Kategorien
Arbeitskreise Meldungen

Nächstes Treffen des AK Figurentheater und Pädagogik

Liebe Arbeitskreis-Teilnehmer,
das nächste Treffen des Arbeitskreises Figurentheater und Pädagogik steht an.
Wir haben folgenden Termin vorgesehen:

Dienstag, 23. Oktober 2018 um 14.00 Uhr
bis Mittwoch, 24. Oktober 2018 um 17.00 Uhr
im Theater der Nacht in Northeim.

Wir hoffen auf rege Teilnahme!

Herzliche Grüße von der UNIMA-Geschäftsstelle

Kategorien
Allgemein Arbeitskreise Meldungen

Puppe und Menschsein. Spielen über Grenzen hinaus

Das Internationale Symposium für Therapeutisches Puppenspiel fand mit großem Erfolg im Februar 2018 in Friedrichsdorf, Deutschland statt. Es wurde von der DGTP (Deutschland), der FFT (Schweiz) und der UNIMA organisiert. Es trafen sich therapeutische Puppenspieler und interessierte Personen aus Deutschland, der Schweiz, Russland, Skandinavien, Irland, Großbritannien und Frankreich.

Dieses Treffen war reich an menschlichen Begegnungen und kollegialen Diskussionen. Präsentationen von Forschern und engagierten Praktikern wechselten mit inspirierenden Workshops und historischen Rückblicken. Es ist erstaunlich, welch einfaches und tiefbewegendes Werkzeug die Puppe ist.

Wir erforschten, auf welche Weise sie wirkt: in systemischer Kommunikation, in der Psychotherapie, in der Mediation verstrittener Gruppen, als Erinnerung an die Vergangenheit, als Verbindung zwischen Generationen, bei der Resozialisierung jugendlicher Straftäter, bei Autismus, in der Begleitung todkranker Kinder und anderem.

Es fand eine Podiumsdiskussion statt, auf der grundlegende Begriffe besprochen wurden wie Animation und Manipulation, Handwerk und Haltung. Künstler, Pädagogen, Sozialarbeiter, Ergotherapeuten, Logopäden, Familien- und Psychotherapeuten – wir vereinen als engagierte Puppenspieler oft mehrere Berufe und Passionen.

Wir wollten die Grenzen und Besonderheiten aufzeigen, nicht um zu bewerten, sondern um voneinander zu lernen. Es gibt weniger Unterschiede, als wir dachten. Aber man muss sich in jedem Moment seiner Arbeit darüber bewusst sein, auf welcher Methode oder Profession der aktuelle Fokus liegt.

Es wurde festgestellt, das letztlich die therapeutische Haltung das entscheidende heilende Moment ist und die ethische Verantwortung bestimmt. Das Ziel wurde erreicht: theoretische Basics wurden diskutiert, neue Kontakte geknüpft, gespielt, geredet, Projekte geplant …
Die Organisatoren waren darüber sehr glücklich und erhielten viele positive Rückmeldungen.

Um unsere Erfahrungen in vielen Anwendungsbereichen zu teilen, stehen Vorträge und Fotos bereit: www.dgtp.de
facebook group: therapeutic puppetry
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit teilzuhaben und sich zu vernetzen!

Antje Wegener

Kategorien
Arbeitskreise

Figurentheater und Pädagogik

Das nächste Treffen des Arbeitskreises
»Figurentheater und Pädagogik« der UNIMA Deutschland
findet vom 16. bis 17. März 2017 ab 15.00 Uhr in der UNIMA-Geschäftsstelle in Northeim statt.
Wer dabei sein und auch thematisch am nächsten DaT mitarbeiten möchte kann sich unter buero@unima.de anmelden.

Geschäftsstelle:
UNIMA – Zentrum Deutschland e.V.
c/o Theater der Nacht
Obere Str. 1
D-37154 Northeim
Telefon: +49 (0)5551-9080779
Fax: +49 (0)5551-919059