfragen und ausführliche Informationen steht Ihnen Kora Tscherning (Puppentheaterdirektorin) unter ktscherning@staatstheater-meiningen.de gern zur Verfügung.

Die Vergütung und arbeitsrechtlichen Bedingungen erfolgen nach NV-Bühne Solo.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen (Onlinebewerbungen bitte nur als ein PDF-Dokument)
senden Sie bitte bis zum 30. Mai 2023 an:

Staatstheater Meiningen
Verwaltungsdirektion
Bernhardstraße 5                               
98617 Meiningen                            

oder per Mail (in einer pdf) an:
verwaltungsdirektion@staatstheater-meiningen.de

Kategorien
Jobs Meldungen

Die Schaubude Berlin sucht …

Das Team der Schaubude Berlin sucht ab 18. Juli 2022 für ein Jahr im Rahmen einer Vertretung
eine*n Junior-Social-Media-/Online-Projektmanager*in im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Es handelt sich um eine Teilzeit-Stelle (19,7 Std./Woche) mit viel Gestaltungsspielraum, einer Bezahlung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an TVL, sowie einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung.

Hier geht es zur Stellenanzeige auf der Website unseres Trägers Kulturprojekte Berlin.

Wir freuen uns auf viele nette Einsendungen bis spätestens
23. Mai 2022 an bewerbungen@kulturprojekte.berlin

Mit herzlichen Grüßen
das Schaubude-Team
www.schaubude.berlin

Kategorien
Allgemein Jobs Meldungen

Das FAVORITEN Festival sucht eine Künstlerische Leitung

FRIST VERLÄNGERT!
Pandemie und Osterferien haben uns dazu bewogen, die Frist für die künstlerische Leitung des FAVORITEN Festivals 2022 + 2024 bis zum 23.4.2021 zu verlängern.

Wir suchen eine künstlerische Festivalleitung für die nächsten beiden Ausgaben des Theaterfestival FAVORITEN. Der Arbeitszeitraum beginnt im Sommer 2021 und endet mit dem Jahr 2024. Bewerbungen von Kollektiven und/oder Leitungsteams sind möglich.

Vom jetzigen Zeitpunkt aus ein Theaterfestival zu denken, ist sportlich … wer sich mit Lust, Phantasie und Elan dieser Aufgabe stellen möchte, ist bei uns richtig!

Theaterfestival FAVORITEN
Deutsche Str. 10
44339 Dortmund
Tel.: 0231-47429210
Weitere Infos unter www.nrw-lfdk.de

Kategorien
Jobs Meldungen

Der VDP sucht: Projektleiter*in

Ausschreibung Projektleiter*in (m/w/d)

Für das VDP-Projekt:
FIGURENTHEATER interaktive Plattform/Fachforen/temporäre Servicestelle gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Förderprogramms
NEUSTART KULTUR – #TakeNote

Der Aufgabenbereich umfasst:
• Organisatorische Projektsteuerung (u.a. Entwicklung und Durchführung von Konzepten zur Vernetzung der Figurentheaterszene, Einholen von Angeboten, Erstellen von Verwendungsnachweisen und Dokumentation) in Abstimmung mit dem Vorstand.
• Mitarbeit bei Konzeption und Organisation von virtuellen, hybriden und Präsenzveranstaltungen.
• Kommunikationsschnittstelle zwischen den Projektbeteiligten.
Betreuung der Webinardozent*innen/Künstler*innen (digital und/oder analog).
• Organisatorische Betreuung von (digitalen) Workshops.
• Recherchearbeit.
• Akquise von Drittmitteln zur Weiterführung des Projektes.

Voraussetzungen
• Interesse an Figurentheater und Verbandsarbeit.
• Organisations- und Kommunikationstalent, Teamfähigkeit.
• Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Flexibilität.
• Sicherer Umgang mit gängigen MS Office Standardanwendungen.
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
• Englischkenntnisse sind von Vorteil.
• Mehrjährige Erfahrung im Bereich Projektmanagement/-assistenz sind wünschenswert.

Wir bieten
• Mitarbeit an einem Projekt zur Weiterentwicklung des Figurentheaternetzwerkes.
• Zusammenarbeit mit Künstler*innen und Expert*innen des Figurentheaters.
• Eine vielseitige Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit.
• Unterstützung durch einen offenen, motivierten und engagierten Verbandsvorstand.
• Überwiegende Tätigkeit im Homeoffice.

Vergütung
Die Tätigkeit ist drittmittelfinanziert und dadurch bis 30.09.2021 zeitlich begrenzt. Es handelt sich um eine Honorartätigkeit und wird mit Rechnungsstellung auf Stundenbasis vergütet.

Kontakt
Bei inhaltlichen Fragen stehen wir Ihnen gerne unter info@vdp-ev.de zur Verfügung. Der VDP begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten und von People of Colour sowie von Bewerber*innen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt (§ 2 SGB IX).
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (CV, Zeugnisse und ein kurzes Motivationsschreiben von 1 DIN A4-Seite sowie Honorarvorstellungen/Stundenverrechnungssatz)
bis zum 06.02.2021 per E-Mail
an: info@vdp-ev.de

Kategorien
Allgemein Jobs Meldungen

Das Hamburger Puppentheater sucht Theaterpädagog*in

Das Hamburger Puppentheater sucht zum 15. Juni 2019 – zunächst befristet bis 30. Juni 2020 – eine Verstärkung im Bereich Theaterpädagogik für 20 Stunden pro Woche. Die genaue Stellenausschreibung finden Sie hier.

Sie haben Lust, die Kompetenz und das Engagement, die theaterpädagogischen Aktivitäten unseres Hauses mitverantwortlich weiterzuentwickeln? Dann freut sich das Team vom Hamburger Puppentheater auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf bis zum 26. Mai 2019

alexander.pinto@hamburgerpuppentheater.de

Kategorien
Jobs Meldungen

tjg. Dresden sucht Puppenspieler*innen

Das tjg. theater junge generation, eine Einrichtung der Landeshauptstadt Dresden, wurde 1949 gegründet und ist mit seinen drei Sparten – Schauspiel, Puppentheater und Theaterakademie – und mit über 600 Vorstellungen im Jahr eines der größten Kinder- und Jugendtheater in der Bundesrepublik. Auf den drei Bühnen im 2016 eröffneten Kraftwerk Mitte sowie an weiteren Orten der Stadt spielt das tjg. für Kinder, Jugendliche und Familien.

Ab der Spielzeit 2019/2020 (Beginn 01.08.2019) werden für die Sparte Puppentheater zwei

Puppenspieler*innen (m/w/d)

nach NV Bühne (SR Solo) gesucht.

Voraussetzung: abgeschlossenes Studium im Bereich des Puppen-, Figuren- oder Objekttheaters.

Bewerbungsschluss ist der 15. März 2019

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an folgende Adresse:

tjg. theater junge generation
Felicitas Loewe (Intendantin)
Postfach 12 00 20
01001 Dresden

oder zusammengefasst in einer PDF-Datei (bis max. 5 MB) per E-Mail an:
intendanz@tjg-dresden.de

tjg-dresden.de

Kategorien
Jobs Meldungen

Hospitant*innen für Festival Augenblick mal! gesucht

Für das 15. Augenblick mal! Festival des Theaters für junges Publikum suchen wir Hospitant*innen im Bereich Bühnenbild und Festivalgestaltung!

Das Augenblick mal! findet alle zwei Jahre in Berlin statt und ist die bundesweit bedeutendste Plattform für herausragende Inszenierungen und Positionen der darstellenden Künste für junges Publikum aus Deutschland und der Welt.
Das Festival wird bereits seit 1991 vom vom Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland (www.kjtz.de) ausgerichtet.
An sechs Festivaltagen werden insgesamt 10 Inszenierungen aus Deutschland, sowie 3 internationale Gastspiele an verschiedenen Berliner Bühnen gezeigt. Feste Kooperationspartner des Festivals sind das Theater an der Parkaue, das GRIPS Theater und das Theater Strahl, sowie weitere Spielorte wie z.B. die Sophiensaele.

Die kommende Festivalausgabe findet vom 7. bis 12. Mai 2019 in Berlin statt. Für den Bereich der Hausgestaltung (Gestaltung von Festivalzentrum, Festivalcafé, sowie den anderen Spielstätten) suchen wir wir ab 15. März bis Mitte Mai 2019 eine*n engagierte*n Hospitant*in.
Wer Spaß am Herstellen von Ausstattungen hat, ist bei uns richtig!

Wir bieten:
– eine abwechslungsreiche Hospitanz bei und mit zwei engagierten freischaffenden Bühnenbildnerinnen
– die Gelegenheit, mit dem Theater an der Parkaue und den weiteren Kooperationspartnern gleich mehrere spannende Berliner Bühnen kennenzulernen
– die Möglichkeit bei der Vorbereitung und Herstellung der Hausgestaltung und Ausstattung des Festivals und dem Aufbau flexibel mitzuwirken.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ab 15. März bis Mitte April ca. 15 Stunden, in den letzten 2 Wochen vor Festivalbeginn Vollzeit.
Bewerbungen mit kurzem Lebenslauf bitte an Juliette Collas bis zum 31. Januar 2019 an:
juliettecollas@gmx.de
Die Hospitanz kann leider nicht vergütet werden und sollte idealerweise studienbegleitend absolviert werden.

www.augenblickmal.de

Kategorien
Allgemein Jobs Meldungen

Figurentheater-Kolleg meldet:

In 2018 scheidet die langjährige Leiterin des Figurentheater-Kollegs aus Altersgründen aus.
Der Verein zur Förderung des Figurentheater-Kollegs wird die Stelle
„Leitung der Einrichtung / Hauptamtlich pädagogische Mitarbeiter*in“
in der 2. Jahreshälfte daher neu besetzen.

Es sollten vorhanden sein:
Fundierte Figurentheaterkenntnisse und Kontakte zur Figurentheaterszene, praktische Erfahrungen in der Erwachsenenbildung, EDV-Kenntnisse, Kenntnisse in allgemeinen Verwaltungstätigkeiten und Finanzplanung. Bezahlung nach BAT.

Bewerbungen an:
Figurentheater-Kolleg, Hohe Eiche 27, 44892 Bochum
Telefon 0234-284080
info@figurentheater-kolleg.de
www.figurentheater-kolleg.de

Kategorien
Allgemein Jobs Meldungen

Theater Koblenz sucht Puppenspieler*innen

Das Theater Koblenz sucht zur Spielzeit 2018/2019
für seine seit 2014 bestehende Sparte Puppentheater

zwei Puppenspieler*innen

Erwartet werden – neben einem abgeschlossenen Studium als Puppenspieler*in oder Figurenspieler*in – hervorragende Fähigkeiten und Fertigkeiten in der Animation von Puppen, Materialien und Objekten sowie in traditionellen Puppenspieltechniken und -formen.
Die Befähigung, die bildgestalterischen Wirkungsmöglichkeiten seines Spielmaterials zu erkennen und produktiv mitzubestimmen, halten wir für selbstverständlich.
Befähigung und Interesse am Puppenbau und der Entwicklung hybrider Darstellungsformen sind wünschenswert.

Die Sparte Puppentheater am Theater Koblenz besteht seit der Spielzeit 2014/2015 als eigenständige Sparte. Damit ist das Theater Koblenz das einzige Öffentlich-rechtliche Theater mit einer Neugründung einer eigenen Puppentheatersparte in der jüngeren Vergangenheit. Aufgrund dieser besonderen Situation ergibt sich eine gesteigerte Verantwortung der insgesamt vier Ensemblemitglieder für alle künstlerischen Prozesse sowie die besondere Möglichkeit,
die Entwicklung der Sparte Puppentheater auch in Zukunft mitzugestalten.

In diesem Zusammenhang erwarten wir, dass sich die zukünftigen Ensemblemitglieder bewusst
für die kontinuierliche Mitarbeit in einem Ensemble und im Verbund eines Mehrspartentheaters entscheiden.

Wir gehen außerdem davon aus, dass die zukünftigen Ensemblemitglieder spartenübergreifenden Gemeinschaftsprojekten im Rahmen ihrer Tätigkeit an einem Vier-Sparten-Theater genauso aufgeschlossen und motiviert gegenüberstehen, wie der Aufgabe, eine neu geschaffene Sparte
in der Öffentlichkeit zu repräsentieren.

Der Vertrag richtet sich nach dem Normalvertrag Bühne (SR Solo)
und hat eine Laufzeit von zunächst 2 Spielzeiten (Jahren).
Bewerbungsfrist bis zum 30. Dezember 2017
Allerdings weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass wir gegebenenfalls
bereits vor Ablauf der Bewerbungsfrist Einladungen aussprechen.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen an:
Theater Koblenz
Juliane Wulfgramm
Chefdramaturgin
Clemensstraße 5
56068 Koblenz

Bewerbungen per E-Mail sind erwünscht: puppentheater@theater-koblenz.de
Bei Bewerbungen per E-Mail komprimieren(!) Sie bitte alle Anlagen nach Möglichkeit in ein einziges pdf-Dokument.