
Das 7. Symposium mit dem Thema »Perspektivwechsel« zur 7. Deutschen Figurentheaterkonferenz vom 18. bis 27. August 2023 wird organisiert von VDP und UNIMA.
Wir befinden uns in einer Zeit des Umbruchs. Neben den großen gesellschaftlichen Fragen um Klima, Frieden, Demokratie und Integration bzw. Diversität stellt sich die Frage nach den Perspektiven, aus denen argumentiert und gelebt wird: Wie weit sind wir bereit, anderen zuzuhören, sie zu verstehen? Wie gut können wir unsere und andere Lebens- und Arbeitsvisionen akzeptieren bzw. vermitteln? Welche Voraussetzungen brauchen wir dazu? Was können wir im Figurentheater zu Perspektivwechseln beitragen? Im Symposium werden wir die Möglichkeiten unseres Theater-Genres unter unterschiedlichen/wechselnden Perspektiven betrachten.
Teilnahmegebühr: 40 € inkl. Wasser, Kaffee/Tee/Kuchen.
Anmeldung: buero@unima.de
Übernachtungen und Vorstellungsbesuche sind separat zu buchen!
Diskussionsleitung:
Ulrike Seybold (Geschäftsführung des NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Dortmund)
Stephan Schlafke (2. Vorsitzender des VDP, Kobalt FT Lübeck)

Impulsvorträge:
Dr. Antonia Napp (Lübeck)
René Reith (Hamburg)
Silke Technau (Lübeck)
Kata Csató (Budapest)

